Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Migranten im Journalismus. Über die mangelnde Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen

Title: Migranten im Journalismus. Über die mangelnde Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen

Essay , 2017 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marian Kern (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ein Essay und eine Stellungnahme über den Zusammenhang von MigrantInnen in den Medien und der mangelnden Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen

- Die Macht der Journalisten - Meinungsmache mit deutscher Brille;

- Vorzüge einer größeren Repräsentanz von Journalisten mit Migrationshintergrund;

- Die Quote für Migranten in Medienbetrieben? Angemessen oder absurd?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Migranten im Journalismus
    • Über den Zusammenhang von Migrantinnen in den Medien und der mangelnden Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen
    • Die Macht der Journalisten - Meinungsmache mit deutscher Brille
    • Vorzüge einer größeren Repräsentanz von Journalisten mit Migrationshintergrund

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich kritisch mit der mangelnden Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in deutschen Medienorganisationen. Er beleuchtet die Auswirkungen dieser Unterrepräsentation auf die Berichterstattung und die Integration von Migrantinnen in der deutschen Gesellschaft.

  • Mangelnde Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen
  • Einfluss von Journalisten auf die öffentliche Meinung und die Integration von Migrantinnen
  • Stereotypisierung und einseitige Darstellung von Migrantinnen in der Berichterstattung
  • Vorteile einer größeren Repräsentanz von Journalisten mit Migrationshintergrund für die Medienlandschaft und die Gesellschaft
  • Herausforderungen und Chancen für Journalisten mit Migrationshintergrund im deutschen Journalismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problematik der mangelnden Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen dar. Es beleuchtet die Ergebnisse einer Studie, die aufzeigt, dass Berichte über Menschen mit Migrationshintergrund in deutschen Tageszeitungen überwiegend von Journalisten ohne Migrationshintergrund verfasst werden. Zudem werden Studien zitiert, die einen niedrigen Anteil von Journalisten mit fremdländischen Wurzeln in deutschen Medienbetrieben belegen.

Das zweite Kapitel analysiert die Art und Weise, wie Migrantinnen in deutschen Medien dargestellt werden. Es wird festgestellt, dass eine problemorientierte Berichterstattung über Migrationsthemen und Migranten überwiegt, insbesondere in Bezug auf die Darstellung von Muslimen. Häufig werden Stereotype und Vorurteile reproduziert, die ein negatives Bild von Migrantinnen vermitteln.

Das dritte Kapitel erörtert die Vorzüge einer größeren Repräsentanz von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen. Es wird argumentiert, dass die Einbindung von Journalisten mit fremdländischem Hintergrund die Berichterstattung heterogener gestalten, die Medienproduktion anreichern und eine Sensibilisierung hinsichtlich der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund fördern kann.

Schlüsselwörter

Migranten im Journalismus, Repräsentation, Medienorganisationen, Berichterstattung, Integration, Stereotypisierung, Vorurteile, Perspektivenvielfalt, kulturelle Vielfalt, Mehrsprachigkeit, ökonomische Vorteile, Journalismuskrise.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Migranten im Journalismus. Über die mangelnde Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen
College
University of Münster  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Course
Lebensweltbezogene Aneignungsforschung
Grade
1,3
Author
Marian Kern (Author)
Publication Year
2017
Pages
9
Catalog Number
V417162
ISBN (eBook)
9783668674516
ISBN (Book)
9783668674523
Language
German
Tags
Migranten Journalismus Migranten im Journalismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marian Kern (Author), 2017, Migranten im Journalismus. Über die mangelnde Repräsentation von Journalisten mit Migrationshintergrund in Medienorganisationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417162
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint