Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

RFID. Chancen, Risiken und Umsetzungen einer Technologie

Título: RFID. Chancen, Risiken und Umsetzungen einer Technologie

Trabajo Escrito , 2005 , 30 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Tobias Westphal (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

RFID „Radio-Frequency-Identification“ ist eine Technologie, die langsam aber sicher in unseren Alltag einziehen wird! Viele Unternehmen sehen hier riesige Einsparungsmöglichkeiten: Automatische Erkennung der Bestände, Abfragen des Zustandes einer Ware, automatische Lager, optimierte Lieferketten, Überwachung.

In der öffentlichen Diskussion fällt immer wieder das Wort des „Gläsernen Kunden“ im Zusammenhang mit RFID und dem Einsatz von RFID im Einzelhandel. Die WM Tickets rücken die RFID-Technik das erste Mal in die breite Öffentlichkeit. Die Technik verspricht einen hohen Diebstahlschutz und die Unterbindung des Schwarzmarktes. Das Anmeldeverfahren ist allerdings kompliziert und das Weiterverschenken der Tickets an Freunde schwierig. Obwohl mit dem Einsatz dieser Technik doch alles so einfach und automatisch werden soll.

Meine Hausarbeit basiert hauptsächlich auf einer Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit dem Titel „Risiken und Chancen des Einsatzes von RFID-Systemen“. In der Arbeit möchte ich darstellen, wie weit die Entwicklung dieser Technik fortgeschritten ist, wie und wo Unternehmen RFID bisher einsetzen, wo der Einsatz von RFID interessant ist und wo dieser in Zukunft geplant ist.

Zuerst gehe ich auf die Technik von RFID ein. Im weiteren Verlauf der Arbeit konzentriere ich mich darauf Chancen und Risiken der Technologie darzustellen. Am Ende werden einige aktuelle Umsetzungen im Bereich Logistik und Einzelhandel vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • RFID TECHNOLOGIE
    • EIGENSCHAFTEN VON RFID
    • DIE TECHNIK
      • Typisierung von Tags
      • Probleme von RFID
  • RISIKEN DER RFID-SYSTEME
    • RISIKEN DER „PASSIVEN“ PARTEI
      • Die Bedrohung für den Kunden
      • Die Bedrohung der Privatsphäre
      • Die Bedrohungen von Arbeitnehmern
    • RISIKEN DER „AKTIVEN“ PARTEI
      • Angriffe von Dritten
      • Angriffe von Kunden
      • Denial of Service
  • CHANCEN DER RFID-SYSTEME
    • CHANCEN DER „PASSIVEN“ PARTEI
      • RFID in der Tieridentifikation
      • RFID als Informationsspeicher auf Reisepass und Gesundheitskarte
      • RFID beim Einkaufen
      • Weiter Ideen für den Einsatz von RFID
    • CHANCEN DER „AKTIVEN“ PARTEI
      • RFID zur Erkennung von Seuchen
      • RFID als Schutz vor Diebstahl
      • RFID im Einzelhandel
      • RFID in der Logistik
      • RFID in der Fertigung
  • AKTUELLE UMSETZUNGEN VON RFID
    • RFID IN DER LOGISTIK
    • RFID IN DER PRODUKTION
    • RFID IM EINZELHANDEL
      • RFID zur lückenlosen Rückverfolgung
      • Der ,,Future Store\" der METRO Group
      • Weitere Umsetzungen von RFID
    • ANDERE BEREICHE
      • Kennzeichnungssysteme für Tiere
      • Zutritts- und Zahlungssysteme mit RFID
  • ENTWICKLUNGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die RFID-Technologie im Kontext der Logistik. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den aktuellen Stand der RFID-Entwicklung darzustellen und die Chancen und Risiken der Technologie zu untersuchen. Dabei werden konkrete Anwendungsbeispiele im Bereich der Logistik und des Einzelhandels vorgestellt.

  • Die Funktionsweise und technischen Aspekte der RFID-Technologie
  • Potenzielle Risiken der RFID-Technologie für Kunden, Unternehmen und Arbeitnehmer
  • Die Einsatzmöglichkeiten von RFID-Systemen in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Logistik
  • Aktuelle Anwendungsbeispiele und Trends im Bereich der RFID-Implementierung
  • Die zukünftige Entwicklung der RFID-Technologie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der RFID-Technologie für Unternehmen und den Alltag vor und gibt einen Überblick über die Themen der Hausarbeit. Das Kapitel „RFID Technologie“ erläutert die Funktionsweise und die technischen Eigenschaften von RFID-Systemen. Das Kapitel „Risiken der RFID-Systeme“ diskutiert die potenziellen Gefahren für Kunden, Unternehmen und Arbeitnehmer im Zusammenhang mit dem Einsatz von RFID. Im Kapitel „Chancen der RFID-Systeme“ werden die Vorteile von RFID-Systemen in verschiedenen Bereichen, wie z.B. der Tieridentifikation, dem Einkaufen und der Logistik, aufgezeigt. Das Kapitel „Aktuelle Umsetzungen von RFID“ präsentiert konkrete Anwendungsbeispiele von RFID-Systemen in der Logistik, Produktion und im Einzelhandel.

Schlüsselwörter

RFID, Radio-Frequency-Identification, Technologie, Logistik, Einzelhandel, Chancen, Risiken, Datenschutz, Privatsphäre, Automatisierung, Supply Chain Management, Kundenidentifikation, Warenverfolgung, Zukunftstrends.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
RFID. Chancen, Risiken und Umsetzungen einer Technologie
Universidad
University of Applied Sciences Bremen
Curso
Marketing - Logistik
Calificación
1
Autor
Tobias Westphal (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
30
No. de catálogo
V40908
ISBN (Ebook)
9783638393058
ISBN (Libro)
9783638655828
Idioma
Alemán
Etiqueta
RFID Chancen Risiken Umsetzungen Technologie Marketing Logistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Westphal (Autor), 2005, RFID. Chancen, Risiken und Umsetzungen einer Technologie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40908
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint