Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Handeln durch Sprache

Title: Handeln durch Sprache

Essay , 2017 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anna Movsovic (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es herauszufinden, welche wesentlichen Eigenschaften die Sprachtheorie hat und in welche Teilakte eine Sprechhandlung unterteilt werden kann. Zuerst wird dargestellt, wie die Sprechakttheorie entstanden ist und weiterentwickelt wurde. Darauf aufbauend zeige ich anhand konkreter Beispiele, wie diese Beiträge der vier Teilakte zum Erfolg einer Sprechhandlung führen. Anschließend wird untersucht, wie gleiche Sätze unterschiedlich interpretiert werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sprechakttheorie
    • J. L. Austin und J. R. Searle: Theorie der Sprechakte
    • Definition und Beispiele der vier Teilakte der Sprechhandlung
      • Lokution
      • Proposition
      • Illokution
      • Perlokution
  • Die unterschiedlichen Interpretationen in verschiedenen Kommunikationssituationen
    • Sprachmittel als Veränderungshebel in der Bedeutung
    • Der kurze Satz „Der Hund ist bissig“ als Beitrag zum Thema
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, die wesentlichen Eigenschaften der Sprechakttheorie aufzuzeigen und die Unterteilung einer Sprechhandlung in Teilakte zu untersuchen. Die Entstehung und Weiterentwicklung der Sprechakttheorie werden dargestellt und anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie die Beiträge der vier Teilakte zum Erfolg einer Sprechhandlung führen. Des Weiteren wird untersucht, wie gleiche Sätze unterschiedlich interpretiert werden können.

  • Die Entstehung und Weiterentwicklung der Sprechakttheorie
  • Die vier Teilakte einer Sprechhandlung: Lokution, Proposition, Illokution, Perlokution
  • Die Bedeutung von Sprachmitteln für die Interpretation von Äußerungen
  • Die Interpretation von Sätzen in verschiedenen Kommunikationssituationen
  • Das Verhältnis von Sprache und Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz der Sprache als Kommunikationsmittel und die Notwendigkeit der Analyse von Sprachhandlungen heraus. Das Ziel der Arbeit wird definiert und die Forschungsfragen werden formuliert.

Sprechakttheorie: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Sprechakttheorie von J. L. Austin und J. R. Searle. Die unterschiedlichen Ansätze und ihre Beiträge zum Verständnis von Sprechakten werden erläutert.

Definition und Beispiele der vier Teilakte einer Sprechhandlung: Die vier Teilakte einer Sprechhandlung (Lokution, Proposition, Illokution, Perlokution) werden definiert und anhand von Beispielen veranschaulicht. Die spezifischen Merkmale jedes Aktes werden herausgestellt.

Die unterschiedlichen Interpretationen in verschiedenen Kommunikationssituationen: Dieses Kapitel untersucht, wie sprachliche Mittel die Bedeutung von Äußerungen beeinflussen können und wie gleiche Sätze unterschiedlich interpretiert werden können. Am Beispiel des kurzen Satzes „Der Hund ist bissig“ wird die Bedeutung von Kontext und Intention für die Interpretation von Äußerungen gezeigt.

Schlüsselwörter

Sprechakttheorie, Sprachhandlung, Lokution, Proposition, Illokution, Perlokution, Kommunikation, Interpretation, Bedeutung, Kontext, Intention, Sprache und Handeln.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Handeln durch Sprache
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,0
Author
Anna Movsovic (Author)
Publication Year
2017
Pages
12
Catalog Number
V413373
ISBN (eBook)
9783668643864
ISBN (Book)
9783668643871
Language
German
Tags
Handeln Sprache Handeln durch Sprache Deutsche Literatur Sprechakttheorie Interpretationen Kommunikationssituationen Sprachmittel Der Hund ist bissig Teilakte der Sprechhandlung Lokution Proposition Illokution Perlokution
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Movsovic (Author), 2017, Handeln durch Sprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413373
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint