Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law

Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG

Title: Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG

Seminar Paper , 2005 , 26 Pages , Grade: 12

Autor:in: Andreas Müller (Author)

Law - Civil / Private, Trade, Anti Trust Law, Business Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Am 17.11.2004 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG)1 verabschiedet, welches sich einreiht in die Maßnahmen der Bundesregierung zur Umsetzung der Vorschläge der Regierungskommission Corporate Governance.

Schwerpunkte dieses Gesetzentwurfes sind das Anfechtungsrecht sowie die Organhaftung von Vorstand und Aufsichtsrat,2 wobei insbesondere die Klagedurchsetzung bei der Innenhaftung von Vorstand und/oder Aufsichtsrat durch Minderheitsaktionäre vereinfacht werden soll.3

Dieses Seminar behandelt die Vorschriften, welche zur Erreichung des letztgenannten Zieles dienen. Zu diesem Zweck wird zunächst die jetzige Rechtslage dargestellt. Sodann wird unabhängig vom RegE UMAG die Kritik an der jetzigen Rechtslage aufgezeigt. Daran anknüpfend werden die Änderungen der Klagedurchsetzung durch den RegE UMAG vorgestellt, um in einem letzten Schritt nach der Problemlösungskompetenz dieses RegE zu fragen und gegebenenfalls weitere bzw. weitergehende Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

--------

1 Einzusehen unter http://www.bmj.de/media/archive/797.pdf.

2 Thümmel, DB 2004, 471.

3 RegE, S. 1.

4 BHGZ 135, 244 (252 ff.).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Haftungsdurchsetzung de lege lata
    • I. Grundsatz: Aufsichtsrat oder Vorstand
    • II. Auf Verlangen der Hauptversammlung
    • III. Auf Verlangen einer Minderheit
      • 1. Benötigtes Quorum
      • 2. Aktienbesitz vor Kenntniserlangung
      • 3. Minderheitenrecht nach § 147 III AktG
      • 4. Die Kostenregelung
    • IV. Kritik an der jetzigen Regelung
      • 1. Kritik an der Regelung des § 147 III AktG
        • a) Kritik hinsichtlich des Quorums
        • b) Kritik hinsichtlich anderer Voraussetzungen
        • c) Kritik am besonderen Vertreter
      • 2. Kritik an der Regelung des § 147 IV AktG
      • 3. Kritik wegen eines fehlenden Vorverfahrens
  • C. Verfolgungsrecht de lege ferenda
    • I. Neuregelung des § 147 AktG-E
    • II. Einfügung des § 148 AktG-E
      • 1. Erforderliches Quorums
      • 2. Einführung eines Vorverfahrens
      • 3. Abschaffung des besonderen Vertreters
      • 4. Lösung der Kostenfrage
    • III. Kritik
      • 1. Kritik an der Absenkung des Schwellenwertes
      • 2. Kritik am Vorverfahren
      • 3. Kritik an der Einführung der actio pro socio
      • 4. Kritik an der Kostenregelung
      • 5. Kritik an weiteren Voraussetzungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG. Ziel der Arbeit ist es, die aktuelle Rechtslage der Aktionärsklage zu analysieren, die Änderungen durch den RegE UMAG zu beleuchten und deren Auswirkungen auf die Durchsetzung der Organhaftung zu bewerten.

  • Die aktuelle Rechtslage der Aktionärsklage im deutschen Aktienrecht
  • Die Auswirkungen der Reform des Aktienrechts durch den RegE UMAG
  • Die Möglichkeiten zur Durchsetzung der Organhaftung durch Aktionäre
  • Die Kritik an der neuen Regelung und deren Auswirkungen auf die Praxis
  • Die Bedeutung der Aktionärsklage für die Corporate Governance

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Thematik und erläutert die Relevanz der Aktionärsklage für die Durchsetzung der Organhaftung. Kapitel B analysiert die Rechtslage der Aktionärsklage vor der Reform des Aktienrechts, wobei insbesondere die verschiedenen Voraussetzungen und Möglichkeiten der Klageerhebung sowie die Kritik an der bestehenden Regelung beleuchtet werden. Kapitel C widmet sich der neuen Regelung im RegE UMAG und analysiert die Änderungen hinsichtlich der Voraussetzungen, des Verfahrens und der Kostenregelung. Schließlich wird im letzten Kapitel die Kritik an der neuen Regelung diskutiert und deren Auswirkungen auf die Durchsetzung der Organhaftung bewertet.

Schlüsselwörter

Aktionärsklage, Organhaftung, RegE UMAG, Corporate Governance, Aktienrecht, Minderheitsrechte, Vorverfahren, Kostenregelung, Kritik, Reform, Rechtsprechung, Praxis.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG
College
Bucerius Law School in Hamburg
Grade
12
Author
Andreas Müller (Author)
Publication Year
2005
Pages
26
Catalog Number
V41952
ISBN (eBook)
9783638401043
Language
German
Tags
Durchsetzung Organhaftung Aktionärsklage RegE UMAG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Müller (Author), 2005, Durchsetzung der Organhaftung durch die reformierte Aktionärsklage nach dem RegE UMAG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41952
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint