Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Die Polen in den USA - Entwicklung der "Polish American Community"

Title: Die Polen in den USA - Entwicklung der "Polish American Community"

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Robert Nemitz (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zahl der „Polish Americans“ und der polnischen Einwanderer in den USA liegt bei über 8,9 Millionen Personen. Dieses Zahl erklärt sich aus der Geschichte. Im 18. Jh. war Polen von der Landkarte Europas verschwunden und von den drei Großmächten Russland, Österreich und Preußen annektiert. Die Polen, die unter dem Verlust der Staatlichkeit litten, organisierten zahlreiche Aufstände, die alle mit Niederlagen endeten. Deshalb verließen viele Polen ihr Heimatland. Die Polen sind heute die 9.größte ethnische Gruppe in den Vereinigten Staaten und machen 3,1 Prozent der US. Bevölkerung aus. In fünf Bundesstaaten der USA ist die Zahl der Polnischen Bevölkerung über 500.000. In den Bundesstaaten New York, Illinois, Michigan und Pennsylvania befinden sich die größten „Polish Communities“, d.h. die Polnische Bevölkerung liegt in diesen Staaten zwischen 800.000 und 1.000.000.1 Die vorliegende Arbeit untersucht im ersten Teil die Polnische Einwanderung in die USA. Dabei wird der Zeitraum seit dem Beginn der polnischen Massenimmigration bis zu deren Ende beschrieben. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der „Polish American Community“ in den USA. Die Polen in den USA haben große Anstrengungen in den Aufbau ihrer nationalen polnischen Organisationen investiert. Am Ende der Arbeit wird untersucht, in wieweit sich „Polonia“ heute verändert hat und ob man den Begriff „Polonia“ noch verwenden kann, bzw. ob es heute in den USA heute noch ein „Polonia“ gibt. Aufgrund der englischsprachigen Literatur und der daraus folgenden korrekten Verwendung der englischsprachigen Begriffe werden diese in der Arbeit in englischer Sprache beibehalten, wie zum Beispiel: „Polonia“, „Polish Americans“, „Polish American Community“ oder „Polish Parish“. 1 www.polish.org/

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Polnische Einwanderung in die USA
    • 1.1 Die ersten polnischen Siedler
    • 1.2 Beginn der Massenimmigration
    • 1.3 Ende der Massenimmigration
    • 1.4 Der Zweite Weltkrieg
  • 2. Entwicklung der “Polish American Community”
  • 3. Gibt es heute noch ein „Polonia“?
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Geschichte der polnischen Einwanderung in die USA, fokussiert auf die Entwicklung der "Polish American Community" und die Frage nach der heutigen Relevanz des Begriffs "Polonia". Die Arbeit analysiert die Gründe für die Einwanderung, die Herausforderungen der Integration und die langfristigen Auswirkungen auf die polnisch-amerikanische Identität.

  • Die Geschichte der polnischen Einwanderung in die USA von den ersten Siedlern bis zur Massenimmigration.
  • Der Aufbau und die Entwicklung der "Polish American Community" einschließlich der Rolle von Organisationen und Institutionen.
  • Die sozioökonomische Integration polnischer Einwanderer in die amerikanische Gesellschaft.
  • Die Herausforderungen und Erfolge der Bewahrung polnischer Kultur und Identität in den USA.
  • Die aktuelle Situation der polnisch-amerikanischen Gemeinschaft und die Frage nach der Bedeutung von "Polonia" in der Gegenwart.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung der polnischen Einwanderung in die USA heraus und gibt einen Überblick über die Themen der Arbeit. Sie betont die hohe Zahl polnischer Amerikaner und skizziert die drei Hauptteile der Untersuchung: die Geschichte der Einwanderung, die Entwicklung der polnischen Gemeinde und die aktuelle Situation von "Polonia".

1. Die Polnische Einwanderung in die USA: Dieses Kapitel beschreibt die polnische Einwanderung in die USA, beginnend mit den ersten Siedlern im 17. Jahrhundert. Es zeichnet das Bild einer anfänglich sporadischen Einwanderung, die mit den Teilungen Polens im späten 18. Jahrhundert in eine Massenimmigration überging. Ökonomische Not und politische Unterdrückung werden als Hauptursachen für die Auswanderung identifiziert. Das Kapitel beleuchtet auch die Erfahrungen der polnischen Einwanderer, ihre Anpassung an die neue Umgebung, die Bedeutung ihrer Familien, ihrer Arbeit und ihrer Kirchengemeinden. Der Einfluss des Ersten Weltkriegs wird angeschnitten.

2. Entwicklung der “Polish American Community”: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Entwicklung der polnisch-amerikanischen Gemeinschaft, beginnend mit der Gründung der ersten dauerhaften Kolonie im 19. Jahrhundert und verfolgend die Herausbildung und Etablierung polnischer Gemeinschaftsstrukturen wie Kirchengemeinden, Organisationen und Vereine. Es diskutiert die Rolle dieser Gemeinschaften bei der Erhaltung der polnischen Kultur und Identität, sowie bei der sozialen und wirtschaftlichen Integration in die amerikanische Gesellschaft. Das Kapitel beschreibt die Herausforderungen und Erfolge bei der Bewahrung der polnischen Sprache, Traditionen und kulturellen Identität inmitten einer neuen Umgebung. Der Einfluss polnischer Institutionen auf die Integration wird ausführlich erörtert.

3. Gibt es heute noch ein „Polonia“?: Dieses Kapitel analysiert die Frage, inwieweit der Begriff "Polonia" heute noch für die polnisch-amerikanische Gemeinschaft zutreffend ist. Es untersucht den Wandel der Gemeinschaft im Laufe der Zeit und analysiert die Faktoren, die zur Veränderung der polnischen Identität und Kultur beigetragen haben. Die anhaltende Bedeutung von "Polonia" für die polnisch-amerikanische Identität wird evaluiert. Der Kapitel untersucht die aktuellen Herausforderungen und den Zustand der polnischen Kultur und Traditionen in den USA. Der Fokus liegt auf einer aktuellen Beurteilung, welche Faktoren die polnische Kultur in den USA beeinflusst haben und inwieweit "Polonia" als relevanter Begriff für die Gegenwart gilt.

Schlüsselwörter

Polnische Einwanderung, USA, Polish Americans, Polonia, Polish American Community, Integration, Kultur, Identität, ökonomische Gründe, politische Gründe, religiöse Gründe, nationale Organisationen.

Häufig gestellte Fragen zur polnischen Einwanderung in die USA

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit befasst sich umfassend mit der Geschichte der polnischen Einwanderung in die Vereinigten Staaten. Sie untersucht die Entwicklung der "Polish American Community", analysiert die Gründe für die Einwanderung, die Herausforderungen der Integration und die langfristigen Auswirkungen auf die polnisch-amerikanische Identität. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage nach der heutigen Relevanz des Begriffs "Polonia".

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt die Geschichte der polnischen Einwanderung von den ersten Siedlern bis zur Massenimmigration, den Aufbau und die Entwicklung der "Polish American Community" (inklusive der Rolle von Organisationen und Institutionen), die sozioökonomische Integration polnischer Einwanderer, die Herausforderungen und Erfolge der Bewahrung polnischer Kultur und Identität in den USA sowie die aktuelle Situation der polnisch-amerikanischen Gemeinschaft und die Bedeutung von "Polonia" in der Gegenwart.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, drei Hauptkapitel und eine Zusammenfassung. Kapitel 1 beschreibt die Geschichte der polnischen Einwanderung in die USA. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Entwicklung der "Polish American Community". Kapitel 3 analysiert die heutige Relevanz des Begriffs "Polonia". Die Einleitung bietet einen Überblick und die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Welche Gründe für die polnische Einwanderung werden genannt?

Die Arbeit identifiziert ökonomische Not und politische Unterdrückung als Hauptursachen für die Auswanderung aus Polen in die USA. Der Einfluss von Krieg und politischen Umwälzungen wird ebenfalls berücksichtigt.

Welche Rolle spielte die "Polish American Community"?

Die "Polish American Community" spielte eine zentrale Rolle bei der Bewahrung der polnischen Kultur und Identität in den USA. Kirchengemeinden, Organisationen und Vereine unterstützten die Integration der Einwanderer und halfen ihnen, ihre Sprache, Traditionen und kulturelle Identität zu bewahren.

Was ist "Polonia" und welche Bedeutung hat dieser Begriff heute?

Der Begriff "Polonia" bezeichnet die polnische Diaspora in der Welt. Die Arbeit untersucht, inwieweit dieser Begriff heute noch für die polnisch-amerikanische Gemeinschaft zutreffend ist und analysiert den Wandel der Gemeinschaft im Laufe der Zeit und die Faktoren, die zur Veränderung der polnischen Identität und Kultur beigetragen haben. Die anhaltende Bedeutung von "Polonia" für die polnisch-amerikanische Identität wird evaluiert.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Polnische Einwanderung, USA, Polish Americans, Polonia, Polish American Community, Integration, Kultur, Identität, ökonomische Gründe, politische Gründe, religiöse Gründe, nationale Organisationen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Polen in den USA - Entwicklung der "Polish American Community"
College
University of Potsdam  (Geographie)
Course
Oberseminar Nationale Minderheiten in Deutschland und Deutsche Minderheiten im außereuropäischen Ausland
Grade
2
Author
Robert Nemitz (Author)
Publication Year
2005
Pages
18
Catalog Number
V40299
ISBN (eBook)
9783638388436
Language
German
Tags
Polen Entwicklung Polish American Community Oberseminar Nationale Minderheiten Deutschland Deutsche Minderheiten Ausland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Nemitz (Author), 2005, Die Polen in den USA - Entwicklung der "Polish American Community", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40299
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint