Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Diagnóstico

Psychologische Diagnostik in der Persönlichkeitsforschung

Persönlichkeitstests im Vergleich. Von der Typologie zum Fünf-Faktoren-Modell

Título: Psychologische Diagnostik in der Persönlichkeitsforschung

Trabajo Escrito , 2016 , 32 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Patrick Ventur (Autor)

Psicología - Diagnóstico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Soziale Netzwerke bieten für das Marketing neue Möglichkeiten, um die Werbung gezielt zu platzieren. Vor diesem Hintergrund ist besonders der Zusammenhang von Konsumentenpersönlichkeit und Marketingstrategie für die richtige Platzierung von Werbemaßnahmen von kommerzieller Relevanz.

Mit der zunehmenden Nutzung computergestützter Online-Verfahren in der Persönlichkeitsdiagnostik macht sich die Forschung die Veröffentlichung von persönlichen Daten in sozialen Netzwerken zu Nutze. Unter anderem war es möglich, eine Vorhersage der Persönlichkeitseigenschaften anhand von Facebook-Profilen machen. Den Ergebnissen einer Studie zufolge haben extrovertierte Personen mehr Facebook-Freunde und interagieren online mehr mit anderen Personen. Personen, die offen für Erfahrungen sind, nutzen häufig den „Like“-Button und aktualisieren häufiger ihren Status. Gewissenhafte Personen konnten mit weniger Likes, aber dafür mehr Foto-Uploads in Verbindung gebracht werden. Neben Facebook konnten Persönlichkeitseigenschaften auch aus Twitter-Profilen vorhergesagt werden.

Diese Arbeit liefert einen theoretischen Einblick in die Entwicklung und Aufstellung der Persönlichkeitsdiagnostik in der Wissenschaft und der Wirtschaft. Zunächst wird der theoretische Hintergrund der Persönlichkeitsdiagnostik vorgestellt.
Verschiedene Modelle werden kurz erläutert, wobei der Fokus auf den eigenschaftsorientierten Ansatz gelegt wird, welcher von historischen Typologien abzugrenzen ist. Hinsichtlich der Persönlichkeitsdiagnostik wird neben der gängigen Testentwicklung und einigen Verfahren exemplarisch auf den NEO-PI-R und den BIP eingegangen. Gütekriterien werden bezüglich ihrer Bedeutung in der Diagnostik erläutert und zwischen den behandelten Tests verglichen. Abschließend wird die Nutzung von Persönlichkeitsdiagnostik kritisch vor allem vor dem Hintergrund der kommerziellen Nutzung als Instrument der Eignungsdiagnostik diskutiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund von Persönlichkeitsdiagnostik
    • Persönlichkeit als Konstrukt
    • Ursprünge der Persönlichkeitsdiagnostik: Typologien der Persönlichkeit
      • Typologien des Temperaments
      • Konstitutionstypologie
    • Modelle in der Persönlichkeitsdiagnostik
      • Modelle verschiedener Paradigmen
      • Eigenschaftsorientierte Persönlichkeitsmodelle
      • Das Fünf-Faktoren-Modell
  • Die Operationalisierung von Persönlichkeit
    • Testentwicklung in der Persönlichkeitsdiagnostik
    • Übersicht über diverse Tests
    • NEO-PI-R
    • Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)
    • Testgütekriterien in der Persönlichkeitsdiagnostik
      • Objektivität
      • Reliabilität (Zuverlässigkeit)
      • Validität (Testgültigkeit)
      • Nebengütekriterien
  • Diskussion und wirtschaftlicher Einsatz von Persönlichkeitsdiagnostik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung von Persönlichkeitsdiagnostik in Wissenschaft und Wirtschaft. Sie beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Persönlichkeitsdiagnostik und stellt verschiedene Modelle sowie Tests vor.

  • Entwicklung und Geschichte der Persönlichkeitsdiagnostik
  • Modelle der Persönlichkeitsdiagnostik
  • Testverfahren und -gütekriterien
  • Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaft
  • Ethische und gesellschaftliche Aspekte der Persönlichkeitsdiagnostik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Persönlichkeitsdiagnostik ein und beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung im Kontext von Social Media. Anschließend werden im zweiten Kapitel die Ursprünge der Persönlichkeitsdiagnostik und verschiedene Modelle vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Operationalisierung von Persönlichkeit und stellt verschiedene Testverfahren sowie deren Gütekriterien vor.

Schlüsselwörter

Persönlichkeitsdiagnostik, Persönlichkeitsmodelle, Fünf-Faktoren-Modell, Testentwicklung, Testgütekriterien, Wirtschaftlicher Einsatz, Social Media, Persönlichkeitsmerkmale, Temperament, Konstitutionstypologie.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Psychologische Diagnostik in der Persönlichkeitsforschung
Subtítulo
Persönlichkeitstests im Vergleich. Von der Typologie zum Fünf-Faktoren-Modell
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,7
Autor
Patrick Ventur (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
32
No. de catálogo
V413425
ISBN (Ebook)
9783668646728
ISBN (Libro)
9783668646735
Idioma
Alemán
Etiqueta
Psychologische Diagnostik Persönlichkeit Persönlichkeitstest Fünf-Faktoren-Modell NEO-PI-R Typologie der Temperamente Operationalisierung Konstitutionstypologie Persönlichkeitsmodell Guilford Big Five Eysenck Personality-Questionnare Sixteen Personality Factor Questionnaire NEO-Fünf-Faktoren-Inventar Minnesota Multiphasic Personality Inventory Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung DISG-Modell Reiss-Profil Neurotizismus Extraversion Offenheit für Erfahrung Verträglichkeit Gewissenhaftigkeit wirtschaftlicher Einsatz von Persönlichkeitsdiagnostik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Ventur (Autor), 2016, Psychologische Diagnostik in der Persönlichkeitsforschung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413425
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint