Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff

Arbeiten mit einem Digital-Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Titel: Arbeiten mit einem Digital-Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2018 , 5 Seiten

Autor:in: Stefan Wirth (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nach Betrieblichem Ausbildungsplan sind im vierten Monat des ersten Ausbildungsjahr die genauen Kenntnisse zur Ermittlung von Maßen mit Hilfe eines Digitalmessschiebers zu vermitteln. Hierzu eignet sich die Vier-Stufen-Methode.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungsentwurf Messen mit dem Messschieber
    • Thema der Unterweisung
    • Lernort
    • Ausbildungsberuf
    • Der Auszubildende befindet sich im 1.Ausbildungslehrjahr/viertes Monat
    • Zeitdauer der Unterweisung
    • Verwendete Ausbildungsmittel
    • Lernziel der Unterweisung
    • Ausgangssituation
    • Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
      • Stufe 1.
      • Stufe 2.
      • Stufe 3.
      • Stufe 4.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden im ersten Lehrjahr die Fähigkeiten zu vermitteln, mit einem Digitalmessschieber präzise Messwerte zu ermitteln. Die Unterweisung vermittelt das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um Messwerte an Werkstücken mit Hilfe des Digitalmessschiebers korrekt und effizient zu bestimmen.

  • Funktion und Handhabung des Digitalmessschiebers
  • Bestimmen von Außen-, Innen- und Tiefenmaßen
  • Messfehler vermeiden durch korrektes Anlegen und Bedienung
  • Wartung und Pflege des Digitalmessschiebers
  • Anwendung des Digitalmessschiebers in praktischen Aufgaben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Unterweisungsentwurf Messen mit dem Messschieber: Der Unterweisungsentwurf legt den Rahmen für die Lehreinheit fest, definiert das Thema, den Lernort, den Ausbildungsberuf, die Dauer und die eingesetzten Materialien. Außerdem wird das Lernziel formuliert, das die Auszubildenden nach der Unterweisung erreichen sollen.
  • Ausgangssituation: Dieser Abschnitt beschreibt den Kontext der Unterweisung innerhalb des Ausbildungsplans und die Relevanz des Themas für die Ausbildung. Die Vier-Stufen-Methode wird als geeignete Lehrmethode eingeführt.
  • Stufe 1: Hier wird die Vorbereitung des Arbeitsplatzes, die Bereitstellung von Werkzeugen und die Kontaktaufnahme mit dem Auszubildenden beschrieben. Die Motivation und die Vorkenntnisse der Auszubildenden werden berücksichtigt und das Thema wird in einem Kontext vorgestellt.
  • Stufe 2: Dieser Abschnitt erläutert das praktische Vormachen der Messvorgänge mit dem Digitalmessschieber. Es werden die einzelnen Schritte und die Sicherheitsaspekte detailliert beschrieben. Die verschiedenen Messarten (Außen-, Innen-, Tiefenmessung) werden erklärt.
  • Stufe 3: Die Auszubildenden werden angeleitet, die Messvorgänge nachzumachen und ihre Schritte zu erklären. Interventionen des Ausbilders unterstützen die Lerner und korrigieren Fehler. Die Ergebnisse werden kontrolliert und positiv bewertet.
  • Stufe 4: In dieser Phase üben die Auszubildenden das Gelernte, um die Sicherheit und die Selbstständigkeit zu festigen. Eventuelle Wissenslücken werden geschlossen und Hinweise zur Wartung und Pflege des Messschiebers gegeben.

Schlüsselwörter

Digitalmessschieber, Messtechnik, Präzisionsmessung, Außenmaß, Innenmaß, Tiefenmaß, Messfehler, Anlegefehler, Wartung, Pflege, Ausbildung, Industriemechaniker/in

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Arbeiten mit einem Digital-Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)
Autor
Stefan Wirth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
5
Katalognummer
V412964
ISBN (eBook)
9783668648364
ISBN (Buch)
9783668648371
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ADA Ausbilder Lehrlingsunterweisung IHK Unterweisung Industriemechnaiker Messschieber
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Wirth (Autor:in), 2018, Arbeiten mit einem Digital-Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412964
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum