Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theater Studies, Dance

Das Tabu der Synchronität der Bewegung

Title: Das Tabu der Synchronität der Bewegung

Term Paper , 1999 , 10 Pages , Grade: Sehr Gut

Autor:in: MMag. Philipp Kaufmann (Author), Maya Shanker (Author)

Theater Studies, Dance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit wurde im Rahmen der Übung „Tabu der Synchronität der Bewegung“ (603033) erarbeitet, die von Mathias Spohr im Wintersemester 1998/99 geleitet wurde. Die Aufgabenstellung war, das selbstgewählte Thema zu behandeln und auszuarbeiten, um es vor der Gruppe zu präsentieren. Diese Arbeit stellt die Grundlage für das gehaltene Referat im Dezember 1998 dar. Das Ziel unseres Bemühens war im wesentlichen unseren Kollegen das komplexe, jedoch spannende und packende Thema näherzubringen. Wir hoffen, wir haben unser gesetztes Ziel, unsere Kollegen mit dieser Thematik vertraut zu machen, erfüllt.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung und Problemstellung
  • Inhalt
  • Facts und Schlüsse
    • Verschachtelter Rahmen
    • Reference points für den Film
  • Die ausgewählten Szenen bei der Besprechung des Films
    • Die Szene „Auf dem Kirchenplatz“
    • Szenen „Essen im Bauernhof“
  • Persönliche Kritik zum Film

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den österreichischen Film „Die Siebtelbauern“ von Stefan Ruzowitzky. Sie befasst sich mit der Geschichte, den Charakteren, der filmischen Gestaltung und den Referenzen des Films.

  • Analyse der filmischen Gestaltung und der verwendeten Stilmittel
  • Einordnung des Films in das Genre des Heimatfilms und seine Verbindung zur Kriminalgeschichte
  • Diskussion der Referenzen auf August Sander und den Western
  • Interpretation des Konzepts der verschachtelten Rahmen im Film
  • Bedeutung der Geschichte für die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Problemstellung, die den Film und seine Bedeutung kurz beschreibt. Im folgenden Kapitel wird der Inhalt des Films zusammengefasst, wobei die Handlung und die wichtigsten Charaktere vorgestellt werden. Anschliessend werden in Kapitel 4 die „Facts und Schlüsse“ des Films vorgestellt, insbesondere das Konzept der verschachtelten Rahmen und die für den Film relevanten Referenzpunkte. Das Kapitel 5 widmet sich zwei ausgewählten Szenen, die in der Besprechung des Films besonders hervorgehoben wurden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: „Die Siebtelbauern“, Stefan Ruzowitzky, Heimatfilm, Kriminalgeschichte, verschachtelte Rahmen, August Sander, Western, Sozialkritik.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Das Tabu der Synchronität der Bewegung
College
University of Vienna  (Institut für Theaterwissenschaft)
Course
Übung und Vorlesung
Grade
Sehr Gut
Authors
MMag. Philipp Kaufmann (Author), Maya Shanker (Author)
Publication Year
1999
Pages
10
Catalog Number
V4020
ISBN (eBook)
9783638125017
ISBN (Book)
9783656759904
Language
German
Tags
Siebtelbauern Bewegung Synchronität Tabu Ruzowitzky
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MMag. Philipp Kaufmann (Author), Maya Shanker (Author), 1999, Das Tabu der Synchronität der Bewegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4020
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint