Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Adoleszenz und Sozialisation. Die positive und negative Entwicklung eines Kindes

Title: Adoleszenz und Sozialisation. Die positive und negative Entwicklung eines Kindes

Term Paper , 2017 , 8 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nathalie Mainz (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was bedeutet Sozialisation? Was passiert mit einem Menschen während des Sozialisationsprozesses? Es beschreibt den Prozess der Anpassung des heranwachsenden Menschen in die umgebende Gesellschaft und Kultur. Da der Mensch nicht über Instinkte verfügt, die sein Handeln steuern, muss er im Prozess der Sozialisation soziale Normen, Verhaltensstandards und Rollen erlernen, um ein im jeweiligen sozialen Kontext handlungsfähiges und verhaltenssicheres soziales Wesen zu werden und seine Persönlichkeit zu entwickeln. Ich persönlich halte diese Tatsache für sehr interessant, weshalb ich mich in meiner Arbeit näher mit dem Thema Sozialisation in Bezug auf Adoleszenz befasse und näher auf Entwicklungsprobleme durch riskante Lebenssituationen eingehen möchte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Sozialisationsbegriff
  • Begriffsdefinition der Adoleszenz
  • Entwicklungsaufgaben
    • Ablösung vom Elternhaus
    • Identität in der Geschlechtsrolle
    • Eigenes System von Moral- und Wertvorstellungen
    • Erste Kontakte mit Sexualität
    • Eigene Weltanschauung
    • Zukunftsperspektive und Berufswahl
  • Riskante Lebenssituationen für eine positive Entwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Sozialisation im Kontext der Adoleszenz. Sie untersucht den Prozess der Anpassung heranwachsender Menschen in die Gesellschaft und Kultur, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen und Entwicklungsprobleme liegt, die durch riskante Lebenssituationen entstehen können.

  • Der Begriff der Sozialisation und seine Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Besonderheiten der Adoleszenz und ihre Auswirkungen auf die Sozialisation
  • Entwicklungsaufgaben und Herausforderungen, denen Jugendliche in der Adoleszenz gegenüberstehen
  • Riskante Lebenssituationen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Jugendlichen
  • Die Rolle von Resilienzfaktoren und Ressourcen in der Bewältigung von Entwicklungsproblemen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Sozialisation ein und erläutert die Bedeutung des lebenslangen Prozesses der Anpassung an die umgebende Gesellschaft und Kultur. Der Fokus liegt dabei auf der Phase der Adoleszenz und den Herausforderungen, die mit ihr verbunden sind.

Der Sozialisationsbegriff

Dieses Kapitel beleuchtet den Sozialisationsbegriff, seine Entwicklung und verschiedene Definitionen. Es wird deutlich, dass Sozialisation der Erwerb von Verhaltensweisen, Normen und Werten umfasst, die für das Leben in einer Gesellschaft notwendig sind.

Begriffsdefinition der Adoleszenz

Dieser Abschnitt definiert die Adoleszenz als Lebensphase, in der der Abschied von der Kindheit und der Eintritt in die Welt der Erwachsenen bewältigt werden müssen. Dabei werden die physiologischen, psychologischen und sozialen Veränderungen, die mit dieser Phase einhergehen, näher betrachtet.

Entwicklungsaufgaben

Kapitel 4 stellt die verschiedenen Entwicklungsaufgaben vor, die Jugendliche während der Adoleszenz bewältigen müssen. Dies beinhaltet Themen wie die Ablösung vom Elternhaus, die Entwicklung einer eigenen Identität, die Auseinandersetzung mit Sexualität und die Bildung einer Zukunftsperspektive.

Schlüsselwörter

Sozialisation, Adoleszenz, Entwicklungsaufgaben, Riskante Lebenssituationen, Resilienzfaktoren, Ressourcen, Familienatmosphäre, Alkoholismus, Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen, Persönlichkeit, Gesellschaft, Kultur.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Adoleszenz und Sozialisation. Die positive und negative Entwicklung eines Kindes
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Grade
1,3
Author
Nathalie Mainz (Author)
Publication Year
2017
Pages
8
Catalog Number
V416812
ISBN (eBook)
9783668667792
ISBN (Book)
9783668667808
Language
German
Tags
adoleszenz sozialisation entwicklung kindes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nathalie Mainz (Author), 2017, Adoleszenz und Sozialisation. Die positive und negative Entwicklung eines Kindes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416812
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint