Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Das Trajansforum im Verhältnis zu den Foren von Caesar und Augustus

Warum ist das Trajansforum größer als die anderen beiden Kaiserforen?

Title: Das Trajansforum im Verhältnis zu den Foren von Caesar und Augustus

Term Paper , 2017 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nikolas Nimptsch (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rom ist eine der wenigen Großstädte Europas, in der man heute durch die Antike spazieren kann. Denkt man sich die modernen Häuser weg, dann wandert man auf den Spuren der Vergangenheit. In wohl kaum einer anderen Stadt wurden über zweieinhalb Jahrtausende so viele Monumentalbauten errichtet, umgebaut, überbaut, zerstört und ausgegraben wie in der Hauptstadt Italiens. Dies gilt besonders für die zentralen Orte römischer Geschichte, wie zum Beispiel das Forum Romanum und die Kaiserforen. Letzteres war das Herz des antiken Rom. Noch heute beeindrucken jeden Rombesucher die Überreste der Tempel, Basiliken und Ehrenmonumente der Kaiserforen.

Gaius Iulius Caesar schuf sich als erstes ein Denkmal für die Nachwelt. Mit dem Bau seines Forums ebnete er den späteren Kaiserforen den Weg. Die nachfolgenden Kaiser, unter anderem auch Caesars Adoptivsohn Gaius Octavius Augustus, folgten seinem Beispiel und ließen sich ein würdevolles Monument erbauen. Dabei ragte das Forum von einem römischen Kaiser mit seiner unverwechselbaren Größe heraus: Es war das von Trajan , der 53 n. Chr. als Marcus Ulpius Traianus geboren wurde. Unter seiner Herrschaft erlebte das Römische Reich seine größte Ausdehnung. Jedoch sind die Namen Caesar und Augustus als Ausdruck antiker Macht- und Herrschaftsverhältnisse in der heutigen Zeit viel geläufiger als der Name Trajan, weshalb man denken könnte, dass im Grunde genommen auch die Bauwerke dieser zwei mächtigen Kaiser größer und eindrucksvoller als die aller ihrer Vorgänger und Nachfolger zur Geltung kommen sollten. Das war allerdings nicht der Fall, doch warum? Warum war das Trajansforum größer als die Foren von Caesar und Augustus?

In dieser Arbeit soll dieser Frage auf den Grund gegangen werden. Zuvor wird noch ein allgemeiner Überblick über die Kaiserforen gegeben. Hauptsächlich werden dabei Werke von Karl Christ, Filippo Coarelli, Heinrich Francke, Heiner Knell, Roberto Meneghini, Andrea Scheithauer und Paul Zanker herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Die Kaiserforen in Rom
    • 2.1 Das Trajansforum
    • 2.2 Weitere Kaiserforen…..\li>
  • 3. Die Kaiserforen im Verhältnis zueinander - Warum ist das Trajansforum am größten?.
  • 4. Resümee
  • 5. Abbildungen.
  • 6. Quellenverzeichnis.
    • 6.1 Literaturquellen.
    • 6.2 Bildquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Trajansforum in Rom und dessen Größe im Vergleich zu den Kaiserforen von Caesar und Augustus. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Gründe für die größere Dimension des Trajansforums zu erforschen und die unterschiedlichen Funktionen und architektonischen Besonderheiten der Kaiserforen aufzuzeigen.

  • Die Kaiserforen als Ausdruck römischer Macht und Herrschaftsverhältnisse
  • Architektur und Funktion des Trajansforums
  • Der Vergleich der Kaiserforen von Caesar, Augustus und Trajan
  • Die Rolle der Kriegsbeute und des Triumphs in der Baugeschichte des Trajansforums
  • Das Trajansforum als Denkmal für die Glorifizierung des Kaisers und seiner Erfolge

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2.1: Das Trajansforum: Dieses Kapitel stellt das Trajansforum als das letzte, größte und prächtigste Kaiserforum in Rom vor. Es beschreibt den Bauverlauf, die architektonischen Besonderheiten und die verschiedenen Funktionen des Forums, darunter die Verherrlichung des Kaisers Trajan und die Darstellung seiner militärischen Erfolge.
  • Kapitel 2.2: Weitere Kaiserforen: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die anderen Kaiserforen in Rom und beleuchtet deren Bedeutung und architektonischen Gestaltung im Kontext des Trajansforums.
  • Kapitel 3: Die Kaiserforen im Verhältnis zueinander - Warum ist das Trajansforum am größten?: Dieses Kapitel vergleicht die Kaiserforen von Caesar, Augustus und Trajan hinsichtlich ihrer Größe und ihrer Funktionen. Es analysiert die Gründe, die zur Entstehung des größeren Trajansforums führten, und beleuchtet die Unterschiede in der architektonischen Gestaltung und Symbolik der verschiedenen Foren.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Kaiserforen in Rom, insbesondere das Trajansforum, dessen Architektur, Funktion und Größe im Vergleich zu den Foren von Caesar und Augustus. Wichtige Begriffe sind unter anderem: Kaiserforen, Trajansforum, Caesarforum, Augustusforum, Triumphbogen, Trajanssäule, Basilica Ulpia, Architektur, Symbolik, Macht, Herrschaftsverhältnisse, Kriegsbeute, Triumph, Glorifizierung, Monumentalbauten.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Trajansforum im Verhältnis zu den Foren von Caesar und Augustus
Subtitle
Warum ist das Trajansforum größer als die anderen beiden Kaiserforen?
College
Free University of Berlin  (Friedrich-Meinecke-Institut)
Course
Modul: Alte Geschichte / Seminar: Kaiser Trajan
Grade
1,3
Author
Nikolas Nimptsch (Author)
Publication Year
2017
Pages
23
Catalog Number
V416296
ISBN (eBook)
9783668662056
ISBN (Book)
9783668662063
Language
German
Tags
Kaiserforen Rom Trajansforum Trajan Caesarforum Caesar Augustusforum Augustus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nikolas Nimptsch (Author), 2017, Das Trajansforum im Verhältnis zu den Foren von Caesar und Augustus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416296
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint