Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung

Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung

Titel: Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung

Seminararbeit , 2002 , 16 Seiten , Note: 1

Autor:in: Andreas Kochanowski (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1 Einleitung
Diese Hausarbeit hat das Grundwasser zum Thema und soll dessen Vorkommen, Verhalten und Dynamik aufzeigen. Das Grundwasser schließt sich der ungesättigten Zone im Erdreich an und ist ein bedeutender Bestandteil des Wasserkreislaufes. Ich versuche die wichtigen Einflussfaktoren auf den Grundwasserhaushalt heraus zu stellen und am Ende der Arbeit einige Modellkonzepte vorzustellen und einen Vergleich der Grundwasser-modellierung mit dem oberirdischen Einzuggebiet zu ziehen.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung
  • Grundwasser
    • Grundwasserleiter bzw. Grundwasserstauer
    • ungespanntes und gespanntes Grundwasser
  • Grundwasserneubildung
    • Faktoren der Grundwasserneubildung
    • Unterirdisches Einzugsgebiet
  • Grundwasserbewegung
    • Dynamik des Grundwassers
    • Darcy-Gesetz
    • jährliche Schwankungen des Grundwassers
    • Retention-Rückhaltevermögen
    • Grundwasserzehrung
  • Grundwassermodellierung
    • Grundwasserhaushalt
    • Modell der Verweildauer
    • Piston-Flow-Modell
    • Dispersiona-Modell
    • Exponentialmodell
  • Vergleich Grundwassermodellierung mit Einzugsgebietmodellen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Grundwasser. Das Ziel ist es, Vorkommen, Verhalten und Dynamik des Grundwassers aufzuzeigen. Die Arbeit untersucht wichtige Einflussfaktoren auf den Grundwasserhaushalt und stellt verschiedene Modellkonzepte vor. Abschließend wird ein Vergleich der Grundwassermodellierung mit dem oberirdischen Einzugsgebiet gezogen.

  • Bedeutung von Grundwasser für die Wasserversorgung
  • Vorkommen und Eigenschaften von Grundwasser
  • Faktoren der Grundwasserneubildung und -bewegung
  • Modellierung des Grundwasserhaushalts
  • Vergleich von Grundwasser- und Einzugsgebietmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Grundwasser und die Ziele der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Grundwasser als wichtige Wasserressource. In Kapitel 3 wird das Grundwasser selbst definiert, seine Entstehung und Klassifizierung erläutert, sowie die Eigenschaften von Grundwasserleitern und Grundwasserstauern beschrieben. Kapitel 4 befasst sich mit der Neubildung von Grundwasser und den dafür relevanten Faktoren. In Kapitel 5 werden die Dynamik, Bewegung und Schwankungen des Grundwassers, sowie das Darcy-Gesetz und das Konzept der Grundwasserzehrung erläutert. Kapitel 6 stellt verschiedene Modellkonzepte zur Grundwassermodellierung vor, einschließlich des Grundwasserhaushalts, des Piston-Flow-Modells, des Dispersiona-Modells und des Exponentialmodells.

Schlüsselwörter

Grundwasser, Wasserkreislauf, Grundwasserhaushalt, Grundwasserleiter, Grundwasserstauer, Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung, Grundwassermodellierung, Einzugsgebiet, Darcy-Gesetz.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Geographie)
Veranstaltung
PSI Systemanalyse
Note
1
Autor
Andreas Kochanowski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
16
Katalognummer
V41646
ISBN (eBook)
9783638398695
ISBN (Buch)
9783640827176
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Grundwasser Systemanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Kochanowski (Autor:in), 2002, Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41646
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum