Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport History

Glaube und Wettkampf. Religiosität der antiken Athleten bei den Olympischen Spielen

Title: Glaube und Wettkampf. Religiosität der antiken Athleten bei den Olympischen Spielen

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Martin Schrömges (Author)

Sport - Sport History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit behandelt die Religiosität der Athleten bei den Olympischen Spielen. Es stellt sich die Frage, inwieweit antike Athleten ihre Religion, in deren Sinn antike Agone veranstaltet wurden, ausleben. Kann man sagen, dass die Athleten an diesen Wettbewerben aus religiöser Motivation teilnehmen oder verfolgten sie auch andere Absichten?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Religiöse Rituale bei den Olympischen Spielen
    • Die Prozession:
    • Der Schwur:
    • Die Opferungen:
  • Religiöse Bedeutung der Wettkämpfe in Olympia
    • Das Wagenrennen:
    • Der Laufwettbewerb:
  • Kritik an der Lebensweise der Athleten
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Religiosität antiker Athleten bei den Olympischen Spielen. Sie beleuchtet die Rolle der Athleten in religiösen Ritualen und analysiert die kultische Bedeutung von Wettkampfdisziplinen. Der Fokus liegt darauf, die Motivation der Athleten für die Teilnahme an den Spielen zu erforschen und zu untersuchen, ob diese ausschließlich religiös motiviert war.

  • Religiöse Rituale bei den Olympischen Spielen
  • Die Rolle der Athleten in diesen Ritualen
  • Religiöse Bedeutung der Wettkampfdisziplinen (Wagenrennen, Laufwettbewerbe)
  • Kritik an der Lebensweise der Athleten
  • Religiöse Motivation der Athleten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Religiosität antiker Athleten bei den Olympischen Spielen ein und stellt die Forschungsfrage nach der Motivation der Athleten. Sie beschreibt die Vorgehensweise der Untersuchung, die sich auf die Analyse religiöser Rituale und die kultische Bedeutung von Wettkampfdisziplinen konzentriert.

Religiöse Rituale bei den Olympischen Spielen

Dieses Kapitel analysiert verschiedene religiöse Rituale, die während der Olympischen Spiele stattfanden. Es beschreibt die Prozession der Athleten, die mit dem Schwur im Buleuterion endet. Der Schwur war ein wichtiges religiöses Ritual, bei dem die Athleten und ihre Trainer ihren Eid ablegten, die Regeln der Spiele einzuhalten. Zudem wird auf die Opferungen eingegangen, die dem Heros Pelops und Zeus dargebracht wurden.

Religiöse Bedeutung der Wettkämpfe in Olympia

Dieses Kapitel befasst sich mit der religiösen Bedeutung von zwei wichtigen Wettkampfdisziplinen: dem Wagenrennen und dem Laufwettbewerb. Es wird erläutert, wie diese Disziplinen mit religiösen Figuren und Überzeugungen verbunden waren.

Kritik an der Lebensweise der Athleten

Dieses Kapitel beleuchtet kritische Stimmen, die sich gegen die Lebensweise der Athleten und ihre Konzentration auf den sportlichen Wettkampf richteten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: antike Athleten, Religion, Olympische Spiele, Rituale, Prozession, Schwur, Opferungen, Wagenrennen, Laufwettbewerb, Kritik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Glaube und Wettkampf. Religiosität der antiken Athleten bei den Olympischen Spielen
College
University of Münster
Grade
2,0
Author
Martin Schrömges (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V419278
ISBN (eBook)
9783668679887
ISBN (Book)
9783668679894
Language
German
Tags
glaube wettkampf religiosität athleten olympischen spielen Antike Olympia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Schrömges (Author), 2015, Glaube und Wettkampf. Religiosität der antiken Athleten bei den Olympischen Spielen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/419278
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint