Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios impresos, prensa

Die Zukunft der Tageszeitungen - Auswirkungen des Internet auf die Printmedien

Título: Die Zukunft der Tageszeitungen - Auswirkungen des Internet auf die Printmedien

Trabajo Escrito , 1998 , 31 Páginas , Calificación: Sehr Gut

Autor:in: MMag. Philipp Kaufmann (Autor), Angelika Obermayr (Autor)

Medios / Comunicación - Medios impresos, prensa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einleitung und Problemstellung

Als Beginn dieser Arbeit und zugleich als Problemstellung versetzen wir uns in folgende Situation:
Es ist Montag Morgen im Jahr 20xy. Die Bahn ist wie üblich überfüllt. Gedränge, müde Gesichter – ein leises elektronisches Surren liegt in der Luft. Diejenigen, die einen Sitzplatz ergattert haben, starren konzentriert auf den Bildschirm ihres Minilaptops,
der Ihnen mittels Handyanschlusses die aktuelle Internetausgabe der Tageszeitung liefert. Das einst so typische Rascheln hauchdünnen Zeitungspapiers in U-Bahnen, Kaffeehäusern und an Frühstückstischen gibt es nicht mehr – die Tageszeitung, wie wir sie kennen und lieben gerlernt haben, gehört der Vergangenheit an.
Wir haben uns anhand dieser kleinen Geschichte gefragt, ob dies ein reelles Zukunftsszenario oder einfach nur ein schlechter Science-Fiction Traum ist. Um dem auf den Grund zu gehen, haben wir folgende Frage zur Beantwortung formuliert, die zugleich auch den Titel dieser Arbeit darstellt:
Die Zukunft von Tageszeitungen – die Auswirkungen von Internet auf die Printmedien
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.2 Einführung
  • 1. Vorwort
  • 2. Einleitung und Problemstellung
  • 3. Tageszeitungen im Allgemeinen
  • 4. Internet
    • 4.1. Allgemeine Darstellung
    • 4.2. Exkurs: Geld im Internet
  • 5. Tageszeitungen im Internet
    • 5.1. Derzeitige Situation von österreichischen Tageszeitungen im Internet
    • 5.2. Strategieen der Tageszeitungen
    • 5.3. Internet als Experimentierfeld von Tageszeitungen
    • 5.4. Imagefaktor Internet
  • 6. Zusammenfassung
  • 7. Quellenverzeichnis
  • 8. Literaturverzeichnis
  • 9. Anhang
    • 9.1. Übersicht über „Suchmaschinen“
    • 9.2. Fachwörter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Internets auf die Zukunft von Tageszeitungen in Österreich. Sie beschäftigt sich mit der Frage, ob das Internet die Printmedien in Zukunft ablösen wird und welche Strategien Tageszeitungen im digitalen Raum verfolgen.

  • Die Entwicklung des Internets und seine Bedeutung als Innovationsfaktor im 20. Jahrhundert.
  • Die aktuelle Situation österreichischer Tageszeitungen im Internet und deren Strategien im digitalen Raum.
  • Die Rolle des Internets als Experimentierfeld für Tageszeitungen und die Herausforderungen des digitalen Wandels.
  • Der Einfluss des Internets auf das Image von Tageszeitungen und die zukünftige Aufgabenteilung zwischen Print- und Onlinemedien.
  • Die wirtschaftliche Situation österreichischer Tageszeitungen und deren Bedeutung für die Implementierung von digitalen Strategien.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 3 widmet sich der Darstellung der österreichischen Tageszeitungen und ihren Herausforderungen in den vergangenen Jahren. Kapitel 4 definiert das Internet als Innovation des 20. Jahrhunderts und beleuchtet dessen Bedeutung für die gesamte Gesellschaft. In Kapitel 5 werden die Auswirkungen des Internets auf die Printmedien in Österreich analysiert, wobei die derzeitige Situation von Tageszeitungen im Internet, deren Strategien und die Rolle des Internets als Experimentierfeld beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Tageszeitungen, Internet, Digitalisierung, Printmedien, Medienwandel, Österreich, Strategien, Experimentierfeld, Image, Wirtschaftsfaktoren.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Zukunft der Tageszeitungen - Auswirkungen des Internet auf die Printmedien
Universidad
University of Vienna  (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften)
Curso
Übung
Calificación
Sehr Gut
Autores
MMag. Philipp Kaufmann (Autor), Angelika Obermayr (Autor)
Año de publicación
1998
Páginas
31
No. de catálogo
V4015
ISBN (Ebook)
9783638124997
Idioma
Alemán
Etiqueta
Printmedien Tageszeitungen Internet Auswirkungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MMag. Philipp Kaufmann (Autor), Angelika Obermayr (Autor), 1998, Die Zukunft der Tageszeitungen - Auswirkungen des Internet auf die Printmedien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4015
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint