Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Modena. Stadtgeschichte und Entwicklung

Title: Modena. Stadtgeschichte und Entwicklung

Presentation (Handout) , 2016 , 5 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Pascal Böß (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Modena, die zweitgrößte Stadt der Emilia Romagna und seit 1182 Universitätsstadt, wird in diesem Referats-Handout hinsichtlich ihrer Stadtgeschichte und -entwicklung vorgestellt. Hierbei erfolgt ein Längsschnitt, beginnend in der etruskischen Zeit, über die Römerzeit, Mittelalter und Industrialisierung bis hin zur heutigen Situation. Auf die besonderen Bauwerke und Prestigeobjekte wird detailliert eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeines
    • Geschichte und Entwicklung
      • Antike
      • Mittelalter und Neuzeit
        • 1. Phase 9 - 17. Jh.
        • 2. Phase 17. - 19. Jh.
      • Industrialisierung
      • Zweiter Weltkrieg und Mussolini

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Stadt Modena, von der Antike bis zur Gegenwart. Sie beleuchtet die wichtigsten Phasen der Stadtentwicklung, die bedeutenden Persönlichkeiten und Ereignisse sowie die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung Modenas.

  • Die Entwicklung Modenas von der römischen Kolonie „Mutina“ bis zur Universitätsstadt und Automobilmetropole
  • Der Einfluss der d'Este Familie auf die Geschichte der Stadt
  • Die Rolle Modenas als Pufferstaat zwischen wichtigen europäischen Mächten
  • Die Auswirkungen der Industrialisierung und des Zweiten Weltkriegs auf die Stadtentwicklung
  • Die Bedeutung Modenas als Zentrum der Kunst, Kultur und Musik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Allgemeines: Dieser Abschnitt gibt eine allgemeine Vorstellung von Modena und seiner Lage, Einwohnerzahl, Universität, Weltkulturerbe-Status und wirtschaftlicher Bedeutung.
  • Geschichte und Entwicklung: Antike: Dieser Teil befasst sich mit der Geschichte Modenas in der Antike, insbesondere mit der etruskischen und römischen Zeit. Die Kapitel beschreiben die Eroberung durch die Römer, die Gründung der Kolonie „Mutina“ und die Bedeutung der „Via Aemilia“.
  • Geschichte und Entwicklung: Mittelalter und Neuzeit: Dieser Teil untersucht die Stadtentwicklung im Mittelalter und in der Neuzeit, wobei der Fokus auf den Wiederaufbau der Stadt im 10. Jahrhundert, die Rolle der Bischöfe und der Markgräfin Mathilde, die Blütezeit der Bürger in der 1. Phase und die Übernahme durch die d'Este Familie in der 13./14. Jh. liegt.
  • Geschichte und Entwicklung: 1. Phase 9 - 17. Jh.: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die erste Phase der Stadtentwicklung vom 9. bis zum 17. Jahrhundert, einschließlich der bedeutenden Bauwerke wie dem Dom zu Modena, der Torre Ghirlandina, dem Palazzo Comunale und der Universität.
  • Geschichte und Entwicklung: 2. Phase 17. - 19. Jh.: Dieser Teil beschreibt die zweite Phase der Stadtentwicklung, die durch den Wandel im 16. Jahrhundert, die Erhebung zum Herzogtum und den Bau des Palazzo Ducale geprägt war.
  • Industrialisierung: Dieser Abschnitt behandelt die Entwicklung der Industrialisierung in Modena, die späte Suburbanisierung und die Konzentration der Industrie in umliegenden Städten.
  • Zweiter Weltkrieg und Mussolini: Dieser Teil untersucht die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Modena, insbesondere die Rolle des Lagers „Fossoli“ und den Widerstand gegen die faschistische Diktatur.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Stadtgeschichte, Stadtentwicklung, Antike, Mittelalter, Neuzeit, Industrialisierung, Faschismus, Widerstand, Universität, Kunst, Kultur, Automobilindustrie, d'Este Familie, Modena, Italien.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Modena. Stadtgeschichte und Entwicklung
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,0
Author
Pascal Böß (Author)
Publication Year
2016
Pages
5
Catalog Number
V415678
ISBN (eBook)
9783668666412
Language
German
Tags
Modena Emilia Romagna Stadtentwicklung Stadtgeschichte Piazza Grande Dom zu Modena Torre Ghirlandina Sant ́ Agostino Palazzo Ducale
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pascal Böß (Author), 2016, Modena. Stadtgeschichte und Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/415678
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint