Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Die Entwicklung des Musicals im deutschsprachigen Land. Ein historischer Abriss

Title: Die Entwicklung des Musicals im deutschsprachigen Land. Ein historischer Abriss

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Den Begriff Musical verbinden die meisten Menschen in erster Linie mit den USA. Die Ursprünge dieses inzwischen eigenständigen Genres liegen aber woanders: es ist entstanden aus dem englischen Vaudeville und wurde in Amerika radikal weiterentwickelt.

Eines der ersten deutschen Erfolgsmusicals lässt sich bereits in den 20er Jahren ausfindig machen; die Dreigroschenoper von Bertold Brecht mit der Musik von Kurt Weill . Auch bereits in der Weimarer Republik finden sich Werke des amerikanischen Musiktheaters. Die eigentliche Erfolgsgeschichte des Musicals im deutschsprachigen Raum beginnt aber nach 1945 mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Musical in den Jahren 1945-1960.
  • Das Musical in den 60er Jahren
  • Das Musical in den 70er Jahren
  • Das Musical in den 80er Jahren
  • Das Musical in den 90er Jahren
  • Das Musical nach 2000

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Musicals im deutschsprachigen Raum. Sie verfolgt das Ziel, die Geschichte des Musicals von den Anfängen nach 1945 bis in die Gegenwart zu beleuchten. Dabei wird die Entwicklung des Genres im Kontext der gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen in Deutschland betrachtet.

  • Die Entwicklung des Musicals im deutschsprachigen Raum
  • Der Einfluss des amerikanischen Musicals auf die deutschsprachige Musicallandschaft
  • Die Rolle des Musicals in der Nachkriegszeit
  • Die Herausforderungen und Chancen des Musicals in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Anfänge des Musicals im deutschsprachigen Raum in den Jahren 1945-1960. Es zeigt, wie amerikanische Musicals wie „Porgy and Bess“ und „Oklahoma!“ nach dem Zweiten Weltkrieg auf deutsche Bühnen gelangten und die Entwicklung des Musicals beeinflussten.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Musicals in den 1960er Jahren. Es werden die wichtigsten Musicalproduktionen dieser Zeit vorgestellt und die Herausforderungen, denen sich das Musical in dieser Zeit stellen musste, dargestellt.

Das dritte Kapitel widmet sich den 1970er Jahren und zeigt, wie das Musical sich zu einem festen Bestandteil der deutschen Theaterlandschaft etablierte.

Das vierte Kapitel beschreibt die 1980er Jahre, in denen das Musical einen weiteren Aufschwung erlebte und sich zu einem Massenphänomen entwickelte.

Das fünfte Kapitel betrachtet die 1990er Jahre, in denen das Musical eine neue Blütezeit erlebte und auch in Deutschland immer mehr Eigenproduktionen entstanden.

Schlüsselwörter

Musical, deutschsprachiger Raum, amerikanisches Musical, Nachkriegszeit, Theaterlandschaft, Kulturgeschichte, Entwicklung, Geschichte, Gattungsgeschichte, Aufführungspraxis, Rezeption, Popularität, Erfolgsgeschichte.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des Musicals im deutschsprachigen Land. Ein historischer Abriss
College
TU Dortmund  (Institut für Musik und Musikwissenschaft)
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V414289
ISBN (eBook)
9783668650114
ISBN (Book)
9783668650121
Language
German
Tags
Musical Broadway Musik Vaudeville Operette Singspiel Revue Musicaldarsteller Dreigroschenoper Stella Elisabeth Tanz der Vampire Phantom der Oper Porgy and Bess Gershwin Down in the Valley Lady in the Dark West Side Story Hair Animal Farm Orwell Oper opera buffa opera comique Knickerbockers Reeducation Libretto Librettist Komponist Kiss Me Kate Annie get your gun Can Can Irma la Douce My Fair Lady Eliza Doolittle The Music Man Hello Dolly Tanz Popmusik Rockmusical Jesus Christ Superstar Andrew Lloyd Weber Tim Rice Michael Kunze Showboat Evita A Chorus Line Ensemble Cats Starlight Express Les Misérables Sweeney Todd DDR Grease Dracula Jekyll und Hyde Stella AG GUBK IMAGE DEAG Deutsche Entertainment AG Stage Holding AG FMA Falco meets Amadeus König der Löwen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Die Entwicklung des Musicals im deutschsprachigen Land. Ein historischer Abriss, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/414289
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint