Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung

Title: Die Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung

Seminar Paper , 2017 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kevin Winkle (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit widmet sich dem wohl wichtigsten Zweig der Sozialversicherungen, der gesetzlichen Rentenversicherung (gRV).

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein sozialer Bundestaat beziehungsweise sozialer Rechtsstaat. Das in den beiden Artikeln des Grundgesetzes verankerte Sozialstaatprinzip bedeutet die Verpflichtung des Staates zur Verwirklichung von sozialer Sicherheit und sozialer Gerechtigkeit. Dieses Sozialstaatprinzip bildet das Fundament für das soziale Sicherungssystem in Deutschland, welches im Wesentlichen aus den fünf Sozialversicherungen besteht. Das sind die Arbeitslosenversicherung und -förderung, die Gesetzliche Krankenversicherung, die Gesetzliche Rentenversicherung, die Gesetzliche Unfallversicherung sowie die Soziale Pflegeversicherung. Die Sozialversicherungen schützen in verschiedenen sozialen Notlagen, ob bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder wenn die Altersrente erreicht wird.

Als wichtigste Säule des deutschen Sozialstaats generiert die gRV ein hohes Maß an Wohlfahrt und stabilisiert die Bundesrepublik, denn für rund ein Viertel der Bevölkerung stellt die Rente die Haupteinkommensquelle dar. Die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung liegen dabei mit etwa 224 Milliarden Euro in 2017 bis einschließlich August höher als die Summe der Ausgaben aller anderen Sozialversicherungen im gleichen Zeitraum. Auch die Beitragseinnahmen sind in der gesetzlichen Rentenversicherung am Höchsten, da der Beitragssatz mit 18,7 Prozent höher liegt als bei jeder anderen Sozialversicherungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einführende Bemerkungen und Soziale Sicherung in Deutschland
  • B. Grundstruktur der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland
    • I. Prinzipien der gesetzlichen Rentenversicherung
    • II. Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • III. Versichertenkreis
  • C. Analyse der Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung
    • I. Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
    • II. Rentenberechnung
    • III. Beurteilung
  • D. Ausblick auf die zukünftige Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit widmet sich der Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland, dem wichtigsten Zweig des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie untersucht die Prinzipien, Leistungen und Finanzierung der Rentenversicherung sowie deren aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Die Grundprinzipien der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Die Berechnung von Rentenleistungen
  • Die zukünftige Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Bedeutung der Sozialen Sicherung im deutschen Rechtsstaat dar und erläutert den Stellenwert der gesetzlichen Rentenversicherung als Kernelement des Sozialversicherungssystems. Kapitel B beschreibt die Grundstruktur der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland, beleuchtet die Prinzipien, die Leistungen und den Versichertenkreis. Kapitel C analysiert die Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung mit Fokus auf Finanzierung, Rentenberechnung und einer Beurteilung der aktuellen Situation.

Schlüsselwörter

Gesetzliche Rentenversicherung, Sozialversicherung, Sozialstaatprinzip, Solidarität, Äquivalenz, Beitragsfinanzierung, Versicherungspflicht, Selbstverwaltung, Rentenberechnung, Finanzierung, Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung
College
University of Hohenheim
Grade
1,7
Author
Kevin Winkle (Author)
Publication Year
2017
Pages
15
Catalog Number
V412379
ISBN (eBook)
9783668646391
ISBN (Book)
9783668646407
Language
German
Tags
funktionsweise rentenversicherung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Winkle (Author), 2017, Die Funktionsweise der gesetzlichen Rentenversicherung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412379
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint