Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Discussion and Essays

Erfolgreich die deutsche Rechtschreibung vermitteln

Rechtschreibstrategien lehren. Zum Rechtschreibunterricht in der Sekundarstufe I und in der beruflichen Bildung

Title: Erfolgreich die deutsche Rechtschreibung vermitteln

Elaboration , 2018 , 8 Pages

Autor:in: Sabine Utheß (Author)

Didactics for the subject German - Discussion and Essays
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anstatt eine kaum überschaubar große Menge von Rechtschreibphänomenen (Einzelwörtern) rein summarisch zu vermitteln und in Nachschriften, Diktaten oder im Wortlistentraining zu üben und auch anstelle einer Vielzahl von Rechtschreibregeln, werden den Schülern hier insgesamt vier Strategien zur Richtigschreibung von Wörtern vermittelt, die sie immer wieder beim Schreiben anwenden sollen: 1. Mitsprechstrategie, 2. Verlängern und Ableiten, 3. Tests zur Großschreibung, 4. Einpräg-Strategie.
An Beispielen wird erläutert, wie das Strategielernen in der Praxis umzusetzen ist und welche Vorteile es insbesondere für rechtschreibschwächere Schülerinnen und Schüler hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Erfolgreich die deutsche Rechtschreibung vermitteln - Rechtschreibstrategien lehren
    • 1. Mitsprechstrategie
      • Wörter mit schwierigen Buchstabenfolgen
    • 2. Die Verlängerungs- und Ableitstrategie
      • Schreibung am Wort- oder Silbenende
      • Schreibung vor -t oder -st
      • äu oder eu, ä oder e?
    • 3. Tests zur Großschreibung
      • Großschreibung von Substantiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel des vorliegenden Textes ist es, Schülern der Sekundarstufe I und der beruflichen Bildung vier Strategien zur Richtigschreibung von Wörtern zu vermitteln, die sie beim Schreiben anwenden können. Diese Strategien sollen den Schülern helfen, die deutsche Rechtschreibung besser zu verstehen und anzuwenden.

  • Die Bedeutung des Mitsprechens als Rechtschreibstrategie
  • Die Anwendung der Verlängerungs- und Ableitstrategie zur Erkennung von Schreibfehlern
  • Die Anwendung von Tests zur Großschreibung von Substantiven
  • Die Bedeutung des Lautprinzips und des silbischen Prinzips in der deutschen Sprache
  • Die Anwendung des Stammprinzips (morphematischen Prinzips) bei der Verlängerung und Ableitung von Wörtern

Zusammenfassung der Kapitel

1. Mitsprechstrategie

Die Mitsprechstrategie basiert auf dem Laut- und Silbenprinzip der deutschen Sprache. Sie beinhaltet das silbenbetonende Sprechen beim Schreiben, um Flüchtigkeitsfehler, Fehler an der Silbengrenze und fehlendes h am Silbenanfang zu vermeiden. Der Text bietet Beispiele für Übungen, die diese Strategie im Unterricht anwenden können.

2. Die Verlängerungs- und Ableitstrategie

Diese Strategie konzentriert sich auf die Verlängerung und Ableitung von Wörtern, um die richtige Schreibung zu identifizieren. Der Text beschreibt Übungen für verschiedene Schreibprobleme, wie z. B. die Schreibung von Doppelkonsonanten, stimmhaften und stimmlosen Konsonanten und die Verwendung von Suffixen.

3. Tests zur Großschreibung

Der dritte Teil fokussiert sich auf verschiedene Tests zur Großschreibung von Substantiven, die in der Grundschule gelernt wurden. Der Text zeigt Beispiele für Übungen, die diese Tests im Unterricht anwenden können, um die Großschreibung von Substantiven zu üben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Rechtschreibung, Rechtschreibstrategien, Mitsprechstrategie, Verlängerungs- und Ableitstrategie, Großschreibung, Substantiv, Lautprinzip, Silbenprinzip, Stammprinzip.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgreich die deutsche Rechtschreibung vermitteln
Subtitle
Rechtschreibstrategien lehren. Zum Rechtschreibunterricht in der Sekundarstufe I und in der beruflichen Bildung
Author
Sabine Utheß (Author)
Publication Year
2018
Pages
8
Catalog Number
V413665
ISBN (eBook)
9783668647121
ISBN (Book)
9783668647138
Language
German
Tags
Rechtschreibung Rechtschreibstrategien Mitsprechen Verlängern Ableiten Großschreibung Wörter mit Rechtschreibbesonderheiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Utheß (Author), 2018, Erfolgreich die deutsche Rechtschreibung vermitteln, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413665
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint