Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Mythische Reliquien: Sparta

Title: Mythische Reliquien: Sparta

Presentation (Elaboration) , 2005 , 11 Pages , Grade: 2

Autor:in: Lana Novikova (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Reliquien sind Überbleibsel von Heiligen, besonders die sterblichen Überreste, aber auch Gegenstände, die besonders verehrt werden, weil ihnen wunderbare Wirkung zugesprochen wird. Es gibt Unterschied zwischen primäre und sekundäre Reliquien. Primäre Reliquien sind der Körper des Heiligen selbst oder Teile von ihm, zum Beispiel Finger, Schädel oder Haare. Sekundäre Reliquien sind Gegenstände, mit denen Heilige zu Lebzeiten umging oder Gegenstände, die mit der primären Reliquie in Verbindung stehen. Die Reliquienverehrung ist in der katholischen Christenheit, wo das religiöse Element eine stark ausgeprägte Rolle spielt, besonders bekannt. Ganz anders ist bei den antiken Griechen, bei denen die historische Dimension der Reliquien wichtig ist. Überreste, die von Griechen als Reliquien verehrten wurden, haben sehr selten eine Verbindung zu den Göttern. Die Götterreliquien zählen im antiken Griechenland eher zur Ausnahme.1 Das gilt, weil für Griechen die Götter gegenwärtig sind, während verschiedene Reliquien bereits Vergangenes symbolisieren. Die meisten von den mythischen Reliquien stammen von den Heroen. Sie wurden im jeweiligen Heiligtum aufbewahrt, und in meisten Fällen dem Publikum vorgezeigt. Wie im Christentum wurde den Reliquien eine besondere Wirkung angeschrieben. 1 Vgl. Scheer, Tanja Susanne: Ein Museum griechischer „Frühgeschichte“ in Apollontempel von Sikyon, in: KLIO 78 (1996/2), S. 354.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begriff „Reliquien“
  • Reliquien bei der Griechen
  • Das Objekt des Reliquienkultes
    • Heroengräber
    • Weihgeschenke
  • Reliquien in Sparta
  • Funktion der Reliquien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema mythische Reliquien, insbesondere im Kontext des antiken Sparta. Ziel ist es, das Konzept der Reliquien in der griechischen Kultur zu analysieren und die spezifischen Besonderheiten der Reliquienverehrung in Sparta zu beleuchten. Dabei wird die historische Dimension und die Funktion dieser Objekte im Kontext der mythischen Tradition und der religiösen Praxis der Spartaner untersucht.

  • Begriff und Bedeutung von Reliquien in der griechischen Kultur
  • Unterscheidung zwischen primären und sekundären Reliquien
  • Die Rolle von Heroen und Heroengräbern im Reliquienkult
  • Die Bedeutung von Weihgeschenken und deren mythischer Hintergrund
  • Spezifische Merkmale der Reliquienverehrung in Sparta

Zusammenfassung der Kapitel

Begriff „Reliquien“

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Reliquien" und unterscheidet zwischen primären und sekundären Reliquien. Es wird erläutert, dass Reliquien Überbleibsel von Heiligen sind, sowohl körperliche als auch Gegenstände, die aufgrund ihrer zugeschriebenen Wunderkraft verehrt werden.

Reliquien bei der Griechen

Dieses Kapitel beleuchtet die Reliquienverehrung in der antiken griechischen Kultur. Im Gegensatz zur katholischen Christenheit wird die historische Dimension der Reliquien hervorgehoben. Die meisten Reliquien im antiken Griechenland stammen von Heroen und wurden in Heiligtümern aufbewahrt.

Das Objekt des Reliquienkultes

Dieses Kapitel befasst sich mit den Objekten, die von den Griechen als Reliquien betrachtet wurden. Der Fokus liegt auf Heroengräbern und den darin enthaltenen Überresten. Es werden Beschreibungen von Heroengräbern und deren Bedeutung im Kontext der religiösen Praxis erläutert.

Reliquien in Sparta

Dieses Kapitel analysiert die Reliquienverehrung in Sparta. Es wird das Grab des Orestes im Heiligtum der Moiren auf dem Markt des Spartas beschrieben. Die Verbindung des Orestes zu Sparta wird im Kontext der mythischen Tradition und des Kultes des Orestes beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Reliquien, Heroen, Heroengräber, Weihgeschenke, Kult, Mythen, Sparta, Orestes, Alkmene, Erinnyen, Götter, Heiligtümer, Religion, Geschichte und Kultur.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Mythische Reliquien: Sparta
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Course
Einführung in die griechische Mythologie
Grade
2
Author
Lana Novikova (Author)
Publication Year
2005
Pages
11
Catalog Number
V40685
ISBN (eBook)
9783638391405
Language
German
Tags
Mythische Reliquien Sparta Einführung Mythologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lana Novikova (Author), 2005, Mythische Reliquien: Sparta, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40685
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint