Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Altersarmut und soziale Ausgrenzung. Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Sozialen Arbeit

Title: Altersarmut und soziale Ausgrenzung. Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Sozialen Arbeit

Bachelor Thesis , 2018 , 111 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon im Jahr 2015 hat die Bundesregierung Strategien zur Bekämpfung der Altersarmut entwickelt. Doch wo bleibt der Erfolg? Vor allem im Bereich der Alterssicherung macht sich der demographische Wandel deutlich bemerkbar. Immer weniger Menschen reicht die gesetzliche Rente zum Leben. Und auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens werden ältere Menschen benachteiligt.

Die Autorin dieser Publikation sieht die Lösung des Problems in der Sozialen Arbeit. Sie zeigt auf, welche Maßnahmen einer Altersarmut bereits vorbeugen können und wie auch ältere Menschen am gesellschaftlichen Leben weiterhin teilhaben können.

Vor allem sozialräumliche Aspekte spielen hierbei eine große Rolle, denn die Lebensqualität eines Ortes entscheidet oft über eine mögliche Besserung. Die Autorin hat dazu mit lokalen Experten in Hannover gesprochen und anhand ihrer Forschungsergebnisse neue Handlungsmöglichkeiten entwickelt.

Aus dem Buch:
- Altersarmut;
- Soziale Arbeit;
- Alterssicherung;
- Demographiewandel;
- Seniorenarbeit

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Altersarmut als Begriff und Lebenslage
    • 2.1 Definitionen
    • 2.2 Entwicklung von Altersarmut in Deutschland
    • 2.3 Strategien zur Vermeidung und Überwindung von Altersarmut
  • 3 Soziale Ausgrenzung als Phänomen und Diskurs
    • 3.1 Definition und Erscheinungsformen
    • 3.2 Teilhabe als Zieldimension in der Vermeidung sozialer Ausgrenzung
    • 3.3 Unterschied zwischen der sozialen Ausgrenzung und Armut
    • 3.4 Mess- und Anasyseverfahren der sozialen Ausgrenzung
    • 3.5 Bedeutung des Sozialraumes für die Vermeidung sozialer Ausgrenzung
  • 4 Altersarmut und soziale Ausgrenzung als Herausforderungen in der Sozialer Arbeit
    • 4.1 Aufgabenbereiche Sozialer Arbeit bei Armut und sozialer Ausgrenzung
    • 4.2 Bestehende Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit
    • 4.3 Neue Handlungsmodelle und -ansätze in der Sozialen Arbeit
  • 5 Darstellung der Forschungsergebnisse
    • 5.1 Forschungsfrage und Aufgabenstellung
    • 5.2 Methodische Vorgehensweise
    • 5.3 Bearbeitungsweise der erhobenen Daten
    • 5.4 Thematische Zusammenfassung von Expertenbefragungen
    • 5.5 Evaluation und Ergebniszusammenfassung von Expertenbefragungen
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Publikation befasst sich mit dem Problem der Altersarmut und sozialen Ausgrenzung im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die Ursachen, Entwicklungen und Herausforderungen dieser Themenbereiche und stellt mögliche Handlungsansätze und -modelle vor.

  • Definition und Entwicklung von Altersarmut in Deutschland
  • Soziale Ausgrenzung als Phänomen und Diskurs
  • Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Umgang mit Altersarmut und sozialer Ausgrenzung
  • Mögliche Handlungsmodelle und -ansätze in der Sozialen Arbeit
  • Ergebnisse der Forschung zum Thema Altersarmut und soziale Ausgrenzung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung beleuchtet den gesellschaftlichen Wandel und die wachsende Bedeutung der Altersarmut, insbesondere im Kontext des demografischen Wandels und der sich verändernden Lebensbedingungen im Alter.
  • Kapitel 2: Altersarmut als Begriff und Lebenslage: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Altersarmut und zeigt die Entwicklungen der Altersarmut in Deutschland auf. Es werden außerdem Strategien zur Vermeidung und Überwindung von Altersarmut vorgestellt.
  • Kapitel 3: Soziale Ausgrenzung als Phänomen und Diskurs: Dieses Kapitel analysiert das Phänomen der sozialen Ausgrenzung und beleuchtet die Bedeutung von Teilhabe als Zieldimension in der Vermeidung sozialer Ausgrenzung. Es wird außerdem auf die Unterscheidung zwischen sozialer Ausgrenzung und Armut sowie auf Mess- und Analysemethoden der sozialen Ausgrenzung eingegangen.
  • Kapitel 4: Altersarmut und soziale Ausgrenzung als Herausforderungen in der Sozialer Arbeit: Dieses Kapitel beleuchtet die Aufgabenbereiche der Sozialen Arbeit bei Armut und sozialer Ausgrenzung und präsentiert bestehende Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit. Es wird zudem auf neue Handlungsmodelle und -ansätze eingegangen, die sich mit diesen Herausforderungen befassen.
  • Kapitel 5: Darstellung der Forschungsergebnisse: Dieses Kapitel stellt die Forschungsfrage und Aufgabenstellung der Untersuchung vor. Es beschreibt die methodische Vorgehensweise und die Bearbeitungsweise der erhobenen Daten. Darüber hinaus werden die thematischen Zusammenfassungen und die Evaluation der Expertenbefragungen dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Publikation sind Altersarmut, soziale Ausgrenzung, Soziale Arbeit, Handlungsmöglichkeiten, demografischer Wandel, Teilhabe, Lebenslagen, Forschungsmethoden und Expertenbefragungen.

Excerpt out of 111 pages  - scroll top

Details

Title
Altersarmut und soziale Ausgrenzung. Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Sozialen Arbeit
College
University of Applied Sciences Hanover
Grade
1,1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
111
Catalog Number
V412120
ISBN (eBook)
9783956873553
ISBN (Book)
9783956873577
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Altersarmut Sozialraumorientierung soziale Teilhabe soziale Ausgrenzung Alterssicherung Demographiewandel Seniorenarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Altersarmut und soziale Ausgrenzung. Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412120
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  111  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint