Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Prophetie und Politik - über die politische Wirksamkeit der Prophetie

Title: Prophetie und Politik - über die politische Wirksamkeit der Prophetie

Term Paper (Advanced seminar) , 1998 , 22 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Manfred Kipfelsberger (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit jeher hat der Mensch das Bedürfnis, die Geheimnisse der Zukunft zu enthüllen. Die Zeitlichkeit des Menschen, das Gebundensein an die ewige Abfolge von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ist für die menschliche Erfahrung eine universale Konstante. Die Vergangenheit, die uns konditioniert, die Gegenwart in ihrer Flüchtigkeit, und die Zukunft als Bereich unentdeckter Möglichkeiten und dunkel heraufziehenden Schicksals sind der kulturunabhängige Rahmen, in dem menschliche Erfahrung stattfindet. Kulturell bedingt allerdings sind die Konzepte und Methoden zur Erschließung und Verarbeitung der Grundkonstante ‘Zeit’.
Durch die Zeitalter hat der Mensch je unterschiedliche Antworten gefunden, um aus seiner Erfahrung und Erinnerung heraus die Unberechenbarkeit der Zukunft zu meistern. Immer sind die Antworten an Lebensfragen geknüpft, die wir uns alle stellen: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Diesen elementaren Fragen, die schon die ältesten Schriften stellen, hat Kant noch hinzugefügt: Was sollen wir tun? Was können wir wissen? Was dürfen wir glauben? Die Grundfragen Kants meinen nicht nur die individuelle Dimension, sondern haben auch das Miteinanderleben der Menschen im Auge, das seine Ordnung durch ethisch motiviertes Handeln errichtet, und sie zielen auf das Leben des Geistes, in dem Individuum und Gesellschaft sich durch die Erkenntnis ‘zeit’-loser Wahrheit Stabilität zu geben versuchen. Über den Selbsterhalt hinaus heißt die Aufgabe für den Menschen also: Meisterung der Zukunft, Meisterung der Zeit, und bedeutet nichts anderes, als über den kreativen Prozeß der Erschaffung seines Lebens in all seinen Aspekten die Kontrolle zu erlangen. Das ist im Prinzip das Ziel, sei es nun für das Individuum, sei es für die Gesellschaft oder den Staat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Prophetie?
  • Zur historischen Rolle der Prophetie in der Politik (Exkurs)
  • Die Prophezeiungen des Nostradamus
  • Begründung des Interesses
  • Biographisches
  • Verschlüsselung
  • Zeitgenössische Rezeption und Kritik
  • Zusammenhänge von Prophetie und Politik heute
  • Literaturliste

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Phänomen der Prophetie in der Politik. Sie analysiert die Rolle der Prophetie als kulturspezifische Antwort auf die existenzielle Aufgabe der Meisterung der Lebens-Zeit und beleuchtet die Unterschiede zu wissenschaftlichen Prognosen und Extrapolationen.

  • Definition und Strukturmerkmale der Prophetie
  • Historische Bedeutung der Prophetie in der Politik
  • Analyse der Prophezeiungen von Nostradamus als Fallbeispiel
  • Die Rolle der Prophetie in der modernen Gesellschaft
  • Prophetie und ihre Wirkung auf die politische Landschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet den menschlichen Wunsch, die Zukunft zu enthüllen und die Zeitlichkeit als universelle Konstante in der menschlichen Erfahrung. Sie stellt die Grundfragen nach Ursprung, Zukunft und menschlichem Handeln und zeigt die Bedeutung der Meisterung der Zeit für das Individuum und die Gesellschaft.
  • Was ist Prophetie?: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Prophetie und untersucht seine soziologische Funktion. Am Beispiel von Samuel und David wird die Wirkung der Prophetie auf die kollektiven Erwartungen und das Bewußtsein dargestellt.
  • Zur historischen Rolle der Prophetie in der Politik (Exkurs): Dieser Exkurs beleuchtet die historische Bedeutung der Prophetie in der Politik und zeigt, dass die Weissagung eine Grundlage für wichtige Entscheidungen von Herrschern war.
  • Die Prophezeiungen des Nostradamus: Dieses Kapitel analysiert die Prophezeiungen des Nostradamus im Kontext der frühen Neuzeit und untersucht die Strukturmerkmale der Prophetie anhand dieses Fallbeispiels.

Schlüsselwörter

Prophetie, Politik, Zeitlichkeit, Zukunft, Religion, Kultur, Gesellschaft, Nostradamus, Weissagung, Herrschaft, kollektives Bewußtsein, symbolische Kommunikation, Geschichte, Politikwissenschaft.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Prophetie und Politik - über die politische Wirksamkeit der Prophetie
College
LMU Munich  (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaften)
Course
Prophetie und Politik
Grade
1,5
Author
Manfred Kipfelsberger (Author)
Publication Year
1998
Pages
22
Catalog Number
V41735
ISBN (eBook)
9783638399418
Language
German
Tags
Prophetie Politik Wirksamkeit Prophetie Politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manfred Kipfelsberger (Author), 1998, Prophetie und Politik - über die politische Wirksamkeit der Prophetie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41735
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint