Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Simultaner vs. Sukzessiver Spracherwerb

Ein Vergleich

Title: Simultaner vs. Sukzessiver Spracherwerb

Term Paper , 2015 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sascha Winters (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Hausarbeit wird auf den simultanen und sukzessiven Spracherwerb eingegangen. Anschließend findet ein Interview mit einem mehrsprachigen Interviewpartner statt. Dieses wird anschließend anhand des vorher erarbeiteten Fundaments eingeordnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zwei- und Mehrsprachigkeit. Ein Überblick.
  • Simultaner früher Erwerb.
  • Sukzessiver Spracherwerb.
  • Auswertung Interview

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Unterschied zwischen simultanem und sukzessivem Spracherwerb. Sie beleuchtet die verschiedenen Definitionen und Theorien, die sich mit der Entwicklung von Mehrsprachigkeit bei Kindern beschäftigen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Alters beim Spracherwerb auf die Sprachdominanz und die mentale Repräsentation von Sprachen beleuchtet.

  • Definitionen und Theorien zum simultanen und sukzessiven Spracherwerb
  • Der Einfluss des Alters auf den Spracherwerb
  • Sprachdominanz und mentale Repräsentation von Sprachen
  • Unterscheidung zwischen individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit
  • Arten der Mehrsprachigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Zwei- und Mehrsprachigkeit. Ein Überblick.

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Bilingualität und beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze in der Forschung. Es werden verschiedene Kriterien vorgestellt, die für die Definition von Zweisprachigkeit verwendet werden, sowie die Unterscheidung zwischen individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit. Darüber hinaus werden fünf Arten der Mehrsprachigkeit differenziert, wobei sich die Arbeit auf die simultane und sukzessive Mehrsprachigkeit konzentriert.

Simultaner früher Erwerb.

Dieses Kapitel behandelt den simultanen frühen Spracherwerb, auch bekannt als doppelter Erstspracherwerb. Es werden verschiedene Theorien und Definitionen vorgestellt, die sich mit dem Alter des Sprachbeginns befassen. Die unterschiedlichen Ansichten von Forschern wie De Houwer, Baker/Jones, McLaughlin, Genese, Tracy & Gawlitzek-Maiwald sowie Mc Laughling & Vihman werden beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob es eine definitive Altersgrenze für den simultanen Erwerb gibt. Darüber hinaus werden verschiedene Methoden des simultanen Spracherwerbs und das Thema der Sprachdominanz diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt wichtige Schlüsselbegriffe wie Bilingualität, Mehrsprachigkeit, simultaner Spracherwerb, sukzessiver Spracherwerb, Sprachdominanz, mentale Repräsentation, Sprachentwicklung und die Unterscheidung zwischen individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit. Außerdem wird auf verschiedene Theorien und Ansätze von Forschern wie De Houwer, Baker/Jones, McLaughlin, Genese, Tracy & Gawlitzek-Maiwald, Mc Laughling & Vihman und Heimann-Bernoussi eingegangen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Simultaner vs. Sukzessiver Spracherwerb
Subtitle
Ein Vergleich
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,3
Author
Sascha Winters (Author)
Publication Year
2015
Pages
11
Catalog Number
V415845
ISBN (eBook)
9783668680531
ISBN (Book)
9783668680548
Language
German
Tags
simultaner sukzessiver spracherwerb vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Winters (Author), 2015, Simultaner vs. Sukzessiver Spracherwerb, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/415845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint