Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Von den Gästen, die der Einladung nicht folgten. Eine biblische Exegese von Lukas 14, 15 - 24

Title: Von den Gästen, die der Einladung nicht folgten. Eine biblische Exegese von Lukas 14, 15 - 24

Term Paper , 2018 , 37 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Markus Janzen (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser exegetischen Hausarbeit wird die Perikope Lk 14,15-24 bearbeitet. Bei Betrachtung der Perikope drängen sich zugleich einige Fragen auf: Warum beginnt die Perikope mit der Aussage, dass diejenigen selig sein werden, die im Reich Gottes Brot essen werden und was ist damit gemeint? Warum wird der Gastgeber so zornig, nachdem er die Entschuldigungen der Geladenen hört und warum nimmt er die Entschuldigungen nicht an, sondern zeigt stattdessen kein Verständnis dafür? Warum werden die Armen und Kranken nicht direkt eingeladen, sondern erst, nachdem die Erstgeladenen absagen? Warum ist es dem Gastgeber so wichtig, dass viele beim Gastmahl erscheinen?

Für die Bearbeitung der Perikope wurde folgende Leitfrage formuliert: Warum ist dem Gastgeber sein Gastmahl so wichtig und sein Zorn über die Absagen der Erstgeladenen so heftig?

Neben der vollständigen Exegese erfolgt ein Übersetzungsvergleich, eine historische Verortung des Evangeliums, eine Betrachtung zur Stellung der Perikope im Kontext des Evangeliums sowie eine Redaktionskritik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Übersetzungsvergleich
    • Übersetzungswahl
    • Vers-für-Vers Vergleich
  • Historische Verortung des Evangeliums
    • Stellung der Perikope im Kontext des Evangeliums
    • Gliederung des Evangeliums
    • Kontextanalyse
  • Literaturwissenschaftliche Textanalyse
  • Form- und Gattungskritik
  • Einzelexegese
  • Synoptischer Vergleich
  • Redaktionskritik
  • Hermeneutische Besinnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese exegetische Hausarbeit befasst sich mit der Perikope Lk 14,15-24 und analysiert die zentrale Aussage des Textes. Die Arbeit beleuchtet die Gründe für die Wahl der Perikope und untersucht die Ambivalenz ihrer Botschaft. Darüber hinaus werden verschiedene Übersetzungsansätze verglichen und die Bedeutung des Gastmahls im Kontext des Evangeliums erforscht.

  • Übersetzungsvergleich und Analyse der verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten
  • Historische Einordnung der Perikope im Kontext des Lukasevangeliums
  • Interpretation der zentralen Botschaft der Perikope und Analyse der Figuren
  • Untersuchung der literarischen Gattung und der rhetorischen Mittel der Perikope
  • Hermeneutische Reflexion der Perikope und ihre Relevanz für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Einführung in das Thema und die Zielsetzung der Arbeit, Vorstellung der Leitfrage.
  • Übersetzungsvergleich: Vergleich verschiedener Übersetzungen der Perikope, Analyse der Unterschiede und Besonderheiten der Übersetzungen.
    • Übersetzungswahl: Vorstellung der verwendeten Übersetzungen und deren Besonderheiten.
    • Vers-für-Vers Vergleich: Detaillierte Analyse der Unterschiede in der Übersetzung des Textes auf Versebene.
  • Historische Verortung des Evangeliums: Einordnung der Perikope in den historischen Kontext des Lukasevangeliums.
    • Stellung der Perikope im Kontext des Evangeliums: Beschreibung der Position der Perikope innerhalb des Evangeliums und der Bedeutung des Kontextes.
    • Gliederung des Evangeliums: Überblick über die Struktur des Lukasevangeliums.
    • Kontextanalyse: Analyse des unmittelbaren Kontextes der Perikope im Lukasevangelium.
  • Literaturwissenschaftliche Textanalyse: Untersuchung der literarischen Gattung und der Rhetorischen Mittel der Perikope.
  • Form- und Gattungskritik: Analyse der sprachlichen und erzählerischen Struktur der Perikope.
  • Einzelexegese: Detaillierte Auslegung der Perikope, Analyse der Figuren und Handlungen.
  • Synoptischer Vergleich: Vergleich der Perikope mit den entsprechenden Abschnitten in den anderen Synoptischen Evangelien.
  • Redaktionskritik: Untersuchung der möglichen Entstehungsgeschichte der Perikope und der redaktionellen Einflüsse des Lukas.
  • Hermeneutische Besinnung: Reflexion der Perikope und ihrer Bedeutung für die heutige Zeit.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Lukasevangelium, Perikope Lk 14,15-24, Übersetzungsvergleich, Gastmahl, Kontextanalyse, Form- und Gattungskritik, Einzelexegese, Hermeneutik.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Von den Gästen, die der Einladung nicht folgten. Eine biblische Exegese von Lukas 14, 15 - 24
College
University of Paderborn
Grade
1,0
Author
Markus Janzen (Author)
Publication Year
2018
Pages
37
Catalog Number
V412535
ISBN (eBook)
9783668635944
ISBN (Book)
9783668635951
Language
German
Tags
exegese bibel übersetzung Lukas evangelium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Janzen (Author), 2018, Von den Gästen, die der Einladung nicht folgten. Eine biblische Exegese von Lukas 14, 15 - 24, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412535
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint