Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Tourisme - Gestion des événements

Welche Folgen hatte die UEFA Europameisterschaft 2008? Zur Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen

Titre: Welche Folgen hatte die UEFA Europameisterschaft 2008? Zur Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen

Livre Spécialisé , 2018 , 76 Pages

Autor:in: Lisa Smekal (Auteur)

Tourisme - Gestion des événements
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Fußball gilt schon seit langem als die wichtigste Nebensache der Welt. Kein Wunder also, dass Sportgroßveranstaltungen wie die UEFA Europameisterschaft zu gewaltigen Mega-Events geworden sind, die weltweit ein Millionenpublikum unterhalten.

Bei Turnieren wie diesen geht es aber längst nicht mehr nur um Sport und Unterhaltung. Sportgroßveranstaltungen werden mittlerweile oft als Investitionen in ganze Regionen angesehen. Lisa Smekal untersucht in ihrer Publikation anhand der UEFA EURO 2008 die ökonomischen, ökologischen sowie sozialen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen.

In der Hoffnung auf positive wirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte, wetteifern Städte und Nationen bereits seit langem um die Ehre, große Sport-Events austragen zu dürfen. Smekal analysiert nun die Nachhaltigkeit solcher Mega-Events.

Aus dem Inhalt:
- Fußball;
- Sportgroßveranstaltung;
- UEFA EURO 2008;
- Europameisterschaft;
- Eventmanagement;
- Nachhaltigkeit

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Gang der Argumentation
  • 2 Sportevents und Sportgroßveranstaltungen
    • 2.1 Begriffsdefinition von Sportveranstaltungen
    • 2.2 Historische Entwicklung von Sportgroßveranstaltungen
    • 2.3 Wirkungen von Sportveranstaltungen
  • 3 Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen
    • 3.1 Nachhaltigkeitsökonomie bei Sportgroßveranstaltungen
    • 3.2 Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen
  • 4 UEFA Fußballeuropameisterschaft Österreich und Schweiz 2008
    • 4.1 Kategorisierung der Fußballveranstaltungen
    • 4.2 Wirtschaftliche Bedeutung
    • 4.3 Soziale Auswirkungen
    • 4.4 Ökologische Auswirkungen
    • 4.5 Auswirkungen auf den Tourismus
    • 4.6 Crowding Out Effekt in Wien
    • 4.7 Nachhaltigkeit der Fußball-Europameisterschaft
  • 5 Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den vielschichtigen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft. Dabei liegt der Fokus auf der Analyse der Nachhaltigkeit solcher Mega-Events, die zunehmend als Investition in ganze Regionen betrachtet werden. Am Beispiel der UEFA EURO 2008 werden die konkreten Auswirkungen auf die drei Nachhaltigkeitsdimensionen detailliert untersucht.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Mega-Event und Hallmark Event
  • Analyse der Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Ökonomie, Ökologie und Soziokultur
  • Bewertung der Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen, insbesondere der UEFA EURO 2008
  • Identifizierung von positiven und negativen Effekten, die von der Europameisterschaft 2008 ausgegangen sind
  • Untersuchung des langfristigen Einflusses von Sportgroßveranstaltungen auf die Austragungsregionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel legt den Grundstein für die Arbeit und beschreibt die Problemstellung, die Zielsetzung sowie den Aufbau der Argumentation.
  • Kapitel 2: Sportevents und Sportgroßveranstaltungen: In diesem Kapitel werden die Begriffe "Sportveranstaltungen" und "Sportgroßveranstaltungen" definiert. Es erfolgt zudem eine historische Einordnung von Sportgroßveranstaltungen und eine Analyse ihrer vielfältigen Wirkungen.
  • Kapitel 3: Nachhaltigkeit von Sportveranstaltungen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit im Kontext von Sportgroßveranstaltungen. Es werden die wichtigsten Aspekte der Nachhaltigkeitsökonomie und die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen beleuchtet.
  • Kapitel 4: UEFA Fußballeuropameisterschaft Österreich und Schweiz 2008: Im Fokus dieses Kapitels steht die UEFA EURO 2008. Es werden die wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und touristischen Auswirkungen der Europameisterschaft sowie der Crowding Out Effekt in Wien analysiert. Die Nachhaltigkeit des Sport-Mega-Events wird im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Sportgroßveranstaltungen, Nachhaltigkeit, UEFA EURO 2008, Mega-Event, Hallmark Event, Ökonomie, Ökologie, Soziokultur, Crowding Out Effekt, Infrastruktur, Tourismus, Wirtschaftliche Auswirkungen, Soziale Auswirkungen, Ökologische Auswirkungen, Nachhaltigkeitsökonomie.

Fin de l'extrait de 76 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche Folgen hatte die UEFA Europameisterschaft 2008? Zur Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen
Auteur
Lisa Smekal (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
76
N° de catalogue
V418648
ISBN (ebook)
9783956874710
ISBN (Livre)
9783956874734
Langue
allemand
mots-clé
Sportgroßveranstaltung Fußballeuropameisterschaft 2008 Eventmanagement Nachhaltigkeit Österreich Schweiz Fußball UEFA EURO 2008 Europameisterschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Smekal (Auteur), 2018, Welche Folgen hatte die UEFA Europameisterschaft 2008? Zur Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418648
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  76  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint