Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Medien und Kommunikation

Der Beruf des Sportjournalisten. Ein kurzer Überblick

Titel: Der Beruf des Sportjournalisten. Ein kurzer Überblick

Referat (Ausarbeitung) , 2005 , 10 Seiten , Note: 1

Autor:in: Nils Priewe (Autor:in)

Sport - Medien und Kommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Referatsausarbeitung soll einen Überblick über den Beruf des Sportjournalisten geben. Dabei sollen Ausbildungswege, Qualifikationsprofile und Professionalisierungsbemühungen, die zu diesem Berufsbild führen, aufgezeigt werden. Auf den „Sportjournalisten“ im Speziellen werde ich dabei selten eingehen, da sich die an ihn gestellten Anforderungen nicht wesentlich von denen anderer Journalisten unterscheiden.

Es wird sich herausstellen, dass der Sportjournalist letztendlich nur eine größere stilistische Freiheit beim Verfassen von Texten oder Erstellen von Kommentaren hat: „Im Sportjournalismus hat sich eine Berichtform herausgebildet, die Information und Meinung verbindet. Sportjournalisten sprechen von kommentierender Nachricht oder nachrichtlicher Kommentierung.“

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • AUSBILDUNGSWEGE
  • QUALIFIKATIONSPROFILE
  • PROFESSIONALISIERUNGSBEMÜHUNGEN
  • SCHLUSS
    • THESENPAPIER REFERAT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Referatsausarbeitung bietet einen umfassenden Überblick über den Beruf des Sportjournalisten. Sie beleuchtet die Ausbildungswege, Qualifikationsprofile und Professionalisierungsbemühungen, die zu diesem Berufsbild führen. Dabei wird der Fokus auf den Sportjournalisten als Fachmann im Bereich der journalistischen Kommunikation gelegt.

  • Ausbildungswege und Herausforderungen im Berufseinstieg
  • Entwicklung der Qualifikationsprofile im Wandel der Medienlandschaft
  • Bedeutung von Spezialisierung und Entspezialisierung im Beruf des Sportjournalisten
  • Fähigkeiten zur Bewältigung der Informationsflut und der Nachrichtenwerterkennung
  • Die Bedeutung der professionellen Journalismus-Ausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema „Sportjournalismus“ ein und definiert den Beruf des Sportjournalisten im Kontext der journalistischen Praxis. Sie beleuchtet die spezifischen Anforderungen des Sportjournalismus und seine einzigartige Rolle in der Medienlandschaft.

Ausbildungswege

Dieses Kapitel untersucht verschiedene Ausbildungswege, die zum Beruf des Sportjournalisten führen. Es beleuchtet die Bedeutung von Praktika, Voluntariaten, Journalistenschulen und Hochschulstudien. Es stellt heraus, wie die Suche nach einem Berufseinstieg im Journalismus durch den Wettbewerb und die hohen Anforderungen der Branche geprägt ist.

Qualifikationsprofile

Dieses Kapitel analysiert die sich ständig verändernden Qualifikationsprofile von Journalisten im Zuge der digitalen Transformation. Es behandelt die neuen Anforderungen, die sich durch die Technisierung der Medienlandschaft und die Ausweitung der Medienlandschaft ergeben. Es betont, wie die Kombination aus journalistischer Expertise und Fachkenntnissen zunehmend wichtiger wird.

Schlüsselwörter

Sportjournalismus, Ausbildung, Qualifikation, Professionalisierung, Medienlandschaft, Technisierung, Informationsflut, Nachrichtenwert, Spezialisierung, Entspezialisierung, Allrounder, Medienformen, Fachwissen, Berufseinstieg, Praktikum, Voluntariat, Journalistenschule, Hochschulstudium, Printmedien, Hörfunk, Audiovisuelle Medien.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Beruf des Sportjournalisten. Ein kurzer Überblick
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Sportwissenschaft)
Veranstaltung
Sport und Medien
Note
1
Autor
Nils Priewe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
10
Katalognummer
V41500
ISBN (eBook)
9783638397452
ISBN (Buch)
9783638932615
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Beruf Sportjournalisten Sport Medien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nils Priewe (Autor:in), 2005, Der Beruf des Sportjournalisten. Ein kurzer Überblick, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41500
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum