Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Softwaretest: Jobbörsen Im Internet

Title: Softwaretest: Jobbörsen Im Internet

Term Paper , 2002 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Göksal Günana (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Im Zuge der rasanten Entwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie der vergangenen Jahre wachsen auch die Anforderungen an die Softwareprogramme stetig an. Sie übernehmen zunehmend Kontroll- und Steuerungsfunktionen in hochtechnologischen Geräten in privaten sowie in kommerziellen Bereichen. Statistische Auswertungen beweisen den steigenden Wertanteil der Software (SW) an den Gesamtausgaben für informationstechnische Systeme und heben die außerordentliche Bedeutung der SW hervor.
Insbesondere im Bereich der Personal Computer aber auch in sicherheitsempfindlichen Bereichen, wie z.B. Flugverkehr oder Medizinelektronik sind spezielle Programmfunktionen von SW mittlerweile nicht wegzudenken. Das Mengenwachstum und die zunehmende Komplexität der SW lassen auch die Anforderungen an die Qualitätssicherung wachsen. Ohne geeignete Prüftechniken kann die Qualität der Software nicht sichergestellt werden und u.U. fatale Folgen haben. So kann z.B. der Einsatz fehlerhafter Krankenhaussoftware in Patientenmonitoren sogar zum Verlust von Menschenleben führen. Blutgaswerte und Vitalwerte könnten u.U. nicht korrekt gemessen werden, wodurch ein notwendiges Eingreifen des behandelnden Arztes verhindert wird. 1996 wurden nach offiziellen Angaben 20 Todesfälle auf Grund von Softwarefehlern in amerikanischen Krankenhäusern gezählt.1

In den nachfolgenden Kapiteln soll zunächst ein Überblick über generelle Methoden und Vorgehensweisen zum Testen von SW gegeben werden.
In Kapitel 1 werden Definitionen und Notwendigkeiten sowie allgemeingültige Qualitätsmerkmale von Software aufgezeigt. Erläuterungen zu Phasenkonzepten bei der SW-Entwicklung beenden das erste Kapitel. Im 2. Kapitel werden bekannte Testmethoden – insbesondere die des Tests von Softwaremodulen – erläutert.
Nach Abschluss des theoretischen Teils werden aufbauend auf einer fiktiven Anforderungsdefinition im Rahmen einer Fallstudie die SW der drei bekanntesten Jobbörsen im Internet – Jobpilot. de, Jobs.de und Jobscout24.de – umfangreichen Funktionstests unterzogen. Das Pflichtenheft dient dabei als Grundlage für die Testansätze. Die Präsentation der Testergebnisse erfolgt in Kapitel 3.4. Die Fallstudie endet mit der Bewertung der gewonnen Daten anhand einer Nutzwertanalyse und deren Ergebnis. Die Arbeit endet mit einer Abschlussbetrachtung.
[...]
_____
1 Computer-Woche Ausgabe 30, 25.07.1997

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Definition
    • Notwendigkeit von Software-Tests
    • Qualitätsmerkmale von Software
    • Phasenkonzepte bei der Software-Entwicklung
  • Methoden zum Testen von Software
    • Modultest
    • Integrationstest
    • Systemtest
  • Fallstudie: Testen von Jobbörsen im Internet
    • Beschreibung der Fallstudie
    • Testgrundlagen
    • Anforderungsdefinition (Pflichtenheft)
    • Testansätze und -Ergebnisse
    • Nutzwertanalyse
      • Vorgehensweise
      • Bewertung der Alternativen anhand der Zielgewichtung
  • Abschlußbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Software-Tests und untersucht die Notwendigkeit, Methoden und Anwendungsbeispiele dieser essentiellen Komponente der Softwareentwicklung. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aspekte des Software-Testens zu geben, von der Definition und den Qualitätsmerkmalen von Software bis hin zur praktischen Anwendung in einer Fallstudie.

  • Definition und Bedeutung von Software-Tests
  • Qualitätsmerkmale und Testmethoden von Software
  • Phasenmodelle der Softwareentwicklung und deren Integration in den Testprozess
  • Praxisnahe Fallstudie zur Evaluierung von Jobbörsen im Internet
  • Nutzwertanalyse zur Bewertung der Ergebnisse der Fallstudie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel erläutert die Definition und Notwendigkeit von Software-Tests, definiert wichtige Qualitätsmerkmale und stellt gängige Phasenkonzepte in der Softwareentwicklung vor.
  • Kapitel 2 befasst sich mit verschiedenen Testmethoden, wobei der Fokus auf Modultests liegt und weitere relevante Testansätze wie Integrationstests und Systemtests erläutert werden.
  • In Kapitel 3 wird eine Fallstudie präsentiert, die die Software von drei bekannten Jobbörsen im Internet (Jobpilot.de, Jobs.de und Jobscout24.de) anhand eines fiktiven Pflichtenhefts umfassenden Funktionstests unterzieht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Hausarbeit sind Software-Tests, Qualitätssicherung, Testmethoden, Fallstudie, Jobbörsen im Internet, Nutzwertanalyse, Phasenmodelle, Anforderungsdefinition, Pflichtenheft. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte der Softwareentwicklung und deren Einfluss auf die Qualität der erstellten Softwareprodukte.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Softwaretest: Jobbörsen Im Internet
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach  (Fachbereich Wirtschaft)
Course
Präsenzveranstaltung
Grade
1,7
Author
Göksal Günana (Author)
Publication Year
2002
Pages
21
Catalog Number
V4203
ISBN (eBook)
9783638126083
Language
German
Tags
Softwaretest
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Göksal Günana (Author), 2002, Softwaretest: Jobbörsen Im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4203
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint