Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Ist Minne gleich Minne? Untersuchungen zur Minnekonzeption bei Walther von der Vogelweide

Title: Ist Minne gleich Minne? Untersuchungen zur Minnekonzeption bei Walther von der Vogelweide

Essay , 2014 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Master of Education Janine Weber (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In seinem Minnelied Aller werdekeit ein füegerinne (46,32) zeigt Walther von der Vogelweide, dass nicht nur die eine Art der Minne oder des Werbens existiert. Ausgehend von diesem Lied will ich Merkmale von hoher und niederer Minne zusammenstellen. An exemplarischen Liedern sollen spezifische Faktoren herausgearbeitet werden, um eine genauere Abgrenzung zu erreichen. Kann man von zwei völlig unterschiedlichen Begriffen von Minne sprechen, oder gibt es eine gewisse Schnittmenge? Verständlicherweise kann dieser Aufsatz nur Ansätze der Minnekonzeption anhand von Beispielen aufzeigen, die auch im Gesamtwerk Walthers von der Vogelweide nicht als allgemeingültig angesehen werden können. Dennoch sollen sie eine grundlegende Orientierung bieten. Die Textgrundlage bildet die Ausgabe Walther von der Vogelweide – Leich, Lieder, Sangsprüche, herausgegeben von Christoph Cormeau.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Untersuchungen zur Minnekonzeption anhand der Minnelieder:
    • Aller werdekeit ein füegerinne
    • Herzeliebez vrowelîn
    • Maniger frâget, waz ich klage
    • Ich bin nú só rehte vro
  • III. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht die Minnekonzeption bei Walther von der Vogelweide und analysiert die verschiedenen Arten des Werbens, die er in seinen Minneliedern beschreibt. Dabei werden die Merkmale hoher und niederer Minne anhand ausgewählter Lieder beleuchtet und die Frage nach der Existenz einer Schnittmenge zwischen diesen beiden Begriffen erörtert.

  • Differenzierung hoher und niederer Minne bei Walther von der Vogelweide
  • Bedeutung von Treue und Standesunterschieden in der Minne
  • Analyse der Rolle der Frau in der Minne
  • Untersuchung der körperlichen und geistigen Liebe in der Minnelyrik
  • Vergleich der Minnekonzeption Walthers von der Vogelweide mit anderen Minnesängern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage des Essays vor und erläutert die methodische Vorgehensweise. Im zweiten Kapitel werden die Minnelieder Aller werdekeit ein füegerinne, Herzeliebez vrowelîn und Maniger frâget, waz ich klage analysiert, um die Merkmale hoher und niederer Minne zu identifizieren.

Schlüsselwörter

Minne, Minnelyrik, Walther von der Vogelweide, Hohe Minne, Niedere Minne, Frauenbild, Standesunterschiede, Treue, Körperliche Liebe, Geistige Liebe

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Ist Minne gleich Minne? Untersuchungen zur Minnekonzeption bei Walther von der Vogelweide
College
University of Wuppertal
Grade
1,0
Author
Master of Education Janine Weber (Author)
Publication Year
2014
Pages
9
Catalog Number
V413311
ISBN (eBook)
9783668642751
ISBN (Book)
9783668642768
Language
German
Tags
Minne Minnesang Minnelyrik Walther von der Vogelweide Vogelweide Werben hohe Minne niedere Minne Liebesgedicht Liebeslyrik Mittelalter Liebe Minnekonzeption frouwe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Education Janine Weber (Author), 2014, Ist Minne gleich Minne? Untersuchungen zur Minnekonzeption bei Walther von der Vogelweide, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413311
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint