Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Mit Franz Werfel durch die Prager Kaffeehäuser

Ein Portfolio zum Seminar "Prager Moderne" mit dem Schwerpunkt "Franz Werfel", Herder-Blätter und die Prager Kaffeehauskultur

Titel: Mit Franz Werfel durch die Prager Kaffeehäuser

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 25 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Kristina Reinartz (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Portfolio dient dem Zweck, die eigenen Leistungs- und Lernerfolge sichtbar zu machen, die sowohl aus dem Seminar als auch aus der Exkursion und letztlich ihrer bereits oben angedeuteten Synthese, hervorgehen.
Da der Schwerpunkt der Eigenarbeit im Seminar auf Franz Werfel und auf der Prager Kaffeehauskultur lag und besonders dieser Kultur auch in Prag nachgegangen wurde, soll der Lernfortschritt vor allem hinsichtlich dieser Kernthemen im Portfolio deutlich werden. Zudem beschäftigte ich mich im Seminar auch mit den Herder-Blättern, die in dieser Arbeit ebenfalls beleuchtet werden.

Grundsätzlich eröffnete sich mir während der Arbeit im Seminar ein historischer Hintergrund, der das Germanistikstudium in seinem weiteren Verlauf deutlich vereinfacht. Daher wird direkt zu Beginn dieser Arbeit das Gelernte zur Geschichte Prags dargelegt. Bevor ich dann explizit auf Franz Werfel eingehe, bietet eine Übersicht des Arbeitsgruppenthemas ‚Kaffeehäuser in Prag’ und des damit Gelernten eine geschlossene Grundlage für die weitere Auseinandersetzung mit dem Autor.

Schließlich erfolgt im Fazit eine Zusammenfassung des wesentlichen Wissenszuwachses, den mir das Seminar samt seiner Exkursion ermöglichte sowie eine subjektive Bewertung des Stellenwertes der zentralen Themen dieser Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Historischer Hintergrund
    • Entwicklung Prags bis zum 20. Jahrhundert.
    • Alltag und Kultur in Prag um 1900
    • Prager Literatur um 1900
  • Prager Kaffeehauskultur
    • Café Slavia
    • Café Louvre
    • Café Savoy
    • Café Arco
      • Das Café Arco und Franz Werfel
      • Die Herder-Blätter
    • Exkurs - Die Neue Kaffeehauskultur
  • Franz Werfel
    • Kurze Biographie
    • Zu ausgewählten Gedichten Werfels
      • An den Leser
      • Pompe funèbre
    • Gesamteindrücke zu Franz Werfel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Prager Kaffeehauskultur und dem Leben und Werk von Franz Werfel im Kontext der Prager Moderne. Das Portfolio beleuchtet den historischen Hintergrund Prags, die Entwicklung der Kaffeehauskultur, insbesondere die Rolle der Herder-Blätter, und die Bedeutung von Franz Werfel für die Prager Literaturlandschaft.

  • Die Entwicklung Prags bis zum 20. Jahrhundert und der Einfluss dieser Entwicklung auf die Kultur und Literatur.
  • Die Prager Kaffeehauskultur als ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Prag um 1900.
  • Die Bedeutung der Herder-Blätter als literarisches Forum und ihre Verbindung zu Franz Werfel.
  • Franz Werfels Leben und Werk im Kontext der Prager Moderne.
  • Die Analyse ausgewählter Gedichte Werfels.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Kontext des Seminars, die Entstehung des Portfolios und die Relevanz von Franz Werfel und der Prager Kaffeehauskultur für die behandelte Thematik erläutert. Der zweite Teil befasst sich mit dem historischen Hintergrund Prags und beleuchtet die Entwicklung der Stadt bis zum 20. Jahrhundert.

Anschließend wird die Prager Kaffeehauskultur näher betrachtet, wobei verschiedene Kaffeehäuser wie das Slavia, das Louvre, das Savoy und das Arco vorgestellt werden. Besonders intensiv wird das Café Arco beleuchtet, wobei auch die Verbindung zu Franz Werfel und die Bedeutung der Herder-Blätter als literarisches Forum hervorgehoben werden.

In einem weiteren Kapitel wird Franz Werfel als bedeutender Prager Autor vorgestellt. Es werden seine Biographie, ausgewählte Gedichte und sein Gesamtwerk im Kontext der Prager Moderne betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Prager Moderne, Franz Werfel, der Prager Kaffeehauskultur, den Herder-Blättern, der Geschichte Prags, der Entwicklung Prags bis zum 20. Jahrhundert, der Literatur um 1900 in Prag, dem Café Arco und der Bedeutung von Kaffeehäusern als Orte der Begegnung und der kulturellen Produktion.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mit Franz Werfel durch die Prager Kaffeehäuser
Untertitel
Ein Portfolio zum Seminar "Prager Moderne" mit dem Schwerpunkt "Franz Werfel", Herder-Blätter und die Prager Kaffeehauskultur
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg  (Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie)
Veranstaltung
Literaturtheorie: Prager Moderne
Note
1,0
Autor
Kristina Reinartz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
25
Katalognummer
V419366
ISBN (eBook)
9783668743793
ISBN (Buch)
9783668743809
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Literaturtheorie Prag Prager Moderne Literaturwissenschaft Kaffeehauskultur Herder-Blätter Franz Werfel Kaffeehäuser Franz Kafka
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kristina Reinartz (Autor:in), 2016, Mit Franz Werfel durch die Prager Kaffeehäuser, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/419366
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum