Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Religion

Das Tabu in J.G.Frazers Werk 'Der goldene Zweig'

Title: Das Tabu in J.G.Frazers Werk 'Der goldene Zweig'

Term Paper , 2005 , 17 Pages

Autor:in: Thorsten Doß (Author)

Sociology - Religion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Von einem Tabu spricht und hört man in vielen Regionen der Erde. Viele Sprachen nahmen das Wort in ihren Wortschatz auf und benutzen es auch im täglichen Gebrauch. Doch woher stammt dieses Wort und was ist mit ihm verbunden?
Der in dieser Arbeit behandelte Tabubegriff ist ein Bestandteil des umfangreichen Werkes „Der goldene Zweig“ von James George Frazer. Darin wird, durch eine unüberschaubare Menge an ethnologischen Beispielen aus zweiter Hand, da Frazer selber nie Feldforschung betrieb, gezeigt, was der Begriff Tabu beinhaltet, in welchen Sphären des gesellschaftlich – kulturellen Lebens er sich bewegt und wie damit in verschiedenen Kulturen umgegangen werden muß.
In dieser Hausarbeit möchte ich aus der Fülle des Werkes den wirklichen Begriff herausfiltern und ihm verschiedene Beispiele aus Frazers Werk zuordnen, um den Umfang des mit dem einzelnen Begriff konnotierten gesellschaftlichen Verhaltens, wiederzugeben. Dabei muß auf Frazers Magiebegriff zurückgegriffen, bzw. dieser erläutert werden, von dem sich das Tabu als ein Teil der Magie abspaltet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff im Allgemeinen
  • James George Frazers „Der goldene Zweig“
  • Frazers System der sympathetischen Magie
  • Frazers Tabubegriff
  • Beispiele von Tabus
    • Verbotene Handlungen
    • Tabuierte Personen
    • Tabuierte Gegenstände
    • Tabuierte Wörter
  • Schlußbetrachtungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Tabubegriff im Werk „Der goldene Zweig“ von James George Frazer. Ziel ist es, den Begriff des Tabus aus der Fülle des Werkes herauszufiltern und ihn anhand von Beispielen aus Frazers Werk zu erläutern. Dabei soll der Umfang des gesellschaftlichen Verhaltens, das mit dem Begriff des Tabus verbunden ist, wiedergegeben werden.

  • Der Tabubegriff in Frazers Werk
  • Die Bedeutung des Tabus in verschiedenen Kulturen
  • Die Beziehung zwischen Tabu und Magie
  • Beispiele für Tabus in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
  • Die Rolle des Tabus im kulturellen und religiösen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit befasst sich mit dem Tabubegriff in Frazers Werk „Der goldene Zweig“ und erläutert die Bedeutung des Tabus in verschiedenen Kulturen.
  • Der Begriff im Allgemeinen: Der Begriff „Tabu“ wird definiert und seine allgemeine Bedeutung in verschiedenen Sprachen und Kulturen erläutert.
  • James George Frazers „Der goldene Zweig“: Das Buch „Der goldene Zweig“ wird vorgestellt und Frazers Methode der Forschung erläutert.
  • Frazers System der sympathetischen Magie: Frazers System der sympathetischen Magie wird beschrieben, welches sich in homöopathische Magie und Übertragungsmagie gliedert.
  • Frazers Tabubegriff: Frazers Tabubegriff wird im Detail erläutert und seine Beziehung zur Magie hervorgehoben.
  • Beispiele von Tabus: Verschiedene Beispiele für Tabus in unterschiedlichen kulturellen Kontexten werden vorgestellt, wie z.B. verbotene Handlungen, tabuierte Personen, Gegenstände und Wörter.

Schlüsselwörter

Tabu, „Der goldene Zweig“, James George Frazer, sympathetische Magie, homöopathische Magie, Übertragungsmagie, religiöse Rituale, Kultur, Gesellschaft, ethnologische Beispiele, gesellschaftliches Verhalten.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das Tabu in J.G.Frazers Werk 'Der goldene Zweig'
College
University of Leipzig  (Religionswissenschaftliches Institut)
Course
Frazers "Der goldene Zweig"
Author
Thorsten Doß (Author)
Publication Year
2005
Pages
17
Catalog Number
V41411
ISBN (eBook)
9783638396776
Language
German
Tags
Tabu Frazers Werk Zweig Frazers Zweig
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Doß (Author), 2005, Das Tabu in J.G.Frazers Werk 'Der goldene Zweig', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41411
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint