Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Trauerberatung

Título: Trauerberatung

Trabajo Escrito , 2004 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christine Schlapa (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

[...] Trotz der großen Bedeutung des Abschieds im menschlichen Leben und Zusammenleben ist er immer noch ein Tabuthema. Über Abschied wird in unserer Gesellschaft selten gesprochen. Die einschneidendste Situation, in der ein Abschied stattfindet, ist zweifelsohne der Tod eines Menschen. Der Tod eines nahe stehenden Menschen verändert das Leben einer Person grundlegend. Verwandte und Freunde sind oft nicht imstande, den Trauernden die nötige Unterstützung zu geben, weil sie die starken Emotionen nicht nachempfinden und auffangen können oder selbst gehemmt sind, sich mit diesem Thema aus einander zu setzen bzw. die Ansicht vertreten, der Trauernde müsse seine Situation, also den Tod des geliebten Menschen mit Fassung tragen. Aus diesem Grunde gibt es die Trauerberatung, die Hinterbliebenen helfen kann, Abschied vom geliebten Menschen zu nehmen, wenn sie damit Schwierigkeiten haben. In meiner Hausarbeit möchte ich mich daher mit dem Thema Trauerberatung nach einem Todesfall beschäftigen. Im zweiten Kapitel meiner Hausarbeit möchte ich den Begriff Trauer allgemein definieren. Des Weiteren möchte ich die Begriffe normale und komplizierte Trauer erklären, um sie vo neinander abzugrenzen, da sich die Trauerberatung als Hilfestellung nur auf die normale Trauer bezieht und die komplizierte Trauer Gegenstand einer Trauertherapie sein muss. Im vierten Unterpunkt möchte ich dann auf die vier Aufgaben der Trauer eingehen, die ein Trauernder zu bewältigen hat, um nach einer gewissen Zeit seine Trauer abschließen zu können, auch möchte ich hier benennen, was passiert, wenn diese Traueraufgabe nicht bewältigt wird. Im dritten Kapitel möchte ich dann explizit auf die Trauerberatung eingehen. Ausgehend von den Traueraufgaben möchte ich erklären, wann bzw. bei wem Trauerarbeit nötig ist. In einem zweiten Punkt möchte ich wie bereits erwähnt auf die Abgrenzung zwischen Trauerberatung und Trauertherapie eingehen unter Einbeziehung der im 2. Kapitel erklärten Begriffe „normale“ und „komplizierte“ Trauer. Im vierten Punkt des dritten Kapitels werde ich Grundsätze der Trauerberatung beschreiben, die auf den vier Traueraufgaben basieren. Im fünften und letzten Punkt möchte ich dann noch einmal festhalten, wo und ab welchem Zeitpunkt nach dem Todesfall die Trauerberatung stattfinden sollte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Was ist Trauer?
    • 2.1 Allgemein
    • 2.2 Die normale / unkomplizierte Trauer
    • 2.3 Komplizierte Trauer
    • 2.4 Die vier Traueraufgaben nach Worden
  • 3 Die Trauerberatung
    • 3.1 Wann ist Trauerberatung nötig?
    • 3.2 Abgrenzung zur Trauertherapie
    • 3.3 Ziele
    • 3.4 Grundsätze
    • 3.5 Wo und ab wann sollte die Trauerberatung stattfinden?
  • 4 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Trauerberatung nach einem Todesfall und untersucht die Bedeutung, die Hilfestellung und die Abgrenzung zur Trauertherapie.

  • Definition und Unterscheidung zwischen normaler und komplizierter Trauer
  • Die vier Traueraufgaben nach Worden und ihre Bedeutung für die Trauerbewältigung
  • Die Rolle der Trauerberatung bei der Unterstützung von Hinterbliebenen
  • Abgrenzung der Trauerberatung zur Trauertherapie
  • Grundsätze und Vorgehensweise in der Trauerberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Trauerberatung ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des Abschieds und des Todes. Das zweite Kapitel definiert den Begriff Trauer und unterscheidet zwischen normaler und komplizierter Trauer, wobei die normalen Trauerreaktionen und die verschiedenen Formen der komplizierten Trauer ausführlich beschrieben werden. Der vierte Unterpunkt dieses Kapitels erläutert die vier Traueraufgaben, die ein Trauernder bewältigen muss, um die Trauer zu bewältigen und zu einem Abschluss zu gelangen. Das dritte Kapitel widmet sich explizit der Trauerberatung. Es wird erläutert, wann eine Trauerberatung notwendig ist, welche Ziele verfolgt werden und welche Grundsätze dabei beachtet werden sollten. Außerdem wird die Abgrenzung zur Trauertherapie anhand der im zweiten Kapitel definierten Begriffe "normale" und "komplizierte" Trauer verdeutlicht. Das letzte Unterkapitel des dritten Kapitels betrachtet die Frage, wo und ab welchem Zeitpunkt nach dem Todesfall eine Trauerberatung stattfinden sollte.

Schlüsselwörter

Trauer, Trauerberatung, Trauertherapie, Traueraufgaben, normale Trauer, komplizierte Trauer, Abschied, Tod, Verlust, Hilfestellung, Unterstützung, psychische Reaktion, Bewältigung, Abgrenzung, Ziele, Grundsätze.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Trauerberatung
Universidad
University of Applied Sciences Jena
Curso
Beratung
Calificación
1,0
Autor
Christine Schlapa (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
16
No. de catálogo
V40178
ISBN (Ebook)
9783638387569
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trauerberatung Beratung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christine Schlapa (Autor), 2004, Trauerberatung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40178
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint