Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Éducation artistique

Musikalische Früherziehung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Kompetenzen von Kindern

Titre: Musikalische Früherziehung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Kompetenzen von Kindern

Thèse Scolaire , 2017 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Laura Matschofsky (Auteur)

Pédagogie - Éducation artistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Erlernen eines Instrumentes, das Zusammenspielen mit anderen in einem Orchester oder das banale Nachsingen einfacher Kinderlieder fordert und fördert die Kinder in ihrer Entwicklung. Es stellt sich die Frage, in welcher Weise die musikalische Früherziehung Auswirkungen auf die Kommunikation, die empathischen Fähigkeiten sowie die Werte Respekt und Anerkennung der Kinder hat. Um dies zu beantworten, wird im ersten Kapitel die Verarbeitung von Musik im Gehirn beschrieben und analysiert. Das Zusammenspiel zwischen Musik und Gehirn und die Auswirkungen der Musik auf neurowissenschaftlicher Ebene werden zusammengefasst. Damit die Grundlagen, auf die sich diese Arbeit stützt, deutlich werden, wird im weiteren Verlauf der Begriff der musikalischen Früherziehung definiert und deren Umsetzung dargestellt. Im dritten Kapitel wird der Schwerpunkt auf die Verbesserung der sozialen Kompetenzen der Kinder mit musikalischer Früherziehung gelegt. Drei Themengebiete werden hierfür beleuchtet. Dazu zählen die Kompetenzen Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen, Kommunikation und Empathie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Musik und Gehirn - Verarbeitung und Auswirkungen
    • Definition der musikalischen Früherziehung
    • Auswirkung auf kindliche Entwicklungsbereiche
      • Wertschätzung/ Respekt
      • Kommunikation
      • Empathie
    • Bezug zur eigenen Umfrage an der Grundschule R...
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die positiven Auswirkungen der musikalischen Früherziehung auf die sozialen Kompetenzen von Kindern. Sie beleuchtet die Verarbeitung von Musik im Gehirn, definiert den Begriff der musikalischen Früherziehung und analysiert deren Einfluss auf Wertschätzung, Kommunikation und Empathie bei Kindern.

  • Die Bedeutung der musikalischen Früherziehung für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen
  • Die Auswirkungen von Musik auf das Gehirn und die kognitiven Prozesse
  • Die Förderung von Wertschätzung, Respekt, Kommunikation und Empathie durch Musik
  • Der Einfluss der musikalischen Früherziehung auf die Entwicklung von Kindern
  • Die Bedeutung der musikalischen Früherziehung in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung der Musik für die menschliche Entwicklung dar und führt den Begriff der musikalischen Früherziehung ein. Sie erläutert den Fokus der Arbeit auf die Auswirkungen der musikalischen Früherziehung auf die sozialen Kompetenzen von Kindern.
  • Hauptteil: Der Hauptteil gliedert sich in mehrere Unterkapitel. Das erste Unterkapitel beschreibt die Verarbeitung von Musik im Gehirn und beleuchtet die unterschiedlichen Aufgaben der Hirnhemisphären. Im zweiten Unterkapitel wird die musikalische Früherziehung definiert und deren Umsetzung dargestellt. Das dritte Unterkapitel konzentriert sich auf die Auswirkungen der musikalischen Früherziehung auf die sozialen Kompetenzen der Kinder. Hierbei werden die Themenbereiche Wertschätzung und Respekt, Kommunikation und Empathie näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Musikalische Früherziehung, soziale Kompetenzen, Musik und Gehirn, Verarbeitung, Auswirkungen, Wertschätzung, Respekt, Kommunikation, Empathie, kindliche Entwicklung, Grundschule, Umfrage.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Musikalische Früherziehung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Kompetenzen von Kindern
Note
1,0
Auteur
Laura Matschofsky (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
21
N° de catalogue
V413587
ISBN (ebook)
9783668650404
ISBN (Livre)
9783668650411
Langue
allemand
mots-clé
musikalische früherziehung auswirkungen kompetenzen kindern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Matschofsky (Auteur), 2017, Musikalische Früherziehung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Kompetenzen von Kindern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413587
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint