Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Comparative Literature

Eine Zusammenfassung zur Einführung in die römische Komödie

Title: Eine Zusammenfassung zur Einführung in die römische Komödie

Abstract , 2014 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anna Kuhlmann (Author)

Literature - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Prüfungsvorbereitung umfasst die Geschichte der römischen Komödie, die unterschiedlichen Formen der Komödie, die einzelnen Charakteristika, Autoren und den Stil.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die römische Komödie
    • Vorbemerkungen
    • Tradition des griechischen Theaters im Westen
    • Italische (nicht-römische) Einflüsse
    • Das Theater der Republik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einführung soll einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung der römischen Komödie geben. Dabei werden sowohl die griechischen Vorbilder als auch die italischen Einflüsse beleuchtet.

  • Die Entwicklung der römischen Komödie vom griechischen Vorbild
  • Die Rolle der griechischen Tragödie und Komödie in der römischen Kultur
  • Die Bedeutung des griechischen Theaters in Magna Graecia
  • Italische Einflüsse auf die römische Komödie
  • Die Rolle des Theaters in der römischen Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Vorbemerkungen

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der römischen Komödie im Kontext der griechischen Komödie. Es werden die wichtigsten Vertreter der griechischen Tragödie und Komödie sowie die drei Stufen der Entwicklung der griechischen Komödie vorgestellt. Außerdem wird die Entstehung der Palliata als römische Komödie im griechischen Gewand erläutert.

Tradition des griechischen Theaters im Westen

Dieses Kapitel behandelt die Ausbreitung des griechischen Theaters im Westen, insbesondere in Magna Graecia. Es werden die Einflüsse der dorischen Komödie, der attischen Tragödie und der mittleren Komödie auf die römische Theaterkultur dargestellt. Außerdem werden Quellen erwähnt, die Aufschluss über die Dramenproduktion in Magna Graecia geben.

Italische (nicht-römische) Einflüsse

Dieses Kapitel untersucht die italischen Einflüsse auf die römische Komödie. Es wird die Rolle der etruskischen Einflüsse und die Bedeutung der Fescenni-Verse für die Entwicklung des römischen Theaters beschrieben. Außerdem wird die Atellanenposse als ein wichtiger Einflussfaktor vorgestellt.

Das Theater der Republik

Dieses Kapitel beschreibt die Entwicklung des römischen Theaters während der Republik. Es werden die Einführung der Ludi Romani, die Bedeutung des Dominus Gregis und die Anforderungen an Schauspieler sowie die Sprache und den Gesang in römischen Komödien vorgestellt.

Schlüsselwörter

Römische Komödie, griechische Tragödie, griechische Komödie, Palliata, Magna Graecia, dorische Komödie, attische Tragödie, Fescenni-Verse, Atellanenposse, Ludi Romani, Dominus Gregis, Schauspieler, Sprache, Gesang.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Zusammenfassung zur Einführung in die römische Komödie
College
University of Osnabrück
Grade
1,3
Author
Anna Kuhlmann (Author)
Publication Year
2014
Pages
15
Catalog Number
V416266
ISBN (eBook)
9783668661882
Language
German
Tags
Römische Komödie Palliata Geschichte der römischen Komödie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Kuhlmann (Author), 2014, Eine Zusammenfassung zur Einführung in die römische Komödie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416266
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint