Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends

Titre: Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends

Élaboration , 2018 , 8 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Renate Semmler (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Konzept beschreibt mögliche Gedanken zum Aufbau eines vegetarischen Restaurants im "Fast-Food-Look" mit Buffetauswahl.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangslage
    • Intention
    • Persönliche Voraussetzungen
  • Überlegungen
    • Speisen und Getränke
    • Bezug zu Tieren
  • Kundenklientel
  • Lieferanten
  • Personalbedarf
  • Vertriebswege
  • Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Restaurant „Regenbogen“ verfolgt das Ziel, gesunde und abwechslungsreiche pflanzliche Speisen anzubieten und damit den wachsenden Trend zu einer vegetarischen und veganen Ernährung zu bedienen. Die Gründerinnen wollen durch ein innovatives Buffetkonzept und ein umfangreiches Angebot an "Superfoods" den Markt für pflanzliche Gastronomie bereichern und ein alternatives Angebot zu Fast Food-Ketten schaffen.

  • Gesunde und nachhaltige Ernährung
  • Pflanzliche Küche und vegane Optionen
  • Innovative Buffetkonzepte und Food-Trends
  • Artgerechte Tierhaltung und Bio-Produkte
  • Expansion der pflanzlichen Gastronomie

Zusammenfassung der Kapitel

Ausgangslage

Das Kapitel „Ausgangslage“ beleuchtet die Intention und die persönlichen Voraussetzungen der Gründerinnen des Restaurants „Regenbogen“. Es wird deutlich, dass der wachsende Trend zu einer pflanzlichen Ernährung den Anstoß für das Konzept gab. Die Gründerinnen möchten mit ihrem Restaurant den Bedarf an abwechslungsreicher und gesunder Pflanzenkost decken, der bisher nur unzureichend gedeckt wird.

Überlegungen

Das Kapitel „Überlegungen“ befasst sich mit dem Konzept des Restaurants. Es werden detaillierte Informationen zu Speisen und Getränken gegeben. Hierbei werden die Buffetkonzepte, die vielfältigen Zutaten und die Auswahl an Smoothies und Tees vorgestellt. Zudem wird die Bedeutung der Tierhaltung in der Lieferkette des Restaurants hervorgehoben und der verantwortungsvolle Umgang mit tierischen Produkten betont.

Schlüsselwörter

Pflanzliche Ernährung, Veganismus, Vegetarismus, Buffetkonzept, Superfoods, Bio-Produkte, Nachhaltigkeit, Tierwohl, Gastronomie, Food-Trends.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends
Note
2,0
Auteur
Renate Semmler (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
8
N° de catalogue
V412672
ISBN (ebook)
9783668639058
ISBN (Livre)
9783668639065
Langue
allemand
mots-clé
Konzept vegetarisch Restaurant businessplan
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Renate Semmler (Auteur), 2018, Konzept für ein vegetarisches Restaurant im Unterrichtsfach Ernährungstrends, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412672
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint