Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Der Produktlebenszyklus. Eine Analyse der Phasen, Formen und Spezifikationen

Title: Der Produktlebenszyklus. Eine Analyse der Phasen, Formen und Spezifikationen

Term Paper , 2018 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sebastian Löw (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit wird der Produktlebenszyklus in seinen verschiedenen Ausprägungen vorgestellt. Das Strategietool ist ein wohlbekanntes Instrument und findet häufig Anwendung im Bereich Controlling.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
  • Produktlebenszyklusanalyse
    • Phasen des Produktlebenszyklus
    • Verschiedene Formen des PLZ
  • Beispiel Coca-Cola
  • Spezifikationen
  • Einflussfaktoren auf den PLZ
  • Kritische Würdigung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, die Produktlebenszyklusanalyse näher zu erläutern und Vor- und Nachteile gegenüberzustellen. Das Ziel ist, ein Verständnis für die Funktionsweise des Controlling-Instruments zu schaffen und den ökonomischen Nutzen für Unternehmen zu maximieren.

  • Analyse des Produktlebenszyklus als Instrument zur strategischen Planung
  • Darstellung der verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus
  • Untersuchung von verschiedenen Formen und Mustern des Produktlebenszyklus
  • Einflussfaktoren auf den Produktlebenszyklus
  • Kritik und Bewertung der Produktlebenszyklusanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Produktlebenszyklusanalyse ein und erläutert die Relevanz des Themas für Unternehmen im Kontext der Globalisierung und des Wettbewerbsdrucks.
  • Definition: Dieses Kapitel definiert die Produktlebenszyklusanalyse als ein strategisches Instrument, das Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von Marketingstrategien unterstützt. Es beschreibt die verschiedenen Phasen, in denen sich ein Produkt vom Marktstart bis zum Auslaufen befindet.
  • Produktlebenszyklusanalyse: In diesem Kapitel werden die einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus (Entwicklungsphase, Einführungsphase, Wachstumsphase, Reifephase, Sättigungs- bzw. Degenerationsphase) detailliert erläutert. Die Analyse des Produktlebenszyklus ermöglicht es Unternehmen, den optimalen Zeitpunkt für Marketingaktivitäten, Preisgestaltung und andere strategische Entscheidungen zu bestimmen.
  • Phasen des Produktlebenszyklus: Das Kapitel geht auf die verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus ein und beschreibt die charakteristischen Merkmale jeder Phase. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen jeder Phase aufgezeigt und verschiedene Marketingstrategien für die jeweilige Phase vorgestellt.
  • Verschiedene Formen des PLZ: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Formen des Produktlebenszyklus und stellt die unterschiedlichen Muster vor. Es werden zum Beispiel das "Wachstum-Einbruch-Reife"-Muster, das "Kerbschnitt"-Muster und das "Zyklus-und-Erneuerung"-Muster erläutert.
  • Beispiel Coca-Cola: In diesem Kapitel wird die Produktlebenszyklusanalyse anhand des Beispiels Coca-Cola illustriert. Es werden die verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus von Coca-Cola beschrieben und die Auswirkungen auf die Marketingstrategie des Unternehmens analysiert.
  • Spezifikationen: Das Kapitel behandelt verschiedene spezifische Aspekte der Produktlebenszyklusanalyse, wie zum Beispiel die Identifizierung von "Modeerscheinungen" oder Produkte mit sehr langen oder gar keinen Lebenszyklen.
  • Einflussfaktoren auf den PLZ: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit externen und internen Einflussfaktoren, die den Produktlebenszyklus beeinflussen.
  • Kritische Würdigung: In diesem Kapitel werden die Stärken und Schwächen der Produktlebenszyklusanalyse kritisch betrachtet. Es wird diskutiert, ob die Produktlebenszyklusanalyse ein zuverlässiges Instrument zur strategischen Planung ist und welche Herausforderungen sich aus der Anwendung der Analyse ergeben.

Schlüsselwörter

Produktlebenszyklusanalyse, Produktlebenszyklus, strategisches Controlling, Marketingstrategie, Phasen des Produktlebenszyklus, Umsatz, Gewinn, Wettbewerbsdruck, Globalisierung, Einflussfaktoren.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Der Produktlebenszyklus. Eine Analyse der Phasen, Formen und Spezifikationen
College
Fresenius University of Applied Sciences Munich
Grade
1,0
Author
Sebastian Löw (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V416772
ISBN (eBook)
9783668664067
ISBN (Book)
9783668664074
Language
German
Tags
produktlebenszyklus eine analyse phasen formen spezifikationen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Löw (Author), 2018, Der Produktlebenszyklus. Eine Analyse der Phasen, Formen und Spezifikationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416772
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint