Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Einfluß der Religion auf die Kunst Nigerias

Titel: Einfluß der Religion auf die Kunst Nigerias

Hausarbeit , 2002 , 24 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Thorsten Doß (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich insbesondere um den Einfluß der Yoruba-Religion auf die bildenden Künste. Alle hier durch Beispiele erwähnten Künstler - Schriftsteller, Musiker, Maler, Bildhauer u.v.a.m - verstehen sich als Initianten der Orisha, den im Yoruba-Pantheon zahlreich vertretenen Gottheiten. Dem griechischen Pantheon ähnlich, stehen auch hier jeder Gottheit spezielle Charaktereigenschaften und Fähigkeiten zur Seite, derer sich der Initiant annimmt. Diese Eigenschaften haben großen Einfluß auf Leben und Werk der Menschen, die sich in ihren Bund begeben haben und fließen entweder direkt in das Kunstwerk oder bestimmen das Milieu, in dem dieses erschaffen wird.
Der Aufsatz versucht den Einfluß der Orisha in der Kunst, an mehreren Beispielen verschiedener Künstler, aufzuzeigen, ohne jedoch von einer Stereotypisierung der jeweiligen Gottheiten und deren Initianten auszugehen, da die Orishas selbst einem Modernisierungsprozeß unterworfen sind und flexibel auf Veränderungen in der Um- und Lebenswelt ihrer Gläubigen reagieren können. Der Künstler geht somit undogmatisch mit seiner Religion um und kann sein Werk auf verschiedene Weisen darstellen und interpretieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ethnogenese der Yoruba
  • Die Orisha
    • Einige Orisha
      • Obatala
      • Eshu
      • Ogun
      • Shango
      • Oshun
  • Fela Anikulapo Kuti
  • Taiwo Olaniyi - Twins Seven Seven
    • Der Maler Twins Seven Seven
    • Der Musiker Twins Seven Seven
  • New Sacred Art Group
    • Der Gründungsmythos Oshogbos
    • Die Entstehung der „New Sacred Art Group“ und ihre Mitglieder
    • Architektur von Tradition zu Moderne
  • Wole (Akinwande Oluwole) Soyinka
    • Der Einfluss Oguns auf Wole Soyinkas Arbeiten
  • Duro Ladipo
    • Die Tradition des Yoruba Theaters und seine Veränderung in der Kolonialzeit
    • Das Auftreten Shangos und sein Einfluss auf Duro Ladipos Werke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Yoruba Religion auf die moderne Kunst Nigerias. Sie analysiert verschiedene Kunstrichtungen wie Musik, Literatur, Malerei, Bildhauerei und Theaterkunst und zeigt auf, wie die Yoruba Religion diese beeinflusst hat. Dabei werden insbesondere Künstler betrachtet, die heute internationale Anerkennung genießen und deren Werke dazu beitragen, die Yoruba Religion in verschiedenen Teilen der Welt bekannt zu machen.

  • Der Einfluss der Yoruba Religion auf verschiedene Kunstformen in Nigeria
  • Die Rolle der Yoruba Religion in der Identitätsbildung von Künstlern
  • Die Verbindung zwischen der Yoruba Religion und den Werken der Künstler
  • Der Umgang mit der Yoruba Religion in der Kunst und die Interpretation des Glaubens
  • Der Einfluss von externen Faktoren wie Kolonialisierung und Missionierung auf die Yoruba Kultur und Kunst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung behandelt die Bedeutung der Yoruba Religion für die moderne Kunst in Nigeria und stellt den Fokus der Arbeit dar. Sie beleuchtet auch die Herausforderungen, die die Yoruba Kultur durch Islamisierung, Christianisierung und Säkularisierung erlebt.

Das Kapitel „Ethnogenese der Yoruba“ analysiert die Entstehung und Entwicklung der Yoruba Identität. Es beleuchtet die Bedeutung der Sprache, der Missionierung und der kulturellen Integration für die Bildung der Yoruba Ethnie. Es wird gezeigt, wie die Yoruba Religion durch christliche Missionierung beeinflusst und interpretiert wurde.

Das Kapitel „Die Orisha“ stellt die wichtigsten Götter der Yoruba Religion vor. Es werden die Eigenschaften und Funktionen von Orisha wie Obatala, Eshu, Ogun, Shango und Oshun erläutert.

Die folgenden Kapitel behandeln verschiedene Künstler und ihre Werke im Kontext der Yoruba Religion. Dazu gehören Fela Anikulapo Kuti, Taiwo Olaniyi (Twins Seven Seven), die New Sacred Art Group, Wole Soyinka und Duro Ladipo.

Schlüsselwörter

Yoruba Religion, Kunst in Nigeria, Musik, Literatur, Malerei, Bildhauerei, Theater, Identität, Kolonialisierung, Missionierung, Orisha, Obatala, Eshu, Ogun, Shango, Oshun, Fela Anikulapo Kuti, Twins Seven Seven, New Sacred Art Group, Wole Soyinka, Duro Ladipo

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einfluß der Religion auf die Kunst Nigerias
Hochschule
Universität Leipzig  (Ethnologie)
Veranstaltung
Orisha Religion in und außerhalb Afrikas
Note
1,6
Autor
Thorsten Doß (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
24
Katalognummer
V41420
ISBN (eBook)
9783638396851
ISBN (Buch)
9783638714020
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einfluß Religion Kunst Nigerias Orisha Religion Afrikas
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thorsten Doß (Autor:in), 2002, Einfluß der Religion auf die Kunst Nigerias, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41420
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum