Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Lessings Poetik des Mitleids in "Miss Sara Sampson"

Title: Lessings Poetik des Mitleids in "Miss Sara Sampson"

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nina Doulas (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit Lessing die von ihm niedergeschriebene Mitleidspoetik in seinem Drama Miss Sara Sampson umgesetzt hat. Dabei werden neben der Protagonistin auch deren Vater, Liebhaber und Gegenspielerin betrachtet. Wegen des eingeschränkten Umfangs der Arbeit kurz gehalten, aber dennoch nicht unerwähnt bleiben, sollen zum Ende auch Kritik am Werk und die konträr entstandene Pfeil’sche Poetik des Abschreckens mit deren Umsetzung im Stück Lucie Woodvil.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lessings Poetik des Mitleids
  • Realisierung der Wirkungskonzeption in Miss Sara Sampson
    • Sara Sampson
    • Mellefont
    • Sir William Sampson
    • Marwood
    • Der fünfte Aufzug
  • Kritik an Sara Sampson
    • Zeitgenössische Kritik
    • Kritik aus moderner Sicht
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Umsetzung Lessings Poetik des Mitleids in seinem Drama Miss Sara Sampson. Neben der Analyse der Protagonistin und ihrer Handlungen werden auch die Figuren ihres Vaters, Liebhabers und Gegenspielerin betrachtet.

  • Lessings Poetik des Mitleids als zentrale Grundlage für das Drama
  • Die Darstellung von Sara Sampson und ihre Rolle im Drama
  • Die Beziehung zwischen Sara und Mellefont
  • Die Auswirkungen der Handlung auf die Figuren
  • Die Kritik an Miss Sara Sampson aus zeitgenössischer und moderner Sicht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Entstehungsgeschichte von Miss Sara Sampson und Lessings Poetik des Mitleids dar.
  • Im ersten Kapitel wird die Entstehung und Entwicklung der Mitleidspoetik Lessings dargestellt. Hierbei werden auch die wichtigen Figuren, ihre Beziehungen und die Handlung des Dramas beschrieben.
  • Im zweiten Kapitel wird untersucht, inwieweit Lessing die Mitleidspoetik in Miss Sara Sampson umgesetzt hat. Neben der Protagonistin werden auch die Figuren ihres Vaters, Liebhabers und Gegenspielerin betrachtet.
  • Im dritten Kapitel werden verschiedene Kritiken am Werk aus zeitgenössischer und moderner Sicht betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Konzepte des bürgerlichen Trauerspiels, der Poetik des Mitleids, der Charakterzeichnung, der Dramaturgie und der Wirkungsästhetik im 18. Jahrhundert. Wichtige Themen sind die Darstellung von Liebe, Ehre, Moral und Gesellschaft in Miss Sara Sampson und die Auseinandersetzung mit dem Werk aus unterschiedlichen Perspektiven.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Lessings Poetik des Mitleids in "Miss Sara Sampson"
College
LMU Munich  (Deutsche Philologie)
Grade
1,3
Author
Nina Doulas (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V414951
ISBN (eBook)
9783668653214
ISBN (Book)
9783668653221
Language
German
Tags
Lessing Mitleid Miss Sara Sampson
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Doulas (Author), 2017, Lessings Poetik des Mitleids in "Miss Sara Sampson", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/414951
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint