Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Ressourcengeographie von Innovationstechnologien. Auf der Suche nach seltenen Erden

Titel: Ressourcengeographie von Innovationstechnologien. Auf der Suche nach seltenen Erden

Seminararbeit , 2014 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Bianca Wiese (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Elementgruppe der Seltenen Erden hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen in Bezug auf Hightech-Produkte und Zukunftstechnologien entwickelt. Besonders die Medien vermitteln den Eindruck, dass eine gewisse "Mystik" um diese Elementgruppe existiert.

Um den SEE weiter auf den Grund zu gehen, wurden im Rahmen des Seminars mehrere verschiedene elektrische Geräte (zum Beispiel Handy, Festplatte, Lautsprecher, Rauchmelder) zerlegt, bei denen eventuell SEE vermutet werden können. In dieser Arbeit wird das Zerlegen eines Antriebsteils beziehungsweise Handstücks einer elektrischen Zahnbürste der Firma BRAUN vom Typ 4729 Oral-B plak control 3D action mit Timer und NH-Akkumulator zerlegt. Diese Zahnbürste wird induktiv aufgeladen und ist deswegen kabellos und wasserdicht, was beim Zerlegen zu einigen Problemen führte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Seltene Erden - Aktueller Stand der Forschung
    • Zerlegen einer elektrischen Zahnbürste
      • Der Zerlegungsvorgang
      • Aufstellung der Bestandteile
      • Analyse im EDX
    • Stoffgeschichte
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Seltenen Erden für Hightech-Produkte und Zukunftstechnologien. Sie beleuchtet die aktuelle Debatte um die angebliche "Mystik" und strategische Bedeutung dieser Elemente, insbesondere vor dem Hintergrund des vermeintlichen "Hortetens" von Seltenen Erden durch China.

  • Bewertung der Bedeutung von Seltenen Erden für moderne Technologien
  • Analyse der aktuellen Debatte um die Verfügbarkeit und strategische Bedeutung von Seltenen Erden
  • Untersuchung der Rolle Chinas als Produzent und Exporteur von Seltenen Erden
  • Bewertung des Einflusses von Seltenen Erden auf die Entwicklung von Zukunftstechnologien
  • Exploration der Möglichkeiten zur nachhaltigen Gewinnung und Nutzung von Seltenen Erden

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Seltenen Erden ein und beleuchtet die aktuelle Debatte um deren Bedeutung und Verfügbarkeit. Es analysiert die Medienberichterstattung und stellt zentrale Fragen zur strategischen Rolle dieser Elemente.

Das zweite Kapitel beschreibt die praktische Untersuchung einer elektrischen Zahnbürste. Es dokumentiert den Zerlegungsvorgang, die Identifizierung der Bestandteile und die Analyse im EDX.

Schlüsselwörter

Seltene Erden, Hightech-Produkte, Zukunftstechnologien, Ressourcengeographie, China, Nachhaltigkeit, EDX-Analyse, Zerlegung, Stoffgeschichte.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ressourcengeographie von Innovationstechnologien. Auf der Suche nach seltenen Erden
Hochschule
Universität Augsburg  (Institut für Geographie)
Veranstaltung
Ressourcengeographie von Innovationstechnologien
Note
1,3
Autor
Bianca Wiese (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
20
Katalognummer
V418729
ISBN (eBook)
9783668675933
ISBN (Buch)
9783668675940
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ressourcengeographie innovationstechnologien suche erden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bianca Wiese (Autor:in), 2014, Ressourcengeographie von Innovationstechnologien. Auf der Suche nach seltenen Erden, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418729
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum