Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Methods

Der Test in Theorie und Praxis

Title: Der Test in Theorie und Praxis

Presentation (Elaboration) , 2005 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Thomas Mrotzek (Author)

Psychology - Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Immer wieder gibt es Menschen, die mit bestimmten Situationen nicht fertig werden. Die Folge davon ist zumeist ein antigesellschaftliches Verhalten, welches durch Aggression, Leistungsabfall oder andere Störungen gekennzeichnet ist. Um diesen Menschen rechtzeitig zu helfen und ihnen wieder ein geregeltes bzw. normales Leben ermöglichen zu können, sind im Bereich der Psychologie umfangreiche Tests erarbeitet und konzipiert worden. Sie sind so spezialisiert und spezifiziert, dass es möglich ist, genaue Diagnosen zu stellen und schließlich eine gezielte Behandlung oder Therapie zu ermöglichen. Im Rahmen des Seminars „Umgang mit problemhaften Fällen“ habe ich mir das Thema Der Test in Theorie und Praxis gewählt. Zunächst gehe ich auf einige Grundbegriffe ein. Im Anschluss stelle ich einige Arten von Tests vor und beschreibe, wo sie eingesetzt werden. Im Wesentlichen konzentriere ich mich in meiner Darstellung auf die Konstruktion eines Tests. Dieses Grundschema des Aufbaus entscheidet hauptsächlich darüber, ob ein Test erfolgreich durchgeführt werden kann oder nicht. Parallel dazu stelle ich einen Test bzw. Fragebogen vor, um die theoretischen Merkmale am praktischen Beispiel zu erläutern. Am Schluss fasse ich meine Aussagen noch einmal zusammen. In meinen Ausführungen stütze ich mich weitgehend auf Markus Bühner: Einführung in die Test- und Fragebogenkonstellation. Der Forschungsgegenstand ist als recht gut einzuschätzen. Regelmäßig werden Tests Qualitätskontrollen unterzogen und neue theoretische Ansätze verarbeitet. Daneben wird auch darauf geachtet, dass die Testverfahren den jeweiligen Generationen angepasst werden. Somit ist die Testforschung und der Bereich der Konstruktion immer danach bestrebt, aktuell zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Grundbegriffe
    • 1.1 Test
    • 1.2 Testarten
  • 2. Stufen der Testentwicklung
    • 2.1 Problemstellung
    • 2.2 Planung
    • 2.3 Merkmalseingrenzung
    • 2.4 Testentwurf
    • 2.5 Entwurfsüberprüfung
    • 2.6 Verteilungsanalyse
    • 2.7 Itemanalyse
    • 2.8 Kriterienkontrolle
    • 2.9 Revision
    • 2.10 Eichung
  • 3. Test in der Praxis
    • 3.1 Der Wortschatztest
    • 3.2 Schlussbetrachtung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat behandelt das Thema "Der Test in Theorie und Praxis" im Kontext des Seminars "Umgang mit problemhaften Fällen". Ziel ist es, einen Einblick in die grundlegenden Konzepte und die praktische Anwendung von Tests in der Psychologie zu geben. Dabei wird besonders auf die Entwicklung eines Tests und seine einzelnen Stufen eingegangen, um die Komplexität des Prozesses zu verdeutlichen.

  • Grundbegriffe im Zusammenhang mit Tests
  • Arten von Tests: Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitstests
  • Die verschiedenen Stufen der Testentwicklung
  • Die Anwendung von Tests in der Praxis
  • Rechtliche Aspekte im Umgang mit Tests

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen kurzen Überblick über die Problematik von antisozialem Verhalten und die Rolle von Tests in der Psychologie. Das erste Kapitel erläutert Grundbegriffe wie Test, Testarten und Diagnostik. Es stellt die drei Haupttypen von Tests vor: Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitstests. Das zweite Kapitel beschreibt die Stufen der Testentwicklung, beginnend mit der Problemstellung, über die Planung und Merkmalseingrenzung bis hin zur Eichung. Im dritten Kapitel wird der praktische Einsatz von Tests am Beispiel des Wortschatztests vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Konzepte von Tests und Testentwicklung in der Psychologie. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: Test, Testarten, Intelligenztest, Leistungstest, Persönlichkeitstest, Testentwicklung, Problemstellung, Planung, Merkmalseingrenzung, Itemanalyse, Eichung, Wortschatztest, rechtliche Aspekte und Datenschutz.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Der Test in Theorie und Praxis
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Institut für Psychologie)
Course
Umgang mit problemhaften Fällen
Grade
2,0
Author
Thomas Mrotzek (Author)
Publication Year
2005
Pages
12
Catalog Number
V41286
ISBN (eBook)
9783638395786
Language
German
Tags
Test Theorie Praxis Umgang Fällen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Mrotzek (Author), 2005, Der Test in Theorie und Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41286
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint