Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Emotionale Intelligenz im Pflegemanagement. Möglichkeiten und Grenzen in der Beurteilung von Pflegepersonal

Title: Emotionale Intelligenz im Pflegemanagement. Möglichkeiten und Grenzen in der Beurteilung von Pflegepersonal

Textbook , 2018 , 63 Pages

Autor:in: Steffen Behrend (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Alle unsere Entscheidungen treffen wir genau mit den Teilen des Gehirns, die auch Emotionen verarbeiten. In diesem Zusammenhang rückt die emotionale Intelligenz zunehmend in den Fokus der Wissenschaft, insbesondere im Pflegemanagement.

Doch welche Möglichkeiten und Grenzen verspricht die emotionale Intelligenz? Stellt sie in der Auswahl von Pflegepersonal eine sinnvolle und hilfreiche Methode dar? Der Autor Steffen Behrend zeigt in seiner Publikation, wie wichtig die emotionale Intelligenz im Führungsalltag von leitenden Positionen in der Pflege sowie von Mitarbeitenden ist.

Behrend untersucht die Frage, wie sich emotionale Intelligenz auf Mitarbeiter und somit auf die Gestaltung der Pflege auswirkt. Darauf aufbauend gibt er in seinem Buch Handlungsempfehlungen für die pflegerische Praxis.

Aus dem Buch:
- Pflegemanagement;
- Emotionale Intelligenz;
- Teamarbeit;
- Pflege;
- Emotionen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Vorüberlegung
    • Überlegungen und zu den Konstrukten Emotion und Intelligenz
    • Emotionstheorien
    • Definition des Begriffs der emotionalen Intelligenz
    • Bedeutung von Emotionen im Umgang mit Pflegenden
  • Entwicklung und Messung der emotionalen Intelligenz
    • Emotionale Intelligenz nach Goleman
    • Messmethoden
  • Bedeutung der emotionalen Intelligenz für das Pflegemanagement - Grenzen und Möglichkeiten
    • Einfluss auf die Teamarbeit
    • Emotionale Intelligenz und Human Resource Management
    • Emotionale Intelligenz und Personalauswahl
    • Der Erfolgsfaktor der emotionalen Intelligenz
    • Zum Lernen von emotionaler Intelligenz
  • Handlungsempfehlungen für die pflegerische Praxis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Publikation befasst sich mit dem Konzept der emotionalen Intelligenz im Kontext des Pflegemanagements. Ziel ist es, die Bedeutung emotionaler Intelligenz für die Arbeit im Pflegebereich zu beleuchten und die Möglichkeiten und Grenzen ihrer Anwendung zu untersuchen.

  • Definition und Entwicklung des Konzepts der emotionalen Intelligenz
  • Bedeutung von Emotionen in der Pflege und deren Einfluss auf die Arbeitsbeziehungen
  • Messung und Förderung der emotionalen Intelligenz im Pflegepersonal
  • Einfluss der emotionalen Intelligenz auf die Teamarbeit, Personalführung und Personalauswahl
  • Handlungsempfehlungen für die praktische Anwendung emotionaler Intelligenz im Pflegebereich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt den Themenbereich der emotionalen Intelligenz im Pflegemanagement vor und erläutert die Relevanz des Themas.
  • Theoretische Vorüberlegung: Dieses Kapitel analysiert die Konzepte von Emotion und Intelligenz und bietet eine umfassende Definition des Begriffs der emotionalen Intelligenz. Es werden verschiedene Emotionstheorien vorgestellt und die Bedeutung von Emotionen im Umgang mit Pflegebedürftigen beleuchtet.
  • Entwicklung und Messung der emotionalen Intelligenz: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung des Konzepts der emotionalen Intelligenz nach Goleman und verschiedenen Messmethoden für die emotionale Intelligenz.
  • Bedeutung der emotionalen Intelligenz für das Pflegemanagement - Grenzen und Möglichkeiten: Das Kapitel untersucht den Einfluss der emotionalen Intelligenz auf verschiedene Bereiche des Pflegemanagements, wie zum Beispiel die Teamarbeit, Human Resource Management, Personalauswahl und die Bedeutung als Erfolgsfaktor. Es werden außerdem die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes emotionaler Intelligenz im Pflegemanagement analysiert.

Schlüsselwörter

Emotionale Intelligenz, Pflegemanagement, Teamarbeit, Human Resource Management, Personalauswahl, Pflegepersonal, Emotionen, Emotionstheorien, Messmethoden, Handlungsempfehlungen, Erfolgsfaktor, Grenzen und Möglichkeiten.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Emotionale Intelligenz im Pflegemanagement. Möglichkeiten und Grenzen in der Beurteilung von Pflegepersonal
Author
Steffen Behrend (Author)
Publication Year
2018
Pages
63
Catalog Number
V415789
ISBN (eBook)
9783956874574
ISBN (Book)
9783956874598
Language
German
Tags
Emotionale Intelligenz Pflegemanagement Kompetenzverständnis Teamarbeit Pflege Emotionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steffen Behrend (Author), 2018, Emotionale Intelligenz im Pflegemanagement. Möglichkeiten und Grenzen in der Beurteilung von Pflegepersonal, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/415789
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint