Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Sprachvarietäten des Deutschen - Dialekte und Soziolekte

Título: Sprachvarietäten des Deutschen - Dialekte und Soziolekte

Trabajo de Seminario , 2004 , 15 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Sabine Jaki (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Gebiet der Dialekte und Mundarten ist ein sehr großes Gebiet. Es gibt noch viele unerforschte und vielleicht noch ungehörte Dialekte, was dieses Gebiet so interessant macht. Diese Arbeit gibt einen kleinen Einblick in dieses Thema und reißt nur an, in wie weit man einen Dialekt definiert bzw. welchen Grenzen die deutschen Dialekte unterliegen.

Dialekte werden auch oft als Sprachvarietäten bezeichnet. MATTHEIER gibt zu diesem Begriff eine Definition:

„Varietäten sind (…) sprachliche Existenzformen, die innerhalb einer größeren Sprachgemeinschaft nebeneinander vorkommen, und die linguistisch miteinander Verwandt sind.“

Diese Definition verdeutlicht den Zusammenhang zwischen den Einzelnen Dialekten und der ihnen übergeordneten Standartsprache.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist ein Dialekt?
    • Kriterien und Merkmale zur Identifizierung von Dialekten
  • Wie entsteht ein Dialekt?
    • Dialektgeografie nach Georg Wenker
    • Gliederung und Abgrenzung der Dialekte des deutschen Sprachraumes
  • Zusammenhänge zwischen Mundarten und gesellschaftlichen Strukturen
    • Was ist ein Soziolekt?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich dem faszinierenden Gebiet der Dialekte und Mundarten des Deutschen, wobei der Fokus auf die Definition, Entstehung und Einordnung von Dialekten gelegt wird. Das Ziel ist es, einen Einblick in dieses komplexe und vielfältige Gebiet zu geben und zu erläutern, wie Dialekte sich von der Standardsprache abgrenzen.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Dialekt" im Kontext der Standardsprache
  • Historische Entwicklung und geographische Verbreitung von Dialekten im deutschen Sprachraum
  • Zusammenhang zwischen Dialekten und gesellschaftlichen Strukturen, insbesondere die Rolle von Soziolekten
  • Kriterien und Merkmale zur Identifizierung von Dialekten anhand von phonetischen, syntaktischen, lexikalischen und morphologischen Besonderheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Dialekte ein und erläutert die Bedeutung des Begriffs im Kontext der Standardsprache. Es werden verschiedene Definitionen und Herangehensweisen zur Bestimmung von Dialekten vorgestellt, wobei die Abgrenzung zur Standardsprache im Vordergrund steht. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Frage, wie Dialekte entstehen und welche Kriterien und Merkmale zur Identifizierung von Dialekten herangezogen werden können. Hierbei wird die Bedeutung von Phonetik, Syntax, Lexik, Kasus, Morphologie und Intonation für die Dialektabgrenzung erläutert.

Schlüsselwörter

Dialekt, Mundart, Standardsprache, Sprachvarietät, Soziolekt, Regionalsprache, Phonetik, Syntax, Lexik, Kasus, Morphologie, Intonation, Dialektgeografie, Georg Wenker, Gliederung, Abgrenzung.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Sprachvarietäten des Deutschen - Dialekte und Soziolekte
Universidad
University of Duisburg-Essen
Curso
Seminar
Calificación
2
Autor
Sabine Jaki (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
15
No. de catálogo
V40596
ISBN (Ebook)
9783638390835
ISBN (Libro)
9783656652274
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sprachvarietäten Deutschen Dialekte Soziolekte Seminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Jaki (Autor), 2004, Sprachvarietäten des Deutschen - Dialekte und Soziolekte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40596
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint