Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen

Titel: Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen

Bachelorarbeit , 2017 , 58 Seiten , Note: 2

Autor:in: Günter Dornetshuber (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen. Dabei wird der Fokus auf den Einsatz von Leistungsmesssysteme und Leistungsindikatoren gelegt, um die Implementierung eines Benchmarking-Systems zu ermöglichen. Damit die Leistungsbeurteilung anhand von Benchmark-Vergleichen nicht zu verfälschten Ergebnissen führt, muss die gemessene Leistung von den Einflüssen exogener Faktoren bereinigt werden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist den derzeitigen Stand der Forschung bezogen auf die Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen abzubilden. Diesbezüglich werden im Rahmen der Literaturanalyse die Aussagen, Theorien und Forschungsfragen der identifizierten Beiträge detailliert untersucht. Als Forschungsmethode wurde ein systematischer Literature-Review eingesetzt. Des Weiteren beinhaltet die Arbeit eine Synthese aller Ergebnisse und eine Auflistung der vorhandenen Forschungslücken. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass diesem Themengebiet bisher relativ wenig Aufmerksamkeit in empirischen Forschungen entgegengebracht wurde. Vor allem die Leistungsmessung von Wasserversorgungsunternehmen in Entwicklungsländer weist einen besonders hohen Forschungsbedarf auf.

This work deals with the topic of performance measurement in water companies. In this respect, the focus is on the use of performance measurement systems and performance indicators to enable the implementation of a benchmarking system. In order to ensure that the performance assessment on the basis of benchmark comparisons does not lead to biased results, the measured performance must be adjusted by the effects of exogenous factors. The aim of this work is to show the current state of research in relation to performance measurement in water companies. In this context the statements, theories and research questions of the identified contributions are analyzed in detail in the literature analysis. A systematic literature review was used as methodological approach. Furthermore, the work contains a synthesis of all results and a list of existing research gaps. In conclusion, it can be noted that relatively little attention has been paid to empirical research in this field. Especially, the performance measurement of water companies in developing countries shows a particularly high need for research.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • 1.1 PROBLEMSTELLUNG
    • 1.2 ZIELSETZUNG
    • 1.3 FORSCHUNGSFRAGEN
    • 1.4 METHODISCHE VORGANGSWEISE
    • 1.5 AUFBAU DER ARBEIT
  • HAUPTTEIL
    • 1.6 BEGRIFFSDEFINITIONEN
      • 1.6.1 Wasserversorgungsunternehmen
      • 1.6.2 Leistungsmesssysteme
      • 1.6.3 Benchmarking
      • 1.6.4 Das Drei-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung
    • 1.7 LITERATURE-REVIEW
      • 1.7.1 Auswahl der Forschungsfragen, Datenbanken, Festlegung der Suchtermini
      • 1.7.2 Festlegung der Screening-Kriterien
      • 1.7.3 Deskriptive Analyse
      • 1.7.4 Synthese der Ergebnisse
      • 1.7.5 Limitationen der Arbeit
  • ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen. Im Fokus steht der Einsatz von Leistungsmesssystemen und Leistungsindikatoren, um die Implementierung eines Benchmarking-Systems zu ermöglichen.

  • Analyse des aktuellen Forschungsstands zur Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen
  • Untersuchung von Leistungsmesssystemen und -indikatoren
  • Bewertung der Möglichkeiten zur Implementierung eines Benchmarking-Systems
  • Identifizierung von Forschungslücken in diesem Bereich
  • Hervorhebung des Forschungsbedarfs in Bezug auf die Leistungsmessung von Wasserversorgungsunternehmen in Entwicklungsländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung, die Zielsetzung und die Forschungsfragen der Arbeit dar. Sie beschreibt den methodischen Ansatz und den Aufbau der Arbeit.
  • Begriffsbestimmungen: In diesem Kapitel werden wichtige Begriffe wie Wasserversorgungsunternehmen, Leistungsmesssysteme, Benchmarking und das Drei-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung definiert.
  • Literature-Review: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Literaturanalyse. Es beschreibt die Auswahl der Forschungsfragen, Datenbanken und Suchtermini, die Festlegung der Screening-Kriterien, die deskriptive Analyse der Beiträge, die Synthese der Ergebnisse und die Limitationen der Arbeit.

Schlüsselwörter

Leistungsmessung, Wasserversorgungsunternehmen, Benchmarking, Leistungsmesssysteme, Leistungsindikatoren, Nachhaltige Entwicklung, Forschungslücken, Entwicklungsländer.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen
Hochschule
Johannes Kepler Universität Linz  (Universität)
Note
2
Autor
Günter Dornetshuber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
58
Katalognummer
V416384
ISBN (eBook)
9783668662018
ISBN (Buch)
9783668662025
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Leistungmessung Controlling Nachhaltigkeit Wasserversorgungsunternehmen Einflussfaktoren Wasserversorgung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Günter Dornetshuber (Autor:in), 2017, Leistungsmessung in Wasserversorgungsunternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416384
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum