Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Organisation mehrdimensionaler Unternehmen

Titel: Organisation mehrdimensionaler Unternehmen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 1996 , 15 Seiten , Note: Sehr Gut

Autor:in: MMag. Philipp Kaufmann (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Seminararbeit wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung ABWL-Seminar „The Intop III-Business Game“ unter der Leitung von o. Univ.-Prof. Dr. Jörg Baetge erstellt.
Durch die zunehmende Internationalisierung und Globalisierung eröffnen sich für die Volkswirtschaften und vor allem für die einzelnen Unternehmen nicht nur neue Chancen und Erfolgspotentiale, sondern auch Risiken, die es zu bewältigen gilt.
In dieser Arbeit sollen kurz die grundsätzlichen Organisationsformen dargestellt und die besonderen Einflüsse auf diese aufgrund der Internationalisierung der Unternehmen bzw von international agierenden Unternehmen herausgearbeitet werden.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. PROBLEMSTELLUNG
  • 2. ORGANISATION
    • 2.1. Eindimensionale Organisationform
    • 2.2. Mehrdimensionale Organisationform
  • 3. EINFLÜSSE BEI INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN
    • 3.1. Externe und interne Rahmenbedingungen
    • 3.2. Marktbearbeitung
  • 4. GESTALTUNGSFORMEN IN DER PRAXIS
  • 5. ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die grundlegenden Organisationsformen im Kontext der zunehmenden Internationalisierung und Globalisierung. Die Arbeit beleuchtet die besonderen Herausforderungen und Chancen, die internationale Unternehmen in diesem Umfeld bewältigen müssen.

  • Grundlegende Organisationsformen im Vergleich
  • Einflüsse der Internationalisierung auf Unternehmensstrukturen
  • Gestaltung von Organisationsformen in der Praxis
  • Analyse von Rahmenbedingungen und Marktbearbeitung in international agierenden Unternehmen
  • Zusammenfassende Bewertung der Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung für die Organisation internationaler Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Problemstellung stellt die Bedeutung der Internationalisierung und Globalisierung für Unternehmen und Volkswirtschaften dar.

Kapitel 2: Organisation behandelt die grundlegenden Organisationsformen und deren Unterscheidung in eindimensionale und mehrdimensionale Modelle.

Kapitel 2.1: Eindimensionale Organisationform vertieft die Analyse von Ein-Weg- und Mehr-Wege-Organisationen und stellt verschiedene Modelle wie die Stern-, Rad-, Linien- und Stab-Linienorganisation vor.

Kapitel 2.2: Mehrdimensionale Organisationform fokussiert auf die komplexeren Strukturen, die auf mehreren Dimensionen basieren.

Kapitel 3: Einflüsse bei Internationalen Organisationen untersucht die externen und internen Rahmenbedingungen, die international agierende Unternehmen beeinflussen.

Kapitel 3.1: Externe und interne Rahmenbedingungen analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die durch die Internationalisierung entstehen.

Kapitel 3.2: Marktbearbeitung befasst sich mit den besonderen Anforderungen an die Marktbearbeitung in internationalen Märkten.

Kapitel 4: Gestaltungsformen in der Praxis untersucht die praktischen Herausforderungen und erfolgreichen Organisationsformen, die von internationalen Unternehmen implementiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Internationalisierung, Globalisierung, Organisationsformen, Ein-Weg- und Mehr-Wege-Organisationen, Marktbearbeitung, Rahmenbedingungen, internationale Unternehmen und Unternehmensstrukturen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Organisation mehrdimensionaler Unternehmen
Hochschule
Universität Wien  (Institut für Revision und Steuerlehre)
Veranstaltung
Seminar 3. Abschnitt, Unternehmensrechnung
Note
Sehr Gut
Autor
MMag. Philipp Kaufmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1996
Seiten
15
Katalognummer
V4007
ISBN (eBook)
9783638124928
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organisation mehrdimensional international Organisationsformen Entwicklungstendenzen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MMag. Philipp Kaufmann (Autor:in), 1996, Organisation mehrdimensionaler Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4007
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum