Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Martin W. Brock "Freitagsflug" - Eine Analyse der Kriminalistischen Merkmale des Detektivromans mit Schwerpunkt auf die Betrachtung der Romanfiguren

Title: Martin W. Brock "Freitagsflug" - Eine Analyse der Kriminalistischen Merkmale des Detektivromans mit Schwerpunkt auf die Betrachtung der Romanfiguren

Intermediate Examination Paper , 2005 , 30 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Lydia Plagge (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kriminalliteratur gilt heutzutage in vielen Kreisen als Trivialliteratur. Sie dient der Unterhaltung. Der breiten Meinung zu Folge ist eine Untersuchung der Stilmittel o. ä. nicht so sinnvoll und vor allem nicht so effektiv und interessant wie eine Analyse von Goethes „Faust“ oder Schillers „Maria Stuart“. Es gibt allerdings andere interessante Punkte, die man bei Kriminalliteratur analysieren und verfolgen kann. So spielen zum Beispiel die Logik der Handlung, die Handlungsstruktur, die Figuren des Detektivromans oder auch die sozialkritischen Aspekte eine große Rolle.
In der Ausarbeitung sollen die Merkmale eines Detektivromans, insbesondere die Romanfiguren des Detektivromans, näher betrachtet werden. Auf die allgemeinen Merkmale des Detektivromans wird aus Platzgründen nur sehr kurz eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Der Autor.
  • Der Inhalt des Kriminalromans „Freitagsflug“
  • Merkmale des Detektivromans.
  • Figuren und ihre Funktionen in einem Roman...
    • Die Romangesellschaft..
    • Die Gruppe der Nicht-Ermittelnden..
      • Das Opfer .
      • Der Mörder.
      • Die Verdächtigen.
    • Die Gruppe der Ermittelnden .....
      • Der Detektiv............
        • Die Darstellung der Gestalt
        • Die Darstellung der Arbeitsweise.
      • Die Mitarbeiter des Detektivs .........
        • Die Watson-Figur als Gefährte.
        • Die Polizei als Mitarbeiter
  • Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert die Merkmale des Detektivromans und legt dabei den Fokus auf die Darstellung und Funktion der Romanfiguren. Die Analyse des Romans „Freitagsflug“ zeigt, wie die Figuren die kriminalistische Handlung treiben und zur Aufklärung des Falls beitragen.

  • Merkmale des Detektivromans
  • Darstellung und Funktion der Romanfiguren
  • Die Rolle des Detektivs in der Geschichte
  • Die Beziehungen zwischen den Figuren
  • Die Rekonstruktion des Tathergangs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kriminalliteratur und die Relevanz einer Analyse von Romanfiguren ein. Das zweite Kapitel stellt den Autor, Martin W. Brock, als Pseudonym für einen verdeckten Ermittler vor. Kapitel drei beschreibt die Handlung des Kriminalromans „Freitagsflug“ und stellt Ricardo Bauer als Protagonisten vor, der unrechtmäßig suspendiert wird und seinen Fall selbst aufklären muss. In Kapitel vier werden die wesentlichen Merkmale des Detektivromans anhand der Struktur und den Ermittlungsphasen erläutert. Kapitel fünf beschäftigt sich mit der Einteilung der Romanfiguren in Nicht-Ermittelnde und Ermittelnde. Dabei werden die Funktionen des Opfers, des Mörders und der Verdächtigen sowie des Detektivs und seiner Mitarbeiter näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Kriminalliteratur, Detektivroman, Romanfiguren, Handlungsstruktur, Ermittlungen, Tathergang, Opfer, Mörder, Verdächtige, Detektiv, Polizei, Mitarbeiter, Watson-Figur, sozialkritische Aspekte.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Martin W. Brock "Freitagsflug" - Eine Analyse der Kriminalistischen Merkmale des Detektivromans mit Schwerpunkt auf die Betrachtung der Romanfiguren
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Course
Tatort Deutschland
Grade
2,5
Author
Lydia Plagge (Author)
Publication Year
2005
Pages
30
Catalog Number
V41281
ISBN (eBook)
9783638395731
ISBN (Book)
9783638687423
Language
German
Tags
Martin Brock Freitagsflug Eine Analyse Kriminalistischen Merkmale Detektivromans Schwerpunkt Betrachtung Romanfiguren Tatort Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lydia Plagge (Author), 2005, Martin W. Brock "Freitagsflug" - Eine Analyse der Kriminalistischen Merkmale des Detektivromans mit Schwerpunkt auf die Betrachtung der Romanfiguren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41281
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint