Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Einflüsse von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf das Controlling. Neue Herausforderungen für den Beruf des Controllers

Title: Einflüsse von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf das Controlling. Neue Herausforderungen für den Beruf des Controllers

Textbook , 2018 , 53 Pages

Autor:in: Martin Storm (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mittlerweile erscheint es uns ganz normal, unseren Fernseher, Kühlschrank oder unsere Waschmaschine mit dem Internet zu verbinden. Doch welche Auswirkungen hat die Vernetzung auf Produktions- und Geschäftsprozesse in deutschen Unternehmen? Die Industrie 4.0 beschränkt sich längst nicht mehr nur auf die Produktion von Gütern, sondern hat auch im Controlling Einzug gehalten.

Doch wie sieht die Zukunft des Controllings aus? Wie verändert sich das Berufsbild des Controllers? Welchen Einfluss hat die voranschreitende Digitalisierung? In seinem Buch spürt der Autor Martin Storm diesen Fragen nach.

Dabei geht er nicht nur auf die neuen Möglichkeiten ein, sondern stellt auch Risiken der Digitalisierung im Controlling dar. Storm untersucht die Hauptprozesse des Controllings auf bevorstehende Veränderungen und neue Herausforderungen. So gelingt ihm ein lehrreicher Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Aus dem Buch:
- Industrie 4.0;
- Controlling;
- Digitalisierung;
- Controller;
- Management;
- Big Data

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Industrie 4.0
    • 2.1 Definition und Einordnung von Industrie 4.0
    • 2.2 Fundamentale Merkmale und Eigenschaften von Industrie 4.0
    • 2.3 Mögliche Herausforderungen für Unternehmen und Ausblick auf entstehende Chancen und Risiken
  • 3 Controlling im Zeitalter von Industrie 4.0 und voranschreitender Digitalisierung
    • 3.1 Reform des klassischen Controllingwirkungskreises und seiner Aufgaben: Controlling im Umbruch
    • 3.2 Herausforderungen für das moderne Controlling
    • 3.3 Ausblick und Entwicklung
  • 4 Aufgaben und Herausforderungen für den modernen Controller
    • 4.1 Neue Anforderungen und Voraussetzungen für den Beruf des Controllers
    • 4.2 Die Bedeutung des Controllers in Unternehmen im Zeitalter von Industrie 4.0
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Industrie 4.0 und der Digitalisierung auf das Controlling und den Beruf des Controllers. Ziel ist es, die neuen Herausforderungen und Chancen aufzuzeigen, die sich durch diese Entwicklungen ergeben.

  • Definition und Auswirkungen von Industrie 4.0
  • Transformation des Controllings im digitalen Zeitalter
  • Neue Anforderungen an den Controller
  • Chancen und Risiken für Unternehmen
  • Zukünftige Entwicklungen im Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und skizziert die Bedeutung der Untersuchung der Einflüsse von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf das Controlling. Es legt den Fokus auf die Veränderungen, die sich für den Beruf des Controllers ergeben und begründet die Relevanz der dargestellten Forschung.

2 Industrie 4.0: Dieser Abschnitt definiert Industrie 4.0 und ordnet sie im Kontext der industriellen Revolution ein. Es werden die fundamentalen Merkmale und Eigenschaften von Industrie 4.0 detailliert beschrieben, wie z.B. die Vernetzung von Maschinen und die zunehmende Datenmenge. Schließlich werden mögliche Herausforderungen für Unternehmen im Umgang mit Industrie 4.0 sowie Chancen und Risiken beleuchtet. Die Analyse umfasst sowohl die technologischen Aspekte als auch die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen.

3 Controlling im Zeitalter von Industrie 4.0 und voranschreitender Digitalisierung: Dieses Kapitel analysiert die tiefgreifenden Veränderungen, die Industrie 4.0 und die Digitalisierung für das Controlling mit sich bringen. Es wird die Reform des klassischen Controlling-Wirkungskreises und seiner Aufgaben untersucht. Die neuen Herausforderungen für das moderne Controlling werden im Detail dargelegt, einschließlich der Notwendigkeit, mit großen Datenmengen umzugehen und neue Steuerungsinstrumente zu entwickeln. Der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Controlling rundet das Kapitel ab, indem er mögliche Trends und Anpassungsstrategien beleuchtet.

4 Aufgaben und Herausforderungen für den modernen Controller: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die veränderten Anforderungen an den Controller im Zeitalter von Industrie 4.0. Es werden die neuen Fähigkeiten und Kompetenzen beschrieben, die Controller benötigen, um den veränderten Bedingungen gerecht zu werden. Die Bedeutung des Controllers in Unternehmen wird im Kontext der Digitalisierung und der damit verbundenen Komplexität neu bewertet, wobei seine Rolle als strategischer Partner im Fokus steht. Die Analyse berücksichtigt die zunehmenden Anforderungen an Datenanalyse, strategisches Denken und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, Digitalisierung, Controlling, Controller, Herausforderungen, Chancen, Datenanalyse, Digitaler Wandel, Transformation, Strategisches Management.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Auswirkungen von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf das Controlling

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Industrie 4.0 und der fortschreitenden Digitalisierung auf das Controlling und den Beruf des Controllers. Sie beleuchtet die neuen Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit umfasst die Definition und Auswirkungen von Industrie 4.0, die Transformation des Controllings im digitalen Zeitalter, die neuen Anforderungen an den Controller, Chancen und Risiken für Unternehmen sowie zukünftige Entwicklungen im Controlling. Die Analyse betrachtet sowohl technologische als auch organisatorische Aspekte.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Industrie 4.0, Controlling im Zeitalter von Industrie 4.0, Aufgaben und Herausforderungen für den modernen Controller und Fazit/Ausblick. Jedes Kapitel behandelt spezifische Aspekte der Thematik, beginnend mit einer Einführung in Industrie 4.0 und ihren Auswirkungen, über die Veränderungen im Controlling bis hin zu den neuen Anforderungen an den Controller und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Was wird unter Industrie 4.0 verstanden?

Die Arbeit definiert Industrie 4.0 und ordnet sie im Kontext der industriellen Revolution ein. Es werden die fundamentalen Merkmale und Eigenschaften beschrieben, wie z.B. die Vernetzung von Maschinen und die zunehmende Datenmenge. Die Analyse umfasst die technologischen Aspekte und die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen.

Wie verändert sich das Controlling durch Industrie 4.0 und Digitalisierung?

Die Arbeit analysiert die tiefgreifenden Veränderungen, die Industrie 4.0 und die Digitalisierung für das Controlling mit sich bringen. Es wird die Reform des klassischen Controlling-Wirkungskreises und seiner Aufgaben untersucht. Die neuen Herausforderungen, einschließlich des Umgangs mit großen Datenmengen und der Entwicklung neuer Steuerungsinstrumente, werden detailliert dargelegt. Der Ausblick beleuchtet mögliche Trends und Anpassungsstrategien.

Welche neuen Anforderungen ergeben sich für den Controller?

Die Arbeit konzentriert sich auf die veränderten Anforderungen an den Controller. Es werden die neuen Fähigkeiten und Kompetenzen beschrieben, die benötigt werden, um den veränderten Bedingungen gerecht zu werden. Die Bedeutung des Controllers als strategischer Partner im Kontext der Digitalisierung und der damit verbundenen Komplexität wird neu bewertet. Die Analyse berücksichtigt die Anforderungen an Datenanalyse, strategisches Denken und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Welche Chancen und Risiken ergeben sich für Unternehmen?

Die Arbeit beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken, die sich für Unternehmen durch Industrie 4.0 und die Digitalisierung ergeben. Dies umfasst sowohl die technologischen Herausforderungen als auch die Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Industrie 4.0, Digitalisierung, Controlling, Controller, Herausforderungen, Chancen, Datenanalyse, Digitaler Wandel, Transformation, Strategisches Management.

Excerpt out of 53 pages  - scroll top

Details

Title
Einflüsse von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf das Controlling. Neue Herausforderungen für den Beruf des Controllers
Author
Martin Storm (Author)
Publication Year
2018
Pages
53
Catalog Number
V414029
ISBN (eBook)
9783960952725
ISBN (Book)
9783960952732
Language
German
Tags
Industrie 4.0 Controlling Digitalisierung Controller Management Big Data
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Storm (Author), 2018, Einflüsse von Industrie 4.0 und Digitalisierung auf das Controlling. Neue Herausforderungen für den Beruf des Controllers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/414029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint