Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › English Language and Literature Studies - Culture and Applied Geography

Wirtschaftlicher Werdegang des irischen Whiskeys anhand sozialhistorischer Aspekte

Title: Wirtschaftlicher Werdegang des irischen Whiskeys anhand sozialhistorischer Aspekte

Essay , 2017 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kevin Kiy (Author)

English Language and Literature Studies - Culture and Applied Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es wäre nicht falsch zu behaupten, dass die meisten Personen, wenn sie an Irland denken, damit die Vorstellung des Whiskeys assoziieren. Marken wie Jameson, Tullamore und Powers sind auch heute noch auf dem Markt aufzufinden und verkaufen sich gut. Das „Wasser des Lebens“, übersetzt aus dem gälischen „uisce beatha“, welches dann später zum Whiskey wurde, ist aus der irischen Kultur nicht mehr wegzudenken.

Doch wie kam es dazu, dass ein Getränk, das für seine Exklusivität und seinen recht hohen Preis bekannt ist, sein Zuhause erfolgreich in einem Land fand, welches während seiner gesamten Geschichte mit Armut zu kämpfen hatte? Um diese Frage zu beantworten, beschäftigt sich der folgende Essay mit den sozialhistorischen und wirtschaftlichen Aspekten, die die Entwicklung des Whiskeys in Irland maßgebend beeinflussten und prägten. So werden in dieser Arbeit die Anfänge und die Etablierung des Whiskeys im eigenem Land, der Aufstieg zum Weltmarktführer der Whiskybranche und der Niedergang der irischen Whiskeyproduktion, sowie die gegenwärtigen Versuche irischem Whiskey wieder zu alter Größe zu verhelfen, thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I Einleitung
  • II Herkunft und Ära der Schwarzbrenner
  • III „Whiskeyboom“ und Niedergang der irischen Whiskeyindustrie
    • III.1 Der irische Pure Pot Still
    • III.2 Die Rolle der Kirche und die Abstinenzbewegung
    • III.3 Die große Hungersnot und der Zusammenbruch des nationalen Marktes
    • III.4 Der Aufstieg des schottischen Grain Whiskys
  • IV Rückkehr des „Irish Whiskey“ und dessen gegenwärtiger Zustand
  • V Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die sozialhistorischen und wirtschaftlichen Aspekte, die die Entwicklung des Whiskeys in Irland maßgeblich beeinflussten und prägten. Er beleuchtet die Anfänge und Etablierung des Whiskeys im eigenen Land, den Aufstieg zum Weltmarktführer der Whiskybranche, den Niedergang der irischen Whiskeyproduktion sowie die gegenwärtigen Versuche, irischem Whiskey wieder zu alter Größe zu verhelfen.

  • Die Rolle der Kirche in der Entstehung und Entwicklung des irischen Whiskeys
  • Die Bedeutung des Schwarzbrennens und der „Poitín“ für die irische Whiskeyindustrie
  • Der Einfluss der Temperenzbewegung und der großen Hungersnot auf den Niedergang der Whiskeyproduktion
  • Der Aufstieg des schottischen Grain Whiskys und die Bedeutung des Coffey-Verfahrens
  • Die gegenwärtigen Bemühungen zur Wiederbelebung des „Irish Whiskey“

Zusammenfassung der Kapitel

I Einleitung

Die Einleitung stellt die Frage nach dem Aufstieg des Whiskeys in Irland, einem Land, das historisch gesehen mit Armut zu kämpfen hatte. Der Essay kündigt die Untersuchung der sozialhistorischen und wirtschaftlichen Aspekte an, die die Entwicklung des Whiskeys prägten.

II Herkunft und Ära der Schwarzbrenner

Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Kirche bei der Einführung des Whiskeys in Irland. Es beleuchtet die Popularität des Whiskeys unter der Bevölkerung, die jedoch auch zu einem Alkoholkonsumproblem führte. Die Einführung von Alkoholsteuern und das anschließende Produzierverbot führten zur Ära der Schwarzbrenner, die den illegalen und kostengünstigen „Poitín“ herstellten. Dieser „Poitín“ erlangte durch seinen einzigartigen Geschmack internationale Aufmerksamkeit und ebnete den Weg für den irischen Whiskeyboom.

III „Whiskeyboom“ und Niedergang der irischen Whiskeyindustrie

Dieses Kapitel behandelt den Aufstieg des „Irish Whiskey“ zum wirtschaftlichen Stolz der Nation. Es schildert den Erfolg des „Pure Pot Still“, dessen Herstellung durch die Schwarzbrenner beeinflusst wurde. Es beleuchtet den negativen Einfluss der Schwarzbrenner auf den Ruf des „Irish Whiskey“ und die Rolle der Kirche während der Temperenzbewegung, die zum Niedergang der Whiskeyproduktion führte. Die große Hungersnot und die daraus resultierende Getreideknappheit verschärften die Situation weiter. Außerdem wird der Aufstieg des schottischen Grain Whiskys durch das Coffey-Verfahren beschrieben, das die irische Industrie überholte.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieses Essays umfassen: irischer Whiskey, Schwarzbrenner, „Poitín“, Kirche, Temperenzbewegung, große Hungersnot, Coffey-Verfahren, Grain Whisky, Pure Pot Still, Jameson, Tullamore, Powers, wirtschaftliche Entwicklung, sozialhistorische Aspekte.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschaftlicher Werdegang des irischen Whiskeys anhand sozialhistorischer Aspekte
College
Ruhr-University of Bochum  (Optionalbereich)
Course
Irland: Kultur I
Grade
1,3
Author
Kevin Kiy (Author)
Publication Year
2017
Pages
10
Catalog Number
V420518
ISBN (eBook)
9783668685772
ISBN (Book)
9783668685789
Language
German
Tags
wirtschaftlicher werdegang whiskeys aspekte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kevin Kiy (Author), 2017, Wirtschaftlicher Werdegang des irischen Whiskeys anhand sozialhistorischer Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/420518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint