Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Kurzpräsentation: Einführung in die Finanzmathematik

Title: Kurzpräsentation: Einführung in die Finanzmathematik

Presentation slides , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dieter Will (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Kurzpräsentation soll einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Finanzmathematik vermitteln. Hierzu werden die folgenden Themengebiete behandelt:

1.) Zinsrechnung:
Einfache Zinsrechnung („Mutter aller Formeln“)
Barwert und Endwert von Zahlungsströmen

2.) Tilgungsrechnung:
Annuitätendarlehen, Rumpfannuität, Effektivzinsberechnung

3.) Festverzinsliche Wertpapiere:
Kurswert und Rendite einer Anleihe
Zinsänderungsrisiko und Duration

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zinsrechnung
    • Einfache Zinsrechnung
    • Barwert und Endwert von Zahlungsströmen
  • Tilgungsrechnung
    • Annuitätendarlehen, Rumpfannuität, Effektivzinsberechnung
  • Festverzinsliche Wertpapiere
    • Kurswert und Rendite einer Anleihe
    • Zinsänderungsrisiko und Duration

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einführung in die Finanzmathematik beschäftigt sich mit der Bewertung von Zahlungsströmen unter Berücksichtigung von Zinsen. Das Ziel ist es, verschiedene Finanzmathematik-Konzepte zu verstehen, wie z. B. einfache Zinsrechnung, Tilgungsrechnung und Festverzinsliche Wertpapiere.

  • Bewertung von Zahlungsströmen
  • Einfache Zinsrechnung und deren Anwendungen
  • Tilgungsrechnung und Annuitätendarlehen
  • Festverzinsliche Wertpapiere und deren Renditeberechnung
  • Zinsänderungsrisiko und Duration

Zusammenfassung der Kapitel

1) Zinsrechnung

Dieses Kapitel behandelt die einfache Zinsrechnung, die als Grundlage für die Bewertung von Zahlungsströmen dient. Es werden die Konzepte von Barwert und Endwert sowie der Unterschied zwischen einfachem und äquivalentem Zins erläutert.

2) Tilgungsrechnung

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Tilgungsrechnung, insbesondere auf Annuitätendarlehen und Rumpfannuitäten. Es wird die Effektivzinsberechnung behandelt und wichtige Konzepte wie das Zinsänderungsrisiko und die Duration vorgestellt.

3) Festverzinsliche Wertpapiere

Dieses Kapitel beleuchtet die Funktionsweise von festverzinslichen Wertpapieren, einschließlich der Berechnung von Kurswert und Rendite einer Anleihe. Es wird die Bedeutung des Zinsänderungsrisikos und der Duration für die Bewertung von Anleihen erläutert.

Schlüsselwörter

Finanzmathematik, Zinsrechnung, einfache Zinsrechnung, Barwert, Endwert, Tilgungsrechnung, Annuitätendarlehen, Rumpfannuität, Effektivzinsberechnung, Festverzinsliche Wertpapiere, Kurswert, Rendite, Zinsänderungsrisiko, Duration, Zahlungsströme.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Kurzpräsentation: Einführung in die Finanzmathematik
College
Cologne University of Applied Sciences  (Institut für Versicherungswesen)
Course
Tutorium
Grade
1,3
Author
Dieter Will (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V413640
ISBN (eBook)
9783668649231
ISBN (Book)
9783668649248
Language
German
Tags
Finanzmathematik Einführung Barwert Endwert Wertpapiere Kurswert Duration
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dieter Will (Author), 2018, Kurzpräsentation: Einführung in die Finanzmathematik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413640
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint