Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Business Intelligence - der Prozess

Titre: Business Intelligence - der Prozess

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 21 Pages

Autor:in: Ulrike Wollgandt (Auteur), Alexandra Trefz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In Deutschland, wie sicherlich auch in anderen Ländern, wird Information zu einem der wichtigsten Wachstumsfaktoren. Nach der Optimierung der Produktionsmethoden wird die Optimierung des Informationsmanagements die kommenden Jahre prägen. Business Intelligence ist ein maßgeschneiderter, dynamischer Prozess, der aufgrund dessen den individuellen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden kann. Dabei werden Daten so analysiert, dass man daraus wichtige Informationen für strategische Entscheidungen, die das Unternehmen zu treffen hat, ziehen kann. Um mit der Globalisierung Schritt zu halten, sowie wettbewerbsfähig zu bleiben, wird der Prozess der Datensammlung und – auswertung für Unternehmen immer wichtiger. (vgl. Institut für Business Intelligence. Modul 1, 2003, S. 4ff)

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung von Intelligence
  • Definitionen zu Business Intelligence
    • Weites Business Intelligence Verständnis
    • Enges Business Intelligence Verständnis
    • Analyseorientiertes Verständnis
    • Prozessorientiertes Verständnis
  • Der Aufbau des Business-Intelligence -Prozess
  • Referenzarchitekturmodell
    • Extraktions-, Transformations- und Ladevorgang (ETL)
    • Data Warehouse
    • Business Intelligence Anwendungswerkzeuge
      • Online Analytical Processing (OLAP)
      • Weitere BI - Werkzeuge
  • Einsatzgebiete von Business Intelligence
  • Mögliche Probleme von Business Intelligence
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept von Business Intelligence (BI), einem Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, aus Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und diese für strategische Entscheidungen zu nutzen. Das Hauptziel ist es, die verschiedenen Aspekte von BI zu beleuchten, von Definitionen und Verständnis bis hin zu den beteiligten Prozessen und Anwendungen. Darüber hinaus werden die Einsatzgebiete und potenziellen Probleme von BI in Unternehmen erörtert.

  • Definition und Verständnis von Business Intelligence
  • Der Business-Intelligence-Prozess und seine Komponenten
  • Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten von Business Intelligence
  • Potenzielle Herausforderungen und Probleme im Zusammenhang mit Business Intelligence

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema Business Intelligence ein und erläutert seine Bedeutung für Unternehmen in der heutigen Zeit.
  • Kapitel 2 widmet sich der Bedeutung des Begriffs "Intelligence" im Kontext von Business Intelligence. Es wird verdeutlicht, dass der Begriff weit mehr als nur "Intelligenz" umfasst und diverse Bedeutungen beinhaltet, die für die Nutzung von Daten in Unternehmen relevant sind.
  • Kapitel 3 bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene Definitionen und Verständnisse von Business Intelligence. Es werden unterschiedliche Perspektiven auf den Begriff beleuchtet, von einem breiten Verständnis, das alle technologischen Komponenten umfasst, bis hin zu einem engen Verständnis, das sich auf die Analyse von Daten konzentriert.
  • Kapitel 4 beschreibt den Aufbau des Business-Intelligence-Prozesses und erläutert seine einzelnen Phasen.
  • Kapitel 5 stellt verschiedene Architekturmodelle und Werkzeuge vor, die im Rahmen von Business Intelligence eingesetzt werden.
  • Kapitel 6 zeigt verschiedene Einsatzgebiete von Business Intelligence auf und illustriert, wie Unternehmen von der Anwendung von BI profitieren können.
  • Kapitel 7 befasst sich mit potenziellen Problemen, die im Zusammenhang mit Business Intelligence auftreten können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Kernkonzepte von Business Intelligence, darunter Datenanalyse, Informationsmanagement, Data Warehousing, Online Analytical Processing (OLAP), strategische Entscheidungsfindung und die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Business Intelligence - der Prozess
Université
Stuttgart Media University
Cours
Instrumente und Systeme des Wissensmanagements
Auteurs
Ulrike Wollgandt (Auteur), Alexandra Trefz (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
21
N° de catalogue
V40204
ISBN (ebook)
9783638387767
ISBN (Livre)
9783656834304
Langue
allemand
mots-clé
Business Intelligence Prozess Instrumente Systeme Wissensmanagements
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ulrike Wollgandt (Auteur), Alexandra Trefz (Auteur), 2003, Business Intelligence - der Prozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40204
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint