Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Geburt der Venus von Rainer Maria Rilke - Gedichtinterpretation

Title: Geburt der Venus von Rainer Maria Rilke - Gedichtinterpretation

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Melanie Hepper (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Gedicht Geburt der Venus schrieb Rainer Maria Rilke (1875-1926) im Januar 1903 in Rom.2 Nachdem er im darauffolgenden Sommer einer Einladung nach Schweden gefolgt war, begann im Herbst für ihn eine schaffensreiche Phase in Furuborg, während der er das Gedicht überarbeitete und in Versform brachte.3 Zusammen mit den beiden anderen großen erzählenden Gedichten Orpheus. Eurydike. Hermes. und Hetären-Gräber wurde Geburt der Venus im November 1905 in Die Neue Rundschau4 gedruckt und von einigen Künstlern der Moderne begeistert aufgenommen.5 1907 erschien das Gedicht in dem Sammelband Neue Gedichte. An vorletzter Stelle stehend und im Anschluss an die anderen Erzählgedichte Hetärengräber, Orpheus. Eurydike. Hermes. und Alkestis weist es trotz seiner frühen Entstehungszeit aufgrund seiner „großen Form und der Reimlosigkeit gewissermaßen über die Neuen Gedichte hinaus.“6
In dieser Arbeit wird als erstes die Thematik und die sprachliche Darstellungsweise der Neuen Gedichte im Allgemeinen und der Geburt der Venus im Besonderen erläutert, um den Zugang zu dem zu interpretierenden Gedicht zu erleichtern. Danach wird unter Einbeziehung möglicher Inspirationsquellen eine umfassende Interpretation des Gedichts folgen. Die auffallende Konzeption sowie das das Gedicht abschließende Bild des roten, toten und offenen Delphins bedarf hierbei einer genauen Interpretation. Da der Seinsbereich bzw. die Sphäre, die in diesem Gedicht angesprochen wird, nicht eindeutig zuzuordnen ist, wird abschließend noch auf das bestehende Spannungsverhältnis von unschuldiger Reinheit und sexuell aufgeladener Erotik der Venus eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geburt der Venus von Rainer Maria Rilke
  • Einleitung
  • Neue Gedichte
  • Analyse und Interpretation
    • Inspirationsquellen
    • Geburt der Venus
    • Seinsbereiche des Gedichts
    • Abschlussbetrachtung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Gedicht „Geburt der Venus" von Rainer Maria Rilke zu analysieren und zu interpretieren. Der Fokus liegt dabei auf der Erforschung der sprachlichen Besonderheiten, der möglichen Inspirationsquellen sowie der Bedeutung des Gedichts im Kontext der Neuen Gedichte.

  • Die Entstehung und Entwicklung des Gedichts
  • Die sprachliche Gestaltung und ihre Wirkung
  • Mögliche Inspirationsquellen und ihre Einflüsse
  • Die Interpretation des Gedichts im Kontext der Neuen Gedichte
  • Die Bedeutung des abschließenden Bildes des Delphins

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Geburt der Venus: Präsentiert das Gedicht in seiner vollständigen Form.
  • Kapitel 2: Einleitung: Führt in die Thematik des Gedichts ein und erläutert den Kontext der Neuen Gedichte.
  • Kapitel 3: Neue Gedichte: Beschreibt die Thematik und die sprachliche Darstellungsweise der Neuen Gedichte im Allgemeinen und der Geburt der Venus im Besonderen.
  • Kapitel 4: Analyse und Interpretation: Analysiert das Gedicht unter Einbeziehung möglicher Inspirationsquellen und bietet eine umfassende Interpretation.

Schlüsselwörter

Rainer Maria Rilke, Neue Gedichte, Geburt der Venus, Gedichtinterpretation, Sprachliche Gestaltung, Inspirationsquellen, Seinsbereiche, Symbolismus, Erotik, Reinheit, Delphin.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Geburt der Venus von Rainer Maria Rilke - Gedichtinterpretation
College
Free University of Berlin  (Neuere deutsche Literatur)
Grade
1,0
Author
Melanie Hepper (Author)
Publication Year
2003
Pages
21
Catalog Number
V41590
ISBN (eBook)
9783638398251
ISBN (Book)
9783638843263
Language
German
Tags
Geburt Venus Rainer Maria Rilke Gedichtinterpretation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Hepper (Author), 2003, Geburt der Venus von Rainer Maria Rilke - Gedichtinterpretation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41590
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint