Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Miscellaneous

Die Kostüme in Vom Winde verweht

Title: Die Kostüme in Vom Winde verweht

Seminar Paper , 1999 , 26 Pages , Grade: 2

Autor:in: Konstanze Willbold (Author)

Art - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema dieser Arbeit lautet "Vom Winde verweht", und soll sich mit den Kostümen der Hauptfigur Scarlett O´Hara beschäftigen. Dazu will ich zuerst kurz auf den geschichtlichen Hintergrund des Buches eingehen, nämlich den Amerikanischen Bürgerkrieg. Danach werde ich darstellen, wie die Modevorstellungen von Europa nach Amerika gelangen, denn es entwickelte sich keine eigene Mode, sondern sie wurde im Prinzip aus Europa übernommen.
Dann soll eben dieser kostümgeschichtliche Hintergrung der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts beschrieben werden, bevor ich dann im letzten Teil auf Walter Plunkett eingehen werde, der für die Kostüme in der filmerischen Umsetzung von "Vom Winde verweht" im Jahr 1939 verantwortlich war.
In diesem Zusammenhang will ich dann einige ausgewählte Kostüme für Scarlett besprechen und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Buchvorlage nach der Autorin Margret Mitchell und zum tatsächlichen historischen Hintergrund darlegen.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichtlicher Hintergrund
  • Eingangswege der Mode nach Amerika: die Modezeitschriften
  • Kostümgeschichte 1850-1890
  • Der Kostümdesigner Walter Plunkett
  • Walter Plunketts Arbeit an „Gone with the wind“
  • Die Kostüme der Scarlett O'Hara im Film:
    • a) White Prayer Dress”
    • b) „Barbecue Dress”
    • c) „Wedding Gown”
    • d) „Atlanta Bazaar”
    • e) Calico Dress”
    • f) „Drapery Dress”
    • g) „Reconstruction Afternoon Dress”
    • h) „Blue Mill Outfit”
    • i) „Burgundy Party Gown”

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Kostümen der Hauptfigur Scarlett O'Hara im Film „Vom Winde verweht“. Zunächst wird der historische Hintergrund des Buches, der Amerikanische Bürgerkrieg, beleuchtet. Anschließend werden die Einflüsse europäischer Mode auf die Entwicklung der Mode in Amerika untersucht. Der Fokus liegt dann auf der Kostümgeschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im letzten Teil der Arbeit wird Walter Plunkett, der für die Kostüme in der Verfilmung von „Vom Winde verweht“ verantwortlich war, vorgestellt. Einige ausgewählte Kostüme für Scarlett werden im Detail analysiert und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Buchvorlage und zum tatsächlichen historischen Hintergrund werden herausgestellt.

  • Der Einfluss des Amerikanischen Bürgerkriegs auf die amerikanische Gesellschaft
  • Der Import europäischer Mode nach Amerika durch Modezeitschriften
  • Die Entwicklung der Frauenmode in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
  • Die Rolle des Kostümdesigners Walter Plunkett bei der Verfilmung von „Vom Winde verweht“
  • Die Analyse ausgewählter Kostüme von Scarlett O'Hara im Vergleich zur Buchvorlage und zum historischen Hintergrund

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit beleuchtet den historischen Hintergrund des Buches „Vom Winde verweht“, den Amerikanischen Bürgerkrieg. Er beschreibt die Spannungen zwischen Nord- und Südstaaten, die zur Eskalation des Konflikts führten. Das Kapitel erläutert die Positionen der Abolinisten und der Befürworter der Sklavenhaltung sowie die Vorfälle, die zum Ausbruch des Bürgerkriegs führten. Die entscheidende Schlacht von Gettysburg wird ebenfalls beschrieben, die die Wende zugunsten des Nordens einleitete. Der Abschluss des Bürgerkriegs und die anschließende Einführung von „Black Codes“ werden ebenfalls behandelt.

Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Verbreitung europäischer Mode in Amerika. Er zeigt auf, dass die Mode im 19. Jahrhundert in Amerika hauptsächlich durch den Import aus Frankreich und England geprägt wurde. Der Import erfolgte hauptsächlich durch Modezeitschriften, die in Amerika immer beliebter wurden. Die Geschichte der ersten amerikanischen Modezeitschriften, darunter „Graham's American Monthly Magazine of Literature, Art and Fashion“ und „Godey's Lady's Book“, wird dargestellt. Die Rolle von Sarah Hale als Verlegerin von „Godey's Lady's Book“ und ihre Bemühungen, den Geschmack der amerikanischen Frauen zu bedienen, werden ebenfalls beleuchtet. Der Einfluss von Queen Victoria und Kaiserin Eugénie auf die Modewelt sowie die steigende Bedeutung von „Harper's Bazaar“ und „Vogue“ als Modemagazine in Amerika werden im Detail beschrieben.

Im dritten Teil der Arbeit wird die Kostümgeschichte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts betrachtet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung der Frauenmode, die in den 1850er Jahren ihr „Zweites Rokoko“ erlebte. Die Rolle von Kaiserin Eugénie als Modevorbild und die Entstehung des Reifrocks, auch bekannt als „Krinoline“, werden erläutert. Die Veränderung des Materials für die Krinoline von Rosshaar zu Stahlschienen und die damit verbundene Änderung der Silhouette werden beschrieben. Die typischen Merkmale der Abendkleidung in den 1850er Jahren, wie das Dekolleté und der Berthe, werden ebenfalls vorgestellt.

Schlüsselwörter

Amerikanischer Bürgerkrieg, Modeimport, Modezeitschriften, Kostümgeschichte, Frauenmode, „Zweites Rokoko“, Krinoline, Walter Plunkett, „Vom Winde verweht“, Scarlett O'Hara.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kostüme in Vom Winde verweht
College
LMU Munich  (Department für Kunstgeschichte)
Course
Proseminar Kunst- und Kostümgeschichte
Grade
2
Author
Konstanze Willbold (Author)
Publication Year
1999
Pages
26
Catalog Number
V4080
ISBN (eBook)
9783638125260
Language
German
Tags
Kostüme Winde Proseminar Kunst- Kostümgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Konstanze Willbold (Author), 1999, Die Kostüme in Vom Winde verweht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4080
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint