Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht

Title: Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht

Seminar Paper , 2004 , 14 Pages , Grade: 1,25

Autor:in: Alexandra Pick (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Aufgabe der Schule und des Lehrers ist es, jedem Schüler zu ermöglichen, sich eine solide Bildungs- und Wissensgrundlage zu schaffen, die er für sein späteres (Berufs-)Leben braucht. Die Leistungsbeurteilung soll hierbei zur Kontrolle dienen und dem Schüler und auch dem Lehrer Aufschluss darüber geben, auf welchem Wissensstand sich der Schüler befindet und welche Fähigkeiten erworben wurden. Sie soll in keiner Weise dazu dienen, den Schüler zu demotivieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Was ist Leistung?
    • Leistungsbeurteilung - wozu?
  • Leistungsbeurteilung allgemein
    • Um welche Leistungen geht es?
    • Möglichkeiten zur Leistungsbeurteilung
    • Schwierigkeiten bei der Leistungsbeurteilung
  • Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht
    • Ziele des Unterrichts und Unterrichtsverknüpfung
    • Leistungsmotivation
    • Wie Leistungen im Sachunterricht beurteilt werden können
    • Möglichkeiten zur Benotung im Sachunterricht
    • Ein konkretes Beispiel
  • Schlussgedanken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Thematik der Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte der Leistungsbeurteilung zu beleuchten und konkrete Möglichkeiten zur Anwendung im Sachunterricht aufzuzeigen. Der Fokus liegt dabei auf der Einbindung individueller Lernvoraussetzungen und der Förderung von Lernprozessen.

  • Definition und Bedeutung des Leistungsbegriffs
  • Ziele und Funktionen der Leistungsbeurteilung
  • Verschiedene Formen der Leistungsbeurteilung
  • Spezifische Herausforderungen der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht
  • Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Differenzierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt zunächst den Begriff „Leistung“ ein und beleuchtet dessen Bedeutung in verschiedenen Kontexten. Anschließend wird die Aufgabe der Leistungsbeurteilung in der Schule erläutert.

Leistungsbeurteilung allgemein

In diesem Kapitel werden verschiedene Aspekte der Leistungsbeurteilung im Allgemeinen betrachtet, einschließlich der verschiedenen Leistungskategorien, die im Unterricht relevant sind.

Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Leistungsbeurteilung im Sachunterricht. Es beleuchtet die Bedeutung von Unterrichtsverknüpfung, Leistungsmotivation und den Einsatz verschiedener Methoden zur Bewertung der Schülerleistungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Leistungsbeurteilung, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Lernprozesse, individuelle Förderung, Differenzierung, Wissensstand, Kompetenzen, Beurteilungsmethoden.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht
College
University of Education Weingarten
Course
Planung und Analyse im HuS
Grade
1,25
Author
Alexandra Pick (Author)
Publication Year
2004
Pages
14
Catalog Number
V41633
ISBN (eBook)
9783638398602
ISBN (Book)
9783640857180
Language
German
Tags
Leistungsbeurteilung Heimat- Sachunterricht Planung Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Pick (Author), 2004, Leistungsbeurteilung im Heimat- und Sachunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41633
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint