Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Entwicklung und Merkmale der US-amerikanischen Stadt

Title: Entwicklung und Merkmale der US-amerikanischen Stadt

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Pascal Böß (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden die Entwicklung und die Merkmale der idealtypischen US-amerikanischen Stadt untersucht. Hierbei werden zum einen die Charakteristika in der Gesamtheit der Stadt als auch in den einzelnen Stadtgebieten - wie Central Business District oder Gates Communities - dargelegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • US-amerikanische Stadt
    • Central Business District
      • Blütezeit
      • Veränderungen
        • Suburbanisierung
        • Der Blight-Effekt
      • Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Entwicklung und den Merkmalen der US-amerikanischen Stadt. Er untersucht die Geschichte der Stadtentwicklung, insbesondere die Entstehung und den Wandel des Central Business Districts (CBD) sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung.

  • Die Entstehung und Entwicklung der US-amerikanischen Stadt im Kontext der Kolonialisierung und Suburbanisierung
  • Die Bedeutung des Central Business Districts und seine Blütezeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert
  • Die Herausforderungen der Suburbanisierung und der damit verbundene Bedeutungsverlust des CBD
  • Die Entstehung des Blight-Effekts und die Maßnahmen zur Revitalisierung des CBD
  • Die Rolle der Hochhausbebauung in der Entwicklung der US-amerikanischen Stadt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung der Stadtgeographie in den Vereinigten Staaten von Amerika heraus und erläutert den hohen Verstädterungsgrad des Landes. Sie stellt die frühen Stadtgründungen im 17. Jahrhundert im Kontext der Kolonialisierung dar und zeichnet die Entwicklung der Städte vom Osten zum Westen nach.

US-amerikanische Stadt

Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der US-amerikanischen Stadt, insbesondere den schachbrettartigen Grundriss, der auf die spanische Kolonialisierung zurückzuführen ist. Es beschreibt die Entstehung des Central Business Districts (CBD) als das historische Zentrum der Stadt, die Entwicklung der Hochhausbebauung und den Einfluss der Suburbanisierung auf den CBD.

Central Business District

Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Blütezeit des CBD im 19. und frühen 20. Jahrhundert, geprägt vom Bau von Wolkenkratzern und der Konzentration von Handel und Wirtschaft. Es untersucht die Veränderungen, die durch die Suburbanisierung und den Blight-Effekt entstanden, und stellt die Bemühungen der Politik zur Attraktivitätssteigerung des CBD vor.

Fazit

(Nicht verfügbar, da es sich um einen Spoiler handelt)

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Textes sind: US-amerikanische Stadtentwicklung, Suburbanisierung, Central Business District, Blight-Effekt, Hochhausbebauung, Stadtplanung, Kolonialisierung, Stadtgeographie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung und Merkmale der US-amerikanischen Stadt
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,7
Author
Pascal Böß (Author)
Publication Year
2012
Pages
12
Catalog Number
V415684
ISBN (eBook)
9783668658189
ISBN (Book)
9783668658196
Language
German
Tags
USA Stadtentwicklung CBD Suburbanisierung Blight-Effekt schachbrettartig-orthogonal Stadtgründung Weltmetropolen Wolkenkratzer Business-Parcs Ghetto Stadtplanung Skyway gated communities
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pascal Böß (Author), 2012, Entwicklung und Merkmale der US-amerikanischen Stadt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/415684
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint